Ich hatte ja hauptsächlich gefragt, ob es da eine Möglichkeit gibt meine alte simyo Nummer zu behalten. Gibt es aber wohl nicht (zumindest nicht einfach), aber dann wird es eben eine neue Nummer...
Beiträge von tommey89
-
-
Bei Simyo gibt es aber das Galaxy S4 für 1€ mit dem All-On XL für 15,90€ monatlich. Blau möchte dann noch 315€ für das S4, was dann gar keinen Sinn macht. Geht mir primär um ein neues Handy, da das alte futsch ist und eben aktuell mit einer Simyo prepaid Karte betrieben wird.
-
Ist es möglich vom Prepaid 9 Cent Tarif in den All-On XL mit 24 Monaten Laufzeit zu wechseln und das Handy dazuzubekommen? Ich frage, da bei einem Neuabschluss ja keine Rufnummernmitnahme von Simyo zu Simyo möglich ist, oder? Sonst bliebe nur die Lösung die Nummer auf eine andere Karte zu portieren und wieder zurück, aber das möchte ich vermeiden.
-
Bei mir (Aldi Talk) heißt es noch o2 und ist verboten. Habe aber auch eine nano SIM und mein normales Netz heißt "Netz".
-
Zitat
Original geschrieben von awie86
bis jetzt ist die änderung mit base+ ja nur bei base-karten zu sehen. wie soll das dann bei den ganzen discounter-marken aussehen? wird es dann blau+, simyo+, medionmobile+ usw. geben?Hat nicht etwas weiter oben jemand gesagt, dass es bei ihm zweimal Medionmobile gibt? Vielleicht könnte der mal sagen, ob eins davon mit "+" war.
-
Sagt doch am besten immer dazu, was für eine Art Sim ihr benutzt (Prepaid/Vertrag) und Anbieter. Mit Alditalk habe ich immernoch nur o2 - de in 35037.
-
Hat eigentlich schon jemand bemerkt, dass die LTE Aktion bis 31.12.15 verlängert wurde?
-
Kommt es nur mir so vor oder werden o2 produkte und auch Kunden bevorzugt? Beim Roaming sieht es ja auch so aus , als ob es das erstmal nur für o2 Kunden im eplus Netz gibt. Macht doch keinen Sinn, da die eplus Kunden ja jetzt auch Telefonica Kunden sind...
-
Zitat
Original geschrieben von sensemunne
Bei uns in der Stadt ist E-Plus sowohl mit als auch ohne LTE eine Katastrophe.
E-Plus im LTE Netz ist wesentlich langsamer als Vodafone ohne LTE,und von E-Plus ohne LTE will ich gar nicht sprechen.Was hat das denn mit dem Thema zu tun?
-
Zitat auf der eplus-gruppe Webseite:
"Die befristete Erhöhung der Surfgeschwindigkeit im Rahmen der „Highspeed für Jedermann“-Initiative und der Zugang zum LTE-Netz gelten bis einschließlich 31.03.2015 für alle Bestands- und Neukunden im E-Plus Netz"