https://gse.gigaset.com/filead…62-B101-2-19_de_DE-LU.pdf
In dieser, gibt wohl verschiedene.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
https://gse.gigaset.com/filead…62-B101-2-19_de_DE-LU.pdf
In dieser, gibt wohl verschiedene.
Hallo
Dann musst Du es wohl für Deine Frau machen oder Du nimmst eine Gigaset Basis.
Die Sperrliste ist in einigen Basen Gigaset.
Diese Einschränkung steht auch auf S.36 BDA
Gibt da auch noch anderes was nicht geht.
Mit HX Mobilteil geht schon vieles an der FB aber nicht alles.
Vieles geht auch nur anders in der Bedienung.
Hallo.
In der FB Rufumleitung einen oder mehrere bestimmten Anrufer sofort auf den AB. ( Nur AB2 bis 5)
In der FB Telefonie/ Rufbehandlung /Anrufe von/ dann nach AB2/sofort.
Den AB keiner Leitung zuordnen und mit Deiner gewünschten Ansage.
Hallo.
Wenn Glasfaser bis zum Modem und zurück gemessen hat und sagt alles In Ordnung wird es bis zum Modem auch in Ordnung sein.
Hast schon mal überlegt ob es auch ab Modem bei Dir liegen könnte. Lan verbindung oder Router.
Kann man manchmal auch an LED den Zustand erkennen.
Hallo.
Im AVM Link #2 steht doch das ECO bei Repeaterbetrieb nicht mehr zur Verfügung steht.
Solange der Repeater angeschaltet ist wird dann die ECO Funktion nicht unterstützt.
Oder meinst Du etwas anderes was nicht ganz so stimmt.
Hallo.
Zum ECO mit Repeater hab ich folgendes gefunden.
https://avm.de/service/wissens…st-sich-nicht-aktivieren/
Ich denke da musst Du noch mal genauer schauen.
Hallo.
Wenns allein und nicht zusammen mit der 45AB Basis gesteckt ist und nicht gebastelt wurde mit TAE Stecker und Schnur weiss ich nichts mehr.
Batterien wenns welche gibt hast schon gewechselt.
Hallo.
Bei meinem Sinus 45K (S87 BDA) gibt es die beiden Möglichkeiten:
nicht angenommene Rufnummern speichern
alle Rufnummern von Anrufern speichern
1.Darum denke ich jetzt das Dein 45K an der FB als Basis angemeldet ist. Oder ?
Da ist es so das Leistungsmerkmale an fremden Basen anders sind und oft nicht gehen.
Die Anrufliste selbst ist immer in der Basis und basisabhängig darum ist die Funktion und Anzeige unterschiedlich.
Das ganze hat so aber mit dem Clip am Fon wenig zu tun.
2. Jetzt Clip am FON 1
Haken in der FB für Clip sind ja gesetzt.
Clip Info am Fon wird ein Protokoll aus Tönen nach dem ersten Ruf übertragen und wie das an einem Analogport gemacht wird hat sich nie geändert. Die werden in einer Weiche im Caller ID vor dem Telefon herausgefiltert.
Darum wird ein Caller ID auch vor ein Telefon in die Leitung geschaltet mit zwei Drähten rein und zwei Drähten raus zum Telefon.
Jetzt warum ich das alles geschrieben habe. Wenn an der Schnur gebastelt wurde und Ein und Ausgang gewechselt wurde geht alles nur die Weiche liegt falsch herum und kann nicht das Protokoll heraus filtern.
Hallo.
1.Hast Du es mal nur mit dem Alpha probiert ohne Telefon dran. So das an dem Port nur Alpha gesteckt ist.
Nicht das an FON mit RJ11 noch das Telefon steckt.
Gedanke vielleicht schaft es die FB nicht am Telefon und am Alpha gleichzeitig antzuzeigen.
2.Wenns am Telefon 45K angezeigt wird,aber nicht in die Liste der letzten 10 Anrufe kommt.
Am 45K kann man einstellen ob Externe Anrufe in die Anrufliste sollen oder nicht.
Vielleicht hat das mal jemand ausgestellt. Bei mir auf S104 BDA
Hallo.
Wie hast Du es denn angeschaltet mit dem Telefon.
Eigentlich gibt es da eine Schnur mit TAE N Stecker damit er in der TAE vor dem App geschaltet ist.
Aber versuche mal ohne Telefon nur Caller anschliessen und dann anrufen obs da die Nummer anzeigt.