In welcher Gegend ist das?
Bei uns in Schwäbisch Gmünd sind die Vertreter auch unterwegs, teilweise aufdringlich.
Gibt es Erfahrungswerte zum Netz? Bandbreiten/Latenz?
Bisher bin ich noch zögerlich..
Preise sind top mit 40 Euro für Gigabit.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
In welcher Gegend ist das?
Bei uns in Schwäbisch Gmünd sind die Vertreter auch unterwegs, teilweise aufdringlich.
Gibt es Erfahrungswerte zum Netz? Bandbreiten/Latenz?
Bisher bin ich noch zögerlich..
Preise sind top mit 40 Euro für Gigabit.
Hi,
also VPN-Technik ist IPSec mit dem iPhone.
Als Host wird die MyFritz-Adresse genutzt, hier sind IPv4/IPv6 von mir enthalten.
Verkonfiguriert ist hier sehr sicher nix, es gibt ja nur dem Telekom IPv6-APN Probleme.
Mit dem alten APN tut es, mit Vodafone Mobilfunk und IPv6 ebenfalls - auch sonst kein Problem aus WLAN-Netzen.
Mit geändertem APN geht dann die Verbindung und wird eine V6-Adresse per DNS aufgelöst (auch bei internet.telekom)
Es wird also auch hier IPv6 verwendet, nur hier geht die Verbindung problemlos.
Das passt auch für mich - ich wollte nur in die Runde nach euren Erfahrungen fragen, da das „gewandle“ schon irgendwie interessant ist.
Hi,
die Frage hat wenig mit dem Topic zu tun, allerdings lohnt sich kein neuer Thread.
Welchen APN nutzt ihr mobil?
Hatte die ganze Zeit den voreingestellten APN internet.v6.telekom
Da mein privates VPN/Fritz!Box mit fester IPv4-Adresse und dynamischer IPv6-Adresse nur über Vodafone funktionierte, habe ich mal auf internet.telekom gewechselt.
Damit funktioniert auch der Tunnel..
Die Telekom wandelt ja beim erstgenannten APN die Pakete ziemlich.
Habt ihr hier auch schon Probleme festgestellt?
Danke!
Hallo Telekom hilft im Bereich der B27 zwischen 72631 Aichtal und Pliezhausen sehe ich 2 neue Masten, unter anderen in etwa hier: 48°37'10.2"N 9°13'29.4"E
Sind oder kommen, insbesondre beim letzten mit den Koordinanten in Aichtal mit Telekom Panels bestückt? Wenn geplant, wann gehen die on Air?
Ich war schon länger nicht mehr dort.
Neckartenzlingen oder Necktailfingen (verwechsle die beiden Orte immer), war schlecht versorgt.
Könnten die neuen Masten Verbesserungen bringen?
Alles anzeigenEinen wunderschönen guten Morgen,
christian-09 In Holzminden wird NGMN700 in Q2 dieses Jahres erweitert, in Höxter ist nichts.
5G Tester Ja, der ist von uns und dort wird LTE 800, 900 und 5G NGMN 700 ausgebaut.
Baerbue auch dort ist leider nichts in Planung.
flo_2013 im wunderschönen Hunsrück und Saffig ist derzeit nichts. Der Mast in Welling geht voraussichtlich in den nächsten 3 Monaten online, mit GSM, LTE 800, 900 und 5G NGMN 700
Samfisher123 Es ist eine Erweiterung innerhalb der nächsten 6 Monate geplant. Jedoch an der A33/Bundesstraße. Ich kann derzeit noch nicht sehen, ob er den Ortsteil Hesseln mitversorgt. Da müssen wir abwarten..
MarkusMeissner Laut meinen Infos ist derzeit keine Modernisierung geplant.
Deluxe1988 Ein neuer Mast wird voraussichtlich im Juni/Juli dieses Jahres südlich von Schwäbisch Gmünd online gehen.
Viele Grüße
Danny H.
Hi Danny,
vielen Dank.
Südlich hört sich nach Straßdorf an.
In der Weststadt dürfte das wenig bringen- oder liege ich falsch?
Hi,
im Gmünder Westen wurde vor gut einem Jahr ein Mast abgebaut.
Dieser befand sich neben der Lorcher Straße neben dem McDonalds. (Freimühle 3, 73529 Schwäbisch Gmünd)
TEF ist ebenfalls Mieter und sendet zwischenzeitlich wieder vom Standort.
Aus irgendeinem Grund wurden die Antennen abgebaut und wieder aufgebaut.
Damals sagte mir die Telekom, dass bereits ein Ersatz geplant sei und bald kommen würde.
Leider ist der Empfang nun in der Weststadt extrem schlecht, sowie auch die Bundesstraße B29 + Bahnstrecke schlecht abgedeckt.
Könnt ihr mal schauen, wann der Ersatzmast kommt?
Aktuell schalte ich das DualSim-Smartphone immer auf VF um, damit ich erreichbar bin.
Hallo zusammen,
gibt es mittlerweile klare Informationen?
Wird das VF ab Sommer 2024 tatsächlich das Haupt-Netz, wenn 1&1 nicht verfügbar ist?
Die Informationen sind nicht wirklich klar - theoretisch müsste man dann bald eher zu TEF, als zu VF
Hallo zusammen,
ich suche zum gewerblichen Einsatz folgende Tarife (Portierung im April 2024)
2x Smartphone-Tarif mit mind. 10 GB Volumen, zusätzliche Datenkarte/Multisim, Flatrate national
11x Smartphone-Tarif mit mind. 1 GB und 180 Minuten Telefonie ins dt. Festnetz/Mobilfunk
Ein zusätzlicher Wunsch wäre Datenroaming in CH.
Netzwunsch vorrangig Telekom, alternativ Vodafone oder Telefonica.
5G wäre top, ist aber keine Voraussetzung.
Meine bisherige Anfragen bei den Anbietern waren leider mit nicht wirklich guten Konditionen verbunden.
Daher spiele ich sogar mit dem Gedanken MagentaMobil Prepaid M 11x zu buchen und die beiden höheren Tarife irgendwie anders zu lösen.
Hat jemand einen Tipp?
Ich hatte letztens am Bodensee noch 3G von Sunrise (CH)
Daten gingen keine durch, lag vermutlich an der Distanz, da ich auf deutscher Seeseite (Immenstaad) war.
Eigentlich bin ich froh, dass 3G Geschichte ist und verstehe die Motivation nicht.