Nochmal Hallo .Wenn Du eine Schnur mit RJ 14 (vier Kontakte beschaltet) erwischen solltest must Du Klemmen 4 u. 6 in der UAE nehmen.Auf der TAE Seite ist alles genormt.Viel Erfolg
Beiträge von Jonny1947
-
-
Hallo.Ich gehe mal davon aus,der Wecker war an einen a/b Port der Eumex angeschlossen,am Speedport sind jetzt keine Klemmen.Ich würde es so machen.Die beiden Weckerdrähte in einer UAE Dose abschließen.Von dieser Dose eine normale Telefonschnur (RJ11 Stecker -TAE Stecker) in den Speedport 2 TAE.Dem zweiten a/b im Speedport mußt Du jetzt deine Leitungen zuordnen die bei Anruf klingeln sollen.Sollten die gleichen sein die auch bei schnurlos klingeln.In der UAE mußt du die Klemmen 4 u.5 nehmen.Geht es nicht nimm Klemen 3 u. 6.Es gibt da verschiedene Schnüre und man hat meist die Andere.Wikipedia weiß viel über UAE und TAE.Sollte zu schaffen sein.Zum Testen kannst Du auch vom Schnurlos den 2 a/b intern anrufen.Viel Erfolg
-
Hallo.Ich denke vielleicht kann ich etwas helfen.DerAnruf ohne Klingelton kommt wahrscheinlich durch die Unterdrückung des Erstrufs für die Sprachbox.Kann man im Sinus ausschalten.Der Ton während des Gesprächs ist vielleicht der Anklopfton,den kann man in der Vermittlungsstelle ausschalten.Um auszuschliessen das der Ruf von der Sprachbox kommt sollte man diese ausschalten,auch wenn man meint das man sie nie eingeschaltet hat.Auch in der Vermittlungsstelle.Das mit 49 könnte ein falscher Eintrag im Sinus- Telefonbuch für die Sprachbox sein. Nur zu meinem Verständnis.Ich gehe davon aus das Sinus steckt im Splitter,dann ist kein anders Telefongerät mehr angeschlossen.Wenn doch stimmt etwas an der Verkabelung nicht.Weil,alleTelefongeräte gehören hinter den Splitter.Ist viel aber vielleicht hilft ja eine Sache etwas weiter.Viel Erfolg
-
Hallo. Probiere mal die FB ohne den Splitter direkt an die TAE zu stecken.Nur zum Testen.Wenn es ohne Splitter geht ,versuch mal ein anderes Splittermodell.Als Info:Vor der TAE dürfen keine anderen Zusatzgeräte mehr angeschlossen sein.Clip ist ein Signal was zwischen dem ersten und zweiten Ruf übertragen wird.AVM schreibt auch etwas von Signalqualität.Darum nichts vor dem Splitter.Viel Glück
-
Hallo.Wie ich es lösen würde:Wenn man vorher zufrieden war sollte man es lassen wie es vorher war.Es wäre für alle kein umgewöhnen. Faxgeräte werden immer vorgeschaltet.Wie schon einmal gesagt fehlt bei neuen Fax die Rückführung der a/b Adern auf 5und6 des TAE Steckers.Dafür kann man das Tel am Fax anstecken.Lösung A:In derFax TAE die Drähte an 5 und 6müssen in eine neue Dose auf a/b und werden über eine zweite Schnur zum Fax Gerät verbunden.Wenn vorher alles richtig war landet die a/b wieder unten wo sie vorher an der Telefondose war.So ist das Fax vorg. und kann richtig arbeiten,wie du es beschrieben hast.Vorsicht ,bei Schnüren TAE/Western git es viele Ausführungen. Lösung B:Externe ,intelligente Faxweiche an Splitter -F. Tel und Fax -Stecker an Weiche.Nachteil :Kostet wenig Euro und muss Programmiert werden.Zu Fritz:Geht eigentlich nur gut mit Fritz Mobilteilen ,bei anderen Mobilteilen fehlen viele Prozeduren.Viel Erfolg