-
...Ich könnte mir durchaus vorstellen, das aldi talk dann einen neuen einsteigertarif im 5 Euro Bereich bringen könnte um Kunden nur mit Telefonie oder mit nur wenig datenverbrauch nicht zu verprellen, durch das dann höhere preisniveau der on demand tarife. ...
ALDI hat sich bisher konsequent einem 5€-Smartphne-Tarif verweigert. Man kann dieses Preisniveau (rechnerisch) nur mit dem kleinsten Jahrespaket erreichen. Ich denke, dass ALDI mit dieser Strategie einen höheren Mindestumsatz pro Kunde anstrebt. Es gab ja beim kleinsten Smartphone-Paket (Kombi-Paket S) schon in der Vergangenheit die Erhöhung von 7,99€ auf 8,99€ - und auch damals hätte ALDI mit dem gleichen Gedanken (Kunden nicht verprellen) einen 5€-Tarif einführen können. Haben Sie aber nicht gemacht - und deshalb erwarte ich das jetzt auch nicht.
-
Ich würde derzeit über *10 usw. aufladen.
... vielleicht wenigstens noch einen 5€-Voucher mit *104*(Aufladecode)# aufladen, um 4 Monate Zeit zu gewinnen?
-
Was gebucht oder auch ohne Tarif aktuell?
Bei mir sind aktuell keine Tarifoptionen gebucht, also Grundtarif von Prepaid-wie-ich-will 1.Gen. Auch heute ist es immer noch so in der (IOS-)App: Allnet S mit 3GB für 7€ als Tarifwechselangebot.
-
Bei mir wird er auch angezeigt. Aktuell kein Tarif gebucht, Prepaid wie ich will 1. Gen.
Bei mir in der App wird der Prepaid Allnet S nur mit 3GB angeboten (ebenfalls Prepaid wie ich will 1.Gen)
.
-
Die Anmeldung zur Aktion ist jetzt hier möglich.
PS: Die Teilnahmebedingungen noch einmal zum mitlesen:
18.03. – 15.04.2025: 2 % Cashback auf Online-Zahlungen bis zu 50 € mit Visa Debit-/Kreditkarten (max. 25 € je Karte / 500.000 € für alle Teilnehmenden insgesamt). Teilnahme ab 18. Vorzeitiges Ende möglich.
-
Was mich ein wenig wundert: Jetzt gilt auch die Frühjahrs-Aktion für Online-Zahlungen. 
Bisher waren ja im Frühjahr die Kontaktlos-Zahlungen bis 25€ und im Herbst die Online-Zahlungen bis 50€ Inhalt der Aktion...
-
Habe heute bei einer AldiTalk SIM die im Kombitarif M ist (aber nur als Datenkarte genutzt wird, siehe meinen Beitrag davor) heute etwas sehr eigenartiges beobachtet: Das Datenvolumen hat sich erhöht! Die SIM ist kurz vor neuer Tariflaufzeit und hatte noch 3,7 GB als Restvolumen angezeigt. Ein Paar Stunden später hatte sie plötzlich 4,5 GB Restvolumen. Wie geht das denn?
Ich hatte im letzten Jahr 2x den Effekt, dass in der Verbrauchsanzeige plötzlich ein GB weg war, obwohl ich soviel garnicht verbraucht hatte (jeweils nur zwischen 100 und 200 MB). Am nächsten Tag war der Verbrauchszähler dann korrigiert und der Großteil des GB wieder da. Ich nutze das Jahrespaket XS.
-
Ich bin gespannt, ob es weiter ca. 1 Mal im Monat Werbung für Kredite per Post gibt, obwohl alle Werbeeinstellungen ausgestellt sind.
Bei mir kamen die Werbebriefe in den ersten Jahren bei Barclays (bzw. damals noch Barclaycard) auch monatlich. Da ich darauf aber nie reagiert hatte, hörte das nach einer Weile auf - aktuell bekomme ich gar keine mehr. 
-
Interessant finde ich den Passus in der Pressemitteilung:
"...Während einer Übergangsphase wird das Geschäft weiterhin unter der Marke Barclays geführt. Das Rebranding ist für das Jahr 2026 geplant. Für die Kunden ändert sich vorerst nichts: Produkte und Konditionen bleiben unverändert und werden auch nach Abschluss der Transaktion in ihrer bisherigen Form bestehen bleiben. ..."
Zusammengefasst kann man sagen: 2025 ändert sich wahrscheinlich nicht viel - 2026 wirds dann aber spannend mit dem "Rebranding", fühlt sich für mich ein wenig an wie die "Ruhe vor dem Sturm"...
-
...
Ich frage mich wieso die so unterschiedlich agieren?
Wenn an einem Produktivsystem "herumgeschraubt" wird, Tarife zusammengeführt und ggf. umgestellt und übertragen werden, dann geht auch mal was daneben bzw. anders als erwartet. Leider scheint das bei netzclub aktuell sehr stark der Fall zu sein
. Ich denke, dass das erst aufhört, wenn die Umstellung vollständig durch ist und sich die Prozesse wieder eingepegelt haben. 