Hallo. Wenn der Repeater bei 60% montiert ist hat er einen guten Standort.
Dein Sinus 45 muß jetzt am Repeater direkt wieder 100% anzeigen. Ob das so ist hast Du noch nie bestätigt. Du schreibst immer die Werte aber nie das es mit 100 wieder los geht. Wenn das nicht so ist hat Dein Handteil seine Verbindung nicht über den Repeater sondern ist an der Box direkt eingebucht. Ich denke am Fritz Fon kann man auch sehen wo eingebucht ist. Wenn man sich dann weiter entfernt gibt es handover auf den Repeater. Wenn man sich dann zum Repeater nähert geht es bis 100% direkt am Repeater.
Aber allws nur wenn er angemeldet ist.
Ich hab das alles noch einmal geschrieben weil ich das Gefühl habe Dein Repeater ist vielleicht gar nicht angemeldet.
Beiträge von Jonny1947
-
-
Hallo. Das auf dem Boden find ich nicht gut. Der Repeater baut doch im OG eine neue Funkzelleauf. Die soll doch möglichst groß sein. Da muß man ihn nicht durch einen schlechten Aufstellort behindern. Ich finde es besser in Türhöhe damit die Funkzelle nicht beim Repeater direkt schon durch Einrichtungen behindert wird. Das was Du am Start an Funkleistung verschwendest fehlt Dir an der Grenze doppelt. Zum Testen ein Brett schräg an die Wand. Aluleiter ist auch nicht gut.
Das gleiche gilt auch für eine Basis. -
Dein erster Absatz. Kritisch kenne ich nicht nur die Einstellung wie ich geschrieben habe . Aber vielleicht ist es ja das.
Dein Repeater ist bei 50 gut eingesetzt. Wenn er dann auch angemeldet ist und Du gehst mit dem Sinus an den Repeater geht es wieder bei 100 los. Must nur schauen das er auch am Repeater eingebucht ist.und nicht an der Basis. Hab ja geschrieben wie automatisch umgebucht wird. -
Hallo.
Ich kenne das nur an der Basis direkt mit 100%. War auch bei anderen Basen immer so. Aber nimmt bei Entfernung oder Bewegung schnell ab. Du hast doch eco aus und DECT funkleistung nicht verringern eingestellt. Wegen Deinem Meshtest hatte ich das vorausgesetzt. Es kommt auch drauf an ob die Box und Repeater hoch oder tief und wo im Raum angebracht sind. Aber kannst ja einen Lageplan nehmen und Deine Wohnung mal ausleuchten und die Werte darin vermerken.
! 4 7 war schon immer so. Eingang zum Service gibt es je nach alter vom Gerät eine andere.
Ich hab eben noch mal geschaut, da hab ich oben bei mir 45 ohne Probleme. Aber viel wird da nicht telefoniert.
Wenn Du sehen willst was der Repeater bringt mußt Du natürlich das Umschalten erzwingen indem Du Dich weiter von der Basis entfernst und wenn umgeschaltet ist wieder heran gehst. Solange Dein Sinus noch genug von der Basis erhält gibt es kein Handover. Umgekehrt vom Repeater zur Basis das gleiche. Es wird immer erst umgeschaltet wenn Du von der Stelle wo Du eingebucht bist nicht mehr genug erhälst.
Das mit den hohen Schwankungen finde ich auch viel . Vielleicht stören da andere Geräte. Kann man auch nur probieren.
Im Zimmer bei Bewegung und drehen so kurz über 10% weniger ist bei mir auch. -
Hallo.
Fritz box als Gateway. Ich denke dann hast Du gar keine Funktionen der FB.
Mußt Dein IP Telefon schon in der FB als NSt anmelden. Aber eine IP NSt an der FB hat auch nur eingeschränkte Funktionen. Die C4 und 5 wären daran auch Fremdmobilteile. Das gilt so für alle vorgeschalteten DECT Systeme egal ob Single oder Multi.
Bei Funktionen Anteige AB, Abfrage und Video Tür hätte ich schon Bedenken wenn schon das vermitteln nicht gehen soll.
Die FB kann kein DECT Multizellsystem und ein Einzellsystem kann nur mit Repeatern erweitert werden und da gab es auch nur im Profibereich firmenspezifisch mal welche die kaskadiert werden konnten.
Ich könnte mir denken das es mit Mesh noch am besten geht. Intern geht ja, Anrufverteilung auch. -
Hallo. Ich kenne auch nur bis 5 Stellen und die Verkehrsausscheidungsziffer davor. Das wären dann 6. Aber die VAZ gehört in das Feld davor.
-
Hallo. Wenn man nur mit einer Basis arbeitet muß man sehen das sie mitten in dem zu versorgenden Bereich steht. Ich könnte mir denken OG die Basis . Wenn durch die Decke genug nach unten geht dahin den Repeater 1. Wo fürs Dachgeschoss genug nach oben durchkommt den Repeater 2.
Bei Geräuschen mit dem Repeater steht etwas in der Wissensbank bei AVM.
Das mit dem Verbinden erst zum Repeater ist normal wenn das Signal noch gut ist. Es kann genau so anders herum sein.
Im Mesh bleiben es immer zwei getrennte DECT Basen. Internverkehr geht etwas umständlich. Aber beim AB wird es schlecht und ob Video von der Tür zur zweiten Box geht weiß ich auch nicht.
Man kann nicht über Netzwerk DECT erweitern. Nur eine neue Basis mit einem neuen Bereich.
Jetzt wegen Deinem Sinus 45. Es ist ja wie ein Gigaset von Siemens. Darum sollte folgendes auch gehen.
Damit man nicht immer im Dunkeln tastet gibt es in den Gigaset Mobilteilen den Metering Mode. In dem Mobilteil wird dann angezeigt wie hoch die Feldstärke an seinem Standort ist. Die Anzeige ist dann genauer von 1 bis 100 und springt nicht so zwischen zwei Balken.
Die Anzeige ist stetig man muß auch kein Gespräch aufbauen. Das Mobilteil muß an der zu testenden Basis angemeldet sein und die Basis muß am Testort aufgestellt und nur Netz eingesteckt werden.
Bei Google: Diagnosemodus Gigaset metering suchen. -
Hallo.
Wenn Du vielleicht noch eine alte FB mit S0 hast kann man auf die ankommend Deine zweite Leitung analog legen. Dann den internen ISDN der alten zusätzlich auf Deinen 7490 Eingang ISDN legen. Wäre zum probieren ob es dann gut ist oder kann man dann auch so lassen. Ist immer besser als eine zweite Leitung die man schlecht bedienen kann. -
Hallo. Soll nur zur Info sein.
Ich weiß nicht was Du für eine Box hast. Aber die neueren unterstützen ja Cat ig 2.0.
Wenn man Da ein altes Mobilteil nur GAP hat sollte man das mal ausschalten. In FB DECT Basistation.
Die Wissensbank AVM schreibt auch was und bei Google auch sehr viel aber meist ganz alte Einträge. -
Hallo. Ich würde mal versuchsweise das Headset an die Buchse der Hörerschnur anzustecken. Dann braucht man ja nicht auf Headset umschalten sondern telefoniert ja nur durch auflegen und abnehmen des nicht angeschlossenen Hörers. Vielleicht ist es dann ja lauter. Wenn es jetzt lauter ist könnte ich mir denken das bei Einstellung für Headset was fehlt.