-
Hallo Pino,
dies ist ein Dienst deines Providers (t-mobile, e+, etc).
D.h. diese Einstellung muss beim Provider geändert werden:
Für t-mobile lautet diese z.B.:
**61*3311**30# <wählen>
Dies stellt die Weiterleitung an die Mailbox auf 30sec.
Und hier noch der Link:
http://www.t-mobile.de/rufumleitungtd1/1,2263,1897-_,00.html
WArti
-
messias
Zitat
so habe mir nun mal das fussball-spiel bestellt, habe auch den link zugeschickt
Genau so ist es mir auch ergangen 
Un so hat es dann doch noch (bei mir) funktioniert 
Ich hab den Link kopiert "Lesezeichen".
Bin danach auf die "Hauptmenu" Ebene und dort "Downloads" (t-mobile branding?) aufgerufen
Dort die "mehr" Taste -> Lesezeichen ausgewählt. ....
viel Spass beim Spielen
WArti
-
Oder für harte Jungs und Mädels: Die "gute alte" DOS-Box 
=> Im Startmenu die Eingabeaufforderung auswählen und dann eingeben:
cd <dorthin wo die Datei steht>
(Tipp: Mit "tab" kann man die verschiedenen Verzeichnisse durchsteppen)
move dateiname.txt dateiname.jar
das wars schon
WArti
-
Hallo t610_4evah
über den neuen Datenknoten sollte das Internet verfügbar sein:
Eine eigene dyn IP über t-mobile und einen DNS der die Adressen in sinnvolle
IP Nummern auflöst.
Deshalb müssten die gleichen Einstellung wie in Deinem EMail Client unter Linux/Windows auf dem T610 funktionieren:
* Protokoll: POP3
* Empfangsserver: pop3.domain.de
* Empfangsport: 110
* Mailbox: Dein Zugangsname/nummer
* Kennwort: Dein (hoffentlich) geheimes Kennwort
* Sendeserver: smtp.domain.de
* Sendeport: 25
Hint: Bei GMX (wahrscheinlich auch bei WEB.de) gibts auch "eigene" Email-Domains wie "vorname@familienname.de" allerdings sind diese nicht direkt zugänglich und alle Email an diese Adresse werden an Deine Haupt-GMX-Adresse weitergeleitet.
WArti
-
Hallo FhatMack,
ich benutze folgende Umgebung:
* T-Mobile
* GMX Email Client.
Folgende Einstellungen habe ich vorgenommen damit es funktioniert
- zumindest bei mir 
Einen neuen Datenknoten eingerichtet:
Unter: Verbindungen -> Datenübertragung -> Datenknoten
-> Neues Konto -> "GPRS" Daten:
* APN-Adresse: internet.t-d1.de
* Benutzername: t-d1 (sollte egal sein)
* Passwort: t-d1
* IP-Adresse: nix (gibts automatisch)
* DNS Adresse: 193.254.160.1
Abgeschaut unter: http://www.t-mobile.de/gprs/1,3836,3618-_,00.html
Danach die EMail konfigurieren:
Unter: Nachrichten -> Email -> Optionen -> Konto definieren/bearbeiten -> neues Konto
* Verbindung mit: unserem frisch eingerichteten Datenknoten
* Protokoll: POP3
* Empfangsserver: pop.gmx.de
* Empfangsport: 110
* Mailbox: "emailadresse" mit der Du dich anmeldest. Z.B.: Vorname.Nachname@gmx.de
* Kennwort: Dein (hoffentlich) geheimes Kennwort
* Sendeserver: mail.gmx.de
* Sendeport: 25
* Email Adresse: IMHO die reply adresse
* etc....
HTH
WArti