Beiträge von Deluxe1988

    Zitat

    Original geschrieben von lippmannmax
    Kannst Du mit dem iPad SMS/MMS empfangen?


    Das ist zwingend notwendig, außerdem dauert das bestimmt eine Weile. Wenn nicht, mal bei der Hotline anrufen und lieb fragen.


    Kann leider keine SMS empfangen, müsste dann ein anderes Gerät kaufen, welches auch LTE kann.
    Schade ;-) eventuell klingele ich nachher bei der Hotline durch.
    Vodafone gab zu der Aktion leider kaum etwas bekannt.

    Zitat

    Original geschrieben von Deluxe1988
    Kurze Frage, wollte keinen neuen Thread eröffnen:


    Gibt es die möglichkeit mit dem iPad Air sich andere 4G-Netze (also auch die verfügbaren Technologien) in der Netzsuche anzeigen zu lassen?
    Eventuell auch per App oder Jailbreak?


    push!


    Hat jemand ne Idee?

    Kurze andere Frage:
    Habe aktuell noch 8-9 Monate die Superflat Internet Allnet an der Backe ;-)
    Es gab doch die Freigabe-Aktion, dass Bestandskunden 12 Monate kostenlos LTE nutzen können, wenn das Endgerät LTE unterstützt.


    Ich hatte leider zur Zeit der Freischaltung die Sim in einem iPhone 5, also konnte ich nicht profitieren.


    Weiß jemand, ob man eine solche Aktionsfreischaltung immer noch bekommen kann, wenn man sich ein LTE-Endgerät zulegt und die Sim einlegt?
    Die LTE-Option buchen möchte ich nicht, da ich eventuell zur Telekom wechsel. (Vertragslaufzeit..) Vodafone schläft hier einfach zu sehr, LTE gibt es aber immerhin zum Teil. Bei der Telekom ist dies aber noch besser ausgebaut.


    Infos zur Freischaltung: http://t3n.de/news/vodafone-lte-bestandskunden-531778/

    Zitat

    Original geschrieben von Steinbrenner
    Im Stadtgebiet Ulm/Neu-Ulm läuft jetzt an mind. 14 Standorten LTE. An allen weiteren relevanten Standorten gab es in den letzten vier Monaten Neueinträge bei der BNetzA. Selbst die Uralt-GSM-Anlage auf dem Wohnblock an der Augsburger Straße wird wohl aufgerüstet. Wenn es im bisherigen Tempo weitergeht, ist die Versorgung bis Sommer lückenlos.


    Auf der Strecke bleiben weiterhin die mittelgroßen Städte. In Heidenheim, Aalen und Geislingen von Vodafone LTE keine Spur, dafür hat es E-Plus dort krachen lassen.



    Genau in diesen Städten vermisse ich aktuell auch Aktionen von Vodafone (zusätzlich noch Schw. Gmünd), weiß jemand ob in der Gegend etwas geplant ist?

    Zitat

    Original geschrieben von DC01
    Das hat mit Eplus meiner Meinung nicht wirklich was zu tun, da die vor allem auf dem tiefsten Land an vielen Stellen auch weiterhin kein HSPA anbieten sondern noch mit GPRS oder EDGE rumfunken.


    Ich glaube da eher an ein Wettrüsten mit Vodafone, die derzeit zumindest bei mir wieder wie verrückt am ausbauen (vor allem HSPA+LTE) und aufrüsten alter Standorte sind...


    Wo bauen die aus? Bei uns in der Gegend Schwäbisch Gmünd leider gar nicht..


    Ich werd verrückt, seit heute Abend in Mögglingen plötzlich LTE indoor 2 Balken.
    Durchsatz ca 25 MBit/s down, 8-11 Mbit/s Up, Ping 65 ms.


    Wann legen die anderen Anbieter endlich mal so los?!


    Habe die Simkarte am Samstag aktiviert, dauert die LTE Aktivierung länger oder wurde das wirklich heute geschaltet?!

    War nun auch mit nr Alditalk-Karte im iPad Air viel unterwegs.
    Gegend Aalen, Schwäbisch Gmünd, Richtung Göppingen, Uhingen, Kirchheim/Teck.


    Leider habe ich nirgends 4G gesichtet, die Datenraten bei 3G sind aber sehr flott, eigentlich immer 7-20 MBit/s down.
    Vodafone hat leider bei 3G nur einen Bruchteil (2-9 MBit/s), dagegen aber mehr LTE.
    Als Nachteil konnte ich feststellen, dass bei niedriger Signalstärke 3G bei E-Plus kaum noch Daten fließen.
    Dies ist bei Vodafone selbst bei schlechtem Netz besser.


    Konntet ihr in der o.g. Gegend irgendwo LTE sichten?

    Kurze Frage, wollte keinen neuen Thread eröffnen:


    Gibt es die möglichkeit mit dem iPad Air sich andere 4G-Netze (also auch die verfügbaren Technologien) in der Netzsuche anzeigen zu lassen?
    Eventuell auch per App oder Jailbreak?