Beiträge von Francois

    Ich finde den Test vor allem sehr angenehm zu lesen. Danke dafür!


    Zu den Miniantennen: Ich habe damit bei meinem v50 auch herumexperimentiert und meiner Erfahrung nach sind die ganz kleinen Knopfantennen, wie du wohl eine hast, nicht so gut zu gebrauchen.


    Du magst jetzt zwar einen identischen Empfang haben aber das liegt an der automatischen Empfangsregulierung durch die Basisstation. Dein Handy pulst also jetzt schon deutlich stärker. Als gutes Mittelding haben sich bei mir ebenfalls Miniantennen die etwas länger sind und trotzdem noch sehr elegant, bewährt. Es gibt da auch welche die von Motorola zertifiziert sind.


    Wenn jemand mir den Webspace zur Verfügung stellt schicke ich ihm gerne ein Foto von einer von Motorola zertifizierten Antenne, damit ihr sie euch mal ansehen könnt.


    Verkaufen tue ich dergleichen aber nicht. Müßte man aber evtl. noch in Ebay finden.


    Das ist wie gesagt meine persönliche Erfahrung. Nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat

    Original geschrieben von Hasenmelker
    Hallöchen


    Nur warum verbaut Samsung nun immer wieder eine Aussenantenne?? Ist doch so wie bei den 7XX Modellen wunderbar und funktioniert auch bestens?!


    Ist doch ganz einfach: Der Empfang ist wesentlich besser! Ich bin wirklich froh das es noch Anbieter gibt die Handys mit Außenantenne anbieten. Wenn du eine integrierte Antenne hast liegt der Abstrahlwinkel wesentlich ungünstiger und ein Großteil der Antenne muß durch deinen Kopf pulsen. Erstens geht der Akku schneller leer, zweitens hast du trotzdem einen schlechteren Empfang und drittens ist das nicht besonders gesund. Es gibt erste Studien die ein deutliches Nachlassen des Kurzzeitgedächtnisses, welches im Bereich der äußeren Hirnrinde liegt, bestätigen. Andere Folgen sind eben noch nicht meßbar.


    Sicher passiert es noch sehr selten, aber wenn es zum Massenphänomen wird ist eben auch das vorbei. Nicht jeder ist eben technisch so versiert. Du darfst da nicht von dir auf andere schließen. Der Ottonormalverbraucher hat keine Ahnung davon und wenn er BL nutzen will bleibts an.


    In der Anonymität sinken ja auch die Hemmschwellen und solche Löschnachrichten wie sie hier schon gepostet wurden sind nicht besonders witzig. Wenn sich BLjacking weiterverbreitet wird das sicher auch negative Folgen haben. Muß ich mir nur eine attraktive Frau in der Kneipe vorstellen die mit anzüglichen Nachrichten zugeballert wird. So weit hergeholt ist das nicht.

    Tja, jetzt kommt wieder ein Negativposting:D


    Ihr macht euch hier zwar über das negative Presseecho "persönlichkeitsgestört" lustig, aber wenn man als Hobby fremden Menschen Nachrichten schickt, dann ist das für mich auf jeden Fall kommunikationsgestört. Ich kann da auch nichts "freakiges" dran finden permanent in die Privatsphäre anderer Leute einzudringen.


    Ein ziemlich sinnentleertes Hobby.



    Für mich gehört zum Leben in einer Gemeinschaft der Respekt und die Verantwortung füreinander. Da ich selbst schon Lehrer war (bin aber erst 27 gell) weiß ich schon darum wie wenige wirkliche Freundschaften Jugendliche (und Erwachsene) heute noch haben. Da entsteht einfach ein Kommunikationsdefizit. Es werden immer mehr und immer belanglosere Informationen ausgetauscht.


    Lest meine Zeilen nicht als persönlichen Angriff, denn das sind sie nicht, aber ich fände es schön, wenn ihr wirklich mal überdenkt warum ihr dergleichen macht.


    btw: Ich glaube nicht dass die TT Moderatoren+Admin derartige
    Forumswerbung besonders lustig finden.

    Ich habe selbst 4 Jahre für Interkom/O² gearbeitet und wie schon vorher beschrieben, werden nur 2 Verträge/Kunde akzeptiert. Wenn dann doch bei einigen Leuten 3 Verträge akzeptiert werden ist das mehr oder weniger Glück. Die Shops können hier auch seltenst positiv auf die entsprechenden Abteilungen einwirken. Obwohl das auch schon Erfolg gehabt hat.


    Zur Schufa: Man glaubt manchmal nicht was alles in der Schufa gespeichert wird, nur soviel: Es gibt aktive und passive Schufa Einträge, welche wegen Nichtigkeiten erfolgen können. Ich würde bei Unsicherheit eine Auskunft einholen und die Löschung beantragen.


    Noch dazu greifen mittlerweile viele größere Unternehmen auf andere Kundenliquiditätsdatenbanken zurück, die meiner Meinung nach auch nicht immer legal sind. Diese Datenbanken werden von privaten Unternehmen gespeist und eben auch verkauft. Da kann schon ein z.Bsp. Rechtsstreit mit einem Kaufhaus (der gewonnen wird) zum Eintrag führen. Es existiert hier eben eine ziemliche Grauzone an Datensammlern was ich persönlich auch für sehr bedenklich halte.

    Der Zircon wirkt wirklich recht billig verarbeitet und der 33Mhz Prozessor (welcher schon im Accompli integriert war :rolleyes: ) ist einfach nur peinlich. Mir ging es nur um die ergonomische Nutzbarkeit. Ich hab nun wirklich so ziemlich jedes Smartphone, Pocketphone...usw getestet aber irgend etwas stört mich eben immer.


    Warten werde ich allerdings nicht mehr auf das I505. Erstens weil ich glaube dass das Display zu klein sein wird und zweitens da ich endlich meine Traumlösung gefunden habe. Ich komme relativ günstig an ein Motorola A760 ran und das, ist was arbeiten, Kommunikationsfähigkeiten und Praktikabilität anbelangt einfach mein Nonplusultra.:top:


    Wenn ichs ausführlich getestet habe kommt natürlich auch ein Test ins TT. Dauert aber noch ein bisschen.

    Also das Kapitel Java und X70 scheint immer noch nicht geklärt zu sein. Zumindest für mich nicht.


    Bei Panasonic gibts keine Auskunft, aber bei gsmarena.com postet eine Userin am 3.12.03, welche sich das X70 gekauft hat, dass das Handy DEFINITIV Java besitzt.


    Da soll mal einer draus schlau werden. Werde mir das auf jeden Fall nun selbst im O² Shop ansehen.

    aber sind wir doch mal ehrlich: Braucht ein Businessgerät eine Camera? Meiner Meinung nach nein oder zumindest nicht unbedingt.


    Braucht ein Businesshandy heute Bluetooth? Jaaaaa.


    Als wirkliches Arbeitshandy ist das Mitac imho aufgrund des schwachen Akkus und des fehlenden BL Supports unbrauchbar. Es gibt da noch einige andere Punkte aber ich will euch das Gerät ja nicht madig machen. :D


    Ich kenne KEINEN Geschäftsmann/ehem. Kollegen der noch ein Windows Smartphone nutzt. Und davon haben es einige aufgrund des Wiedererkennungswertes der Marke "Windows" schon benutzt und gekauft.
    Was soll ich nur daraus schließen :confused: ;)