-
Hallo Isabelle,
auch dir danke ich für deine Rückantwort. Wenn man jetzt noch irgendwo erkennen könnte, was der DeutschlandLAN Connect IP im Monat z.B. 100 Mbit/s kosten würde , könnte ich der italienischen IT eine kurze Rückmeldung geben. Es kommt jetzt nicht auf einen Cent genau an, nur ungefähr 50 Euro /Monat oder 150 Euro / Monat etc.
Danke
Hallo Dirk,
die Preise erhält man nur auf Anfrage. Am besten klickst du auf der Homepage, die ich dir geschickt habe, auf "Jetzt anfragen" oder nutzt einen der anderen Kontaktwege. Ich habe leider keine Übersicht über die Preise.
Liebe Grüße
Isabelle
-
Hallo DarkScout,
ich könnte mir auch vorstellen, dass die preislichen Unterschiede sich auch an der Menge der Buchungen orientieren.
Reine Datentarife, auch bei Prepaid, werden zumindest bei mir auch wesentlich seltener angesprochen.
Eher bei Zweitkarten oder MultiSIM-Karten.
^Marco
-
Hi Dirk,
ich habe mir mal Rat bei unseren Spezis geholt, die sich besser mit unseren Business-Tarifen auskennen, als ich. 
Vielleicht ist Deutschland LAN Connect IP etwas für euch.
Wenn die IT da nähere Fragen zu hat, dann am besten direkt einmal an T-Systems wenden. Die Kolleg*innen stehen gerne beratend zur Seite.
Liebe Grüße
Isabelle
-
Hallo tommiFFM & mooglecharm,
dort ist kein Standort mehr von uns ersichtlich auf meiner Karte.
Viele Grüße
Danny
-
Hallo segelfreund,
das Angebot ist nur für Neukunden und auch ausschließlich online buchbar.
Gerne können wir trotzdem nach einem Angebot für dich schauen.
Lass mir dafür über das Kontaktformular deine Daten zukommen und ich melde mich.
Viele Grüße
Danny
-
Hallo tulamidan,
wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du nach den 6 Monaten einen Wechsel auf MagentaZuhause M durchgeführt? Diese Möglichkeit gibt es tatsächlich, allerdings beginnt dann die Vertragslaufzeit von 24 Monaten neu und wird dir mit der Auftragsbestätigung mitgeteilt.
Es ist also korrekt.
Viele Grüße
^Melanie
-
Hallo in die Runde,
Chris1986 Direkt dort steht kein Mast, aber der in der Nähe soll, voraussichtlich heute Abend wieder einwandfrei funktionieren.
Wurstwassertrinker Die Erweiterung soll voraussichtlich in den nächsten 3 Monaten beendet sein.
elchris Der Mast steht in Untermossmühle.
Lex2 Der Mast wird voraussichtlich im Juni/Juli starten.
apbw Ich kann dort keinen Mast von uns sehen.
Viele Grüße
Danny
-
Moin ASX,
ich schließe mich den anderen mal an: Zu wissen, bei welchem Anbieter du bist, welchen Router du nutzt und im Zweifel auch, wie dein Vertrag heißt, könnte hier sehr helfen, um dir konstruktive Tipps geben zu können. 
Daher frag ich auch mal ganz direkt. hast du einen Vertrag bei uns? Wenn ja, kann ich das Ganze gern mit dir durchgehen.
Wenn du einen Speedport oder eine FritzBox verwendest, kann ich sogar da bei den Einstellungen helfen, damit es läuft, wie du es dir wünschst.
Dazu brauche ich nur eine konkrete Ansage von dir. 
Beste Grüße und einen entspannten Sonntag wünscht
^Louisa
-
Guten Morgen in die Runde und ein frohes neues Jahr,
lumpilump 5G 2100/700 LTE2100/1800/1500/900 und 800 in Marktoberdorf. An der A7 kann ich keine Erweiterung erkennen
Chris1986 Hast du mehr Informationen darüber? Dort sind mehrere gestörte Masten in der Nähe.
kalufra1 Habe ich weiter gegeben.
MarkusMeissner Dort kann ich keinen Mobilfunkmast erkennen.
christian-09 Der Mast wird in den nächsten 6 Monaten in Betrieb gehen.
tr3xter Dort ist leider nichts geplant.
Samfisher123 Das voraussichtliche Ende wurde verlängert bis zum 01. Februar. 
Viele Grüße
Danny
-
Hallo mumpel,
es gab bzw. gibt auch keinen gemeldeten Ausfall zur Buchung des Datenbonus oder der MeinMagenta App im Allgemein.
Hast du schon einmal probiert dich in der App neu anzumelden, mit dem Telekom-Login (Vollzugriff).
^Marco