Beiträge von Deluxe1988

    Gigabit ist kaum ein Argument. Ich habe 250MBit/s, und das war noch nie zu wenig. Auch zwei Webkos gleichzeitig sind kein Problem. Dafür zahle ich 33€ monatlich mit Allnet-Flat.

    Das kommt stark drauf an, wen man fragt.


    Dein Tarif ist sehr günstig, vermutlich hast du recht normale Anforderungen ;-)


    40 Euro für Gigabit via Glasfaser ist wirklich sehr günstig und perspektivisch geht noch viel mehr.


    Die Kupferleitung ist am Ende des Lebenszyklus.

    In welcher Gegend ist das?


    Bei uns in Schwäbisch Gmünd sind die Vertreter auch unterwegs, teilweise aufdringlich.


    Gibt es Erfahrungswerte zum Netz? Bandbreiten/Latenz?


    Bisher bin ich noch zögerlich..


    Preise sind top mit 40 Euro für Gigabit.

    Hi,


    also VPN-Technik ist IPSec mit dem iPhone.


    Als Host wird die MyFritz-Adresse genutzt, hier sind IPv4/IPv6 von mir enthalten.


    Verkonfiguriert ist hier sehr sicher nix, es gibt ja nur dem Telekom IPv6-APN Probleme.


    Mit dem alten APN tut es, mit Vodafone Mobilfunk und IPv6 ebenfalls - auch sonst kein Problem aus WLAN-Netzen.


    Mit geändertem APN geht dann die Verbindung und wird eine V6-Adresse per DNS aufgelöst (auch bei internet.telekom)


    Es wird also auch hier IPv6 verwendet, nur hier geht die Verbindung problemlos.


    Das passt auch für mich - ich wollte nur in die Runde nach euren Erfahrungen fragen, da das „gewandle“ schon irgendwie interessant ist.

    Hi,


    die Frage hat wenig mit dem Topic zu tun, allerdings lohnt sich kein neuer Thread.


    Welchen APN nutzt ihr mobil?


    Hatte die ganze Zeit den voreingestellten APN internet.v6.telekom


    Da mein privates VPN/Fritz!Box mit fester IPv4-Adresse und dynamischer IPv6-Adresse nur über Vodafone funktionierte, habe ich mal auf internet.telekom gewechselt.


    Damit funktioniert auch der Tunnel..


    Die Telekom wandelt ja beim erstgenannten APN die Pakete ziemlich.


    Habt ihr hier auch schon Probleme festgestellt?


    Danke!

    Hallo Telekom hilft im Bereich der B27 zwischen 72631 Aichtal und Pliezhausen sehe ich 2 neue Masten, unter anderen in etwa hier: 48°37'10.2"N 9°13'29.4"E


    Sind oder kommen, insbesondre beim letzten mit den Koordinanten in Aichtal mit Telekom Panels bestückt? Wenn geplant, wann gehen die on Air?

    Ich war schon länger nicht mehr dort.


    Neckartenzlingen oder Necktailfingen (verwechsle die beiden Orte immer), war schlecht versorgt.


    Könnten die neuen Masten Verbesserungen bringen?

    Hi Danny,


    vielen Dank.


    Südlich hört sich nach Straßdorf an.


    In der Weststadt dürfte das wenig bringen- oder liege ich falsch?

    Hi,


    im Gmünder Westen wurde vor gut einem Jahr ein Mast abgebaut.


    Dieser befand sich neben der Lorcher Straße neben dem McDonalds. (Freimühle 3, 73529 Schwäbisch Gmünd)


    TEF ist ebenfalls Mieter und sendet zwischenzeitlich wieder vom Standort.


    Aus irgendeinem Grund wurden die Antennen abgebaut und wieder aufgebaut.


    Damals sagte mir die Telekom, dass bereits ein Ersatz geplant sei und bald kommen würde.


    Leider ist der Empfang nun in der Weststadt extrem schlecht, sowie auch die Bundesstraße B29 + Bahnstrecke schlecht abgedeckt.


    Könnt ihr mal schauen, wann der Ersatzmast kommt?


    Aktuell schalte ich das DualSim-Smartphone immer auf VF um, damit ich erreichbar bin.