Beiträge von voyager_2000

    Bis wann 50% Rabatt?


    Zitat

    Original geschrieben von Rappelsack
    Auch gekündigt. Letzte Woche. Heute kam das Schreiben, dass sie "keinen guten Kunden verlieren wollen, und man über Alles reden könne..." bla bla. Angerufen, ich wurde nach meinen Vorstellungen gefragt.


    Habe gesagt, dass meine Frau Interesse am iPhone 5s hat. Dann kam er mit dem Angebot.
    Die 50% Aktion (die nur noch bis zum 01.12. machbar ist) geht bei ihr nicht, da ihr Vertrag noch >6 Monate läuft.
    Daher dann das Angebot mit dem iPhone.


    Woher weißt Du, daß die 50 % - Aktion nur noch bis zum 01.12. machbar ist?
    Bedeutet das bis 30.11 oder bis 01.12 inklusive?


    Ich schreibe dies, weil ich 2 Verträge, die bis zum 01.06.16 bzw 24.08.26 laufen, heute (27.11.) auf Grund der diversen Postings per Fax gekündigt habe. Möchte auch die All-In-plus (2GB) mit Internet Option XXL (upgrade auf 5GB) und EU Reise Flat und EU Call Option Gesamtwert 50,00 EUR.


    Weiß jemand
    a) ob es im Dezember diesen BASE Tarif noch zu kaufen gibt?
    b) Ob die Kundenrückgewinnung im DEZ noch attraktive Angebote haben wird?


    Zur Not könnte ich bei Handytick.de, Handyschotte.com etc. bestellen, dann mit ca. 600 EUR Handysubvention.
    50 % Rabatt wären mir lieber.
    Kennt jemand noch einen richtig guten Händler? Suche bei Subvention insbesondere 2 x Samsung S5 (nicht mini oder neo).

    Magenta Mobil S oder M


    Suche Magenta Mobil S oder M
    mit Berechtigung zu Auslandsflat für 5,00 EUR
    unter Beibehaltung meiner Rufnummer.


    Original T-Mobile Vertrag ist zum Laufzeitende (25.02.2016) gekündigt.


    Bevorzugt wird Auszahlung.
    Bei Handysubvention Interesse an Samsung S5 (kein mini oder neo), SONY Xperia Z Ultra.
    Definitiv kein Apple.
    Großes Display, wechselbarer Akku, sehr gute Sende- / Empfangsleistung, Android sind wichtig!


    Hallo,
    schick mir doch bitte auch mal das Angebot.


    Welches ist der Basistarif?
    Was kostet er nach Ablauf von 24 Monaten?
    Wer zahlt die Tarifsubvention? Wann?
    Was kosten Gespräche D->EU (vgl. EU Call Option bei BASE)
    Gibt es eine Festnetznummer dazu?
    Gibt es / was kostet Multisim?
    Gibt es noch eine Variante mit mehr Datenvolumen?

    Zitat

    Original geschrieben von Kick
    49,95. Ist aber trotzdem noch sehr günstig, oder? Habe auch anderweitig bei Einrechnung von Hardwareverkauf nichts besseres gefunden...


    Ich hätte auch gerne eine PM.


    Meine Situation:
    Ich bin T-Mobile Nutzer, habe gerade zum 25.02.2016 gekündigt.
    Meine Rufnummer will ich behalten.


    Ich benötige Magenta S (zu 29,95)
    oder Magenta M (zu 39,95)
    in Verbindung mit der Auslandsflat zu 5,00.


    Notfalls würde ich auch einen (monatlich) teureren Tarif nehmen,
    wenn er am Ende über 24 Monate billiger ist.
    Eine Auszahlung würde mich am meisten interessieren.
    Als Smartphone- Zugabe würde ich ein Samsung Galaxy S5 oder ein SONY Xperia Z Ultra bevorzugen.


    Wer hat Tips?

    Zitat

    Original geschrieben von fiestaforever


    @ HSDPA:
    CombiCard: Dann hätte man ja noch einen Vertrag bei der Telekom. Ich tue mir schwer, da einen Vorteil zu sehen. Oder war Mulit-SIM gemeint.


    Gemeint war bestimmt die MultiSIM.
    Eine feine Sache, passt aber wahrscheinlich nicht auf Dein Problem.


    Die Combi Card Mobile Data ist schon vom Tarif her OK (in der Variante L 10 GB zu 34,95 EUR und in der XL 30 GB zu 49,95), wenn man mal von den aktuellen Vodafone Dumping Cashback Angeboten absieht.
    Sie setzt einen bestehenden Telekom Vertrag Festnetz oder Mobil, letzterer mit midestens 29,95 EUR /Monat vorraus, sonst wird es deutlich teurer (und damit unattraktiv)


    Da hat man dann sogar LTE 150, für das Notebook also durchaus was Feines, aber auf einer separaten Datenkarte. Etwas vergleichbares gibt es weder von der Geschwindigkeit, noch vom Netz, noch vom Preis (kurzfristige Ausnahme s.o.) bei der Konkurrenz.

    Re: Re: Re: Telekom kündigen und in Kündigung bessere Konditionen verlangen?


    @ fiestaforever:


    Bequemlichkeit hat eben ihren Preis!


    Das macht sich der Magenta Riese zu Nutze.
    Und wer so gerne vom Apfelbaum nascht, scheint ja auch genug Geld zu haben!


    Für diese Leute gibt es (ungelogen) einen perfekten Tarif bei der Telekom, den
    Complete Premium zu 149,95 / Monat:
    Da gibt es dann als Bonus alle 12 Monate sogar eine neues Apfel-Phone.
    Und wenn man wirklich Power- Telefonierer und Surfer ist mit vielen Gesprächen vom Handy ins Ausland, rechnet es sich!


    Ich habe 12 Jahre lang einen Erreichbarkeitstarif bei D1 (wegen der Netzqualität) gehabt und zusätzlich einen E+, später BASE Vertrag zum raustelefonieren.
    Das ganze mit 2 Handys.


    Mit der Allnet M ist D1 für mich zum ersten mal bezahlbar geworden.


    Für das fleißige Surfen und wegen Ausland werde ich aber wohl weiterhin Vodafone und E+/BASE dazu nehmen, denn für mein Nutzungsprofil ist mir die Telekom schlicht zu teuer.

    Re: Telekom kündigen und in Kündigung bessere Konditionen verlangen?



    Ich habe die Kündigung bei der Telekom D1 im Februar 2014 durchgezogen.
    Es war ein alter Erreichbarkeitstarif mit 50 Freiminuten zu 15,00 EUR.
    Ergebnis: Die Telekom meldete sich per SMS, Brief und schließlich per Anruf mit der Frage, was sie für mich tun können, um mich zu behalten.


    Ich verwies auf die Congstar Tarife und drohte (ernst gemeint) dorthin abzuwandern.
    Daraufhin bot man mir einen
    - Allnet S (Allnet Flat, keine SMS, kein Datenvolumen zu 19,95) sowie
    - Allnet M (Allnet Flat, keine SMS, 500 MB Datenvolumen zu 24,95) an.
    Allnet M hat ansonsten gleiche Konditionen wie Complete Comfort M.
    Ich habe Allnet M gekauft.


    Fazit: Verhandeln ist möglich, wenn man ein Argument hat.
    Die Kündigung bietet zudem die Möglichkeit, Neukunden-Subventionen (so erhältlich) mitzunehmen.


    Allerdings könnte man auch seine Telefonnummer zu
    Klarmobil oder Congstar portieren und ist immer noch im D1 Netz.


    http://www.klarmobil.de/landingpages/computerbild/index.php
    Klarmobil kostet für die ersten 2 Jahre 14,85 (Allnet Flat, SMS Flat, 500 MB Datenvolumen) oder 19,85 mit 1000 MB Datenvolumen.


    Für Daten hat die Telekom nichts attraktives unterhalb der Complete Comfort XL bzw. XXL.
    (Bei E+ bekommst Du das ganze für die Hälfte und dazu noch 500 EUR Handysubevntion obendrauf (BASE All-In-Plus bei http://www.handyshotte.de))


    Alternativ bietet sich die fast kostenlose Buchung von 5 GB bei Vodafone zu 6,25 EUR an:
    http://www.preisboerse24.de/in…tion=angebotsseite&id=296


    Dann benötigst Du aber entweder 2 Geräte, was ja auch Vorteile haben kann, oder ein DualSim Smartphone wie das ordentliche Wiko Darknight (Mittelklasse).


    So, jetzt hast Du mal was zum spielen und ein wenig Futter für Dein Hirn....

    Testet mal das Callthrough von Toolani.
    Für öfter genutzte Nummern kann man sogar Dirktwahlen eingeben (via PC, je eine Frankfurter Nummer für einen Taiwan oder China Teilnehmer. Wenn es z.B. ein paar Agenturen o.ä. sind, ist es schnell gemacht.


    Für die Jahreskosten bekommt man ja auch eine Gegenleistung (selbst im Inland).
    Aber auch, wenn man es auf die Sommermonate umlegt, ist es günstig.
    Und da es vermutlich geschäftliche Nutzung ist, beteiligt sich das FA auch mit ca. 50 %.


    Was den Datenbereich angeht, roamt man nicht zwangsläufig im E+ Netz.
    Ich habe selber eine E+ und eine Vodafone Datenkarte (für PC). Für normale Nutzung ist E+ in D mehr als ausreichend. Nutze E+, wenn Vodafone streikt (ja, das kommt vor!) oder das Volumen 5GB aufgebraucht ist. Natürlich gibt es für Videos und Musik saugen schnelleres.

    Ich empfehle folgende Kombination:


    BASE All-In-Plus 40,00
    http://www.base.de/Tarife/BASE-all-in-plus


    BASE EU Reise Flat 3,00


    Ab dem 10.02.2014 bietet BASE die EU Reise Flat an.
    Eine bestehende Deutsche Flat Rate (All-In wird für 3,00 EUR pro Monat auf die EU ausgedehnt, einschließlich CH).
    Die gilt für alle oben angegebenen Länder.


    https://www.google.de/url?sa=t…NUw&bvm=bv.59930103,d.Yms


    BASE EU Call Option 2,00


    http://www.base.de/Tarife/Ausl…-Option?csr-text-click=eu call option



    Falls Anrufe in Nicht EU Länder (im Dinne von BASE) gemacht werden:


    TOOLANI Call-Through (funktioniert in ganz viele Länder):


    http://www.toolani.de


    Toolani kann man für einen kleinen Betrag von ca. 20,00 EUR testen.
    Toolani funktioniert seit einigen jahren und funktioniert gut.


    Gesamtergebnis:


    Kostenlose Festnetz-Einwahlnummer in D, die auf Handy geleitet wird.
    Alle Gespräche innerhalb Deutschlands und von EU nach D kostenlos (flat)
    Roaming in der EU (eingehende Anrufe) kostenlos (flat)
    Alle Gespräche von D nach EU (Fest und Mobilnetze) 9,00 ct./min.
    Alle Gespräche von EU nach EU (Fest und Mobilnetze) 9,00 ct./min.


    Das Datenvolumen (oben: 2 GB, für 5,00 EUR mehr 5 GB) kann im Inland und in der EU (ohne weiteren Aufpreis) genutzt werden.


    Anrufe z.B. nach Taiwan oder China via Einwahlnummer in Frankfurt zum Toolani-Tarif
    (Taiwan 2,9 Fest / 12,9 Mobil, China 1,9 Fest / 1,9 Mobil Cent/Minute zuzüglich 5 Cent/Gespräch)