Zitat
Original geschrieben von KleinerMarcel
Es stößt schon sauer auf, dass wir uns im Jahr 2014 noch freuen, dass das Grundnetz auf einen Stand gebracht wird, der selbstverständlich sein sollte!
Seit 5 Jahren nutze ich am Handy Vodafone (zuvor Telekom, ich bin also gewechselt als VF der Connect-Testsieger war) und war eigentlich "relativ zufrieden".
Leider gibt es an vielen Orten weiterhin nur GPRS/EDGE, welches wirklich nicht zu gebrauchen ist.
Dies war mir dann zu ärgerlich und deshalb hatte ich mir ein LTE-fähiges Gerät besorgt.
Seit dem ich LTE nutze, ist es deutlich besser geworden..
Erst seit dem Telekom/E-Plus in den letzten Monaten diverse Aktionen gestartet hatten, hatte ich die Möglichkeit die anderen Netzbetreiber auszuprobieren.
Durch die Aktionen/Tests bin ich geschockt was bei den anderen NBs ohne LTE mittlerweile alles möglich ist. Vodafone hat den Ausbau wohl einfach verschlafen und die anderen haben Vodafone abgehängt.
Hintergrund der Tests ist zudem auch noch, dass Ende des Jahres der Vodafone-Vertrag abläuft und ich gut vorbereitet sein wollte.
Vor den Tests dachte ich mir in problematischen Gebieten immer, dass die anderen Anbieter sicherlich auch nicht besser sind. Die Telekom hat mir aber nun zwecks Datenraten 3G+LTE-Ausbau das Gegenteil bewiesen, selbst in der Pampa gibts brauchbares EDGE und mit HSPA habe ich immer zwischen 17-27 MBit/s down.
Vodafone schaffte oft nur 1-2 MBit/s (oder GPRS, also praktisch keine Daten..), wenn ich ausnahmsweise mal 9 MBit/s HSPA hatte, war es schon etwas Besonderes..
Von dem angekündigten Netzausbau habe ich bisher aber nur minimale Besserung erfahren.
Im Prinzip muss sich also bis zum Jahresende viel tun, damit ich mit gutem Gewissen weiterhin Kunde bleiben könnte..
Ich muss aber auch fairerweise sagen, dass es auch ein paar Orte gibt, wo man mit Vodafone einwandfrei telefonieren kann, aber mit dem großen anderen Anbieter z.T. nur sporadisch Netz hat.