In 73540 Heubach ist seit gestern der Mast auf dem Sand „tot“.
Heute wurden irgendwelche Arbeiten an Antennen gemacht, bisher aber kein N78 oder Ähnliches.
Es ist Telekom+Vodafone deshalb offline.
Weiß dazu jemand etwas?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
In 73540 Heubach ist seit gestern der Mast auf dem Sand „tot“.
Heute wurden irgendwelche Arbeiten an Antennen gemacht, bisher aber kein N78 oder Ähnliches.
Es ist Telekom+Vodafone deshalb offline.
Weiß dazu jemand etwas?
Von Gen 1 auf Gen 5? Komisch, mein aktueller Jahrestarif wird als "MagentaMobil Prepaid 5G-Jahrestarif (1. Gen)" angezeigt, ist aber nur eine Generation zurück.
Du sprichst schon von Prepaid? Vielleicht kann Telekom hilft mal Auskunft erteilen, was das Nummernschema betrifft? Und auch die geforderte Aufladung.
Genau, wollte auf Gen. 5, weil hier auch die Telefonie innerhalb der Schweiz inklusive ist.
Habe eben einer meiner beiden Jahrestarife von Gen. 1 auf Gen. 5 aktualisiert, Laufzeit war bis 13.04. und ich bin momentan in Sunrise eingebucht.
Dann wollte ich zeitgleich den zweiten Jahrestarif upgraden mit Laufzeit bis 27.02.2026.
Die Telekom meinte, dass die Laufzeit nicht angerechnet wird und neu aufgeladen werden muss.
Stimmt das ?
Beim ersten Tarif war es mir wegen zwei Wochen egal.
Hi,
rein interessehalber, welche Stadt war das?
In der EMF-Karte ist jedenfalls nichts zu sehen diesbezüglich.
Danke - da hatte ich auch schon gespickelt
In Heidenheim an der Brenz ist 1&1 mittlerweile an den folgenden Standorten vertreten (Technik bereits aufgebaut):
* VF/ TEF-Standort auf der Steingass in der Innenstadt (hier aber scheinbar nur ein einziger Sektor)
* VF/ TK/ TEF-Standort in Mittelrain
* VF-Standort in der Oststadt
* TEF-Standort in Oggenhausen ein paar Orte weiter (warum man da n78 ausgebaut hat, erschließt sich mir bei 1400 Einwohnern nicht so?)
Hi,
weißt du zufällig auch was zu Aalen oder Schwäbisch Gmünd bezüglich ersten Ausbaus?
Alles anzeigen
Telekom hat östlich von Welzheim einen weiteren sehr schönen Mast aufgestellt und aktiviert bei Mannholz.
Ist jetzt frisch on air, vielleicht kommt jemand vorbei zum samplen.
Ebenso ist das Alltime-Funkloch in Riedichen (Südschwarzwald) durch den neuen Mast oberhalb des Ortes auch endlich Geschichte.
Wird doch langsam
Der Leinecksee war bei der Telekom eher schwach- eventuell sorgt der Mast nun für bessere Qualität:-)
Alles anzeigenÜber Vodafone geht bei Heimspielen des FC Heidenheim in der Voith Arena ja mal gar nichts. Letztes Wochenende beim Spiel gegen Union Berlin war das Netz bis ca. 13:50 Uhr (Spielbeginn 15:30 Uhr) noch mäßig nutzbar, wenn auch schon deutlich überlastet (DL: 2,84 Mbit/s; UL: 0,35 Mbit/s; Ping: 1131 ms und Jitter 398 ms, siehe Screenshot). Da das LTE-Netz nur schwach bis gar nicht mehr verfügbar war, glaube ich, dass der Standort beim Klinikum (eNB 202544 mit B3, 20, 28 - warum gibt es hier kein B1?) in die Knie gegangen ist. Nach 13:50 Uhr ging das Trauerspiel dann weiter: über LTE bzw. auch 5G ging gar nichts mehr. Irgendwann nur noch ein bis zwei Balken GSM-Empfang (hab leider die Feldstärke nicht im Field Test nachgeschaut), teilweise auch gar kein Netz. WhatsApp etc., um Absprachen zu treffen, war darüber natürlich nicht möglich. Eine funktionierende Datenverbindung gab es erst nach dem Spiel wieder, wenn man in den Versorgungsbereich eines anderen Sektors gekommen ist.
Zu o2 kann ich aktuell keine Aussage treffen (deren Standort beim Klinikum, eNB 100960, hat aber u. a. B7 und n78). Die Telekom läuft einwandfrei. Hat eine Site direkt auf dem Dach des Stadions (eNB 141305, B3+B20 laut Cellmapper). Eventuell läuft dort auch n1
Heute während des Spiels gegen St. Pauli ähnliche Zustände. Vor Spielbeginn war das Netz schon vor 13:50 Uhr nicht mehr nutzbar
Screenshot vom 11.01.25 beim Spiel gegen Union Berlin (vor Spielbeginn):
Ich komme ebenfalls aus dem Ostalbkreis und bin nach ca. 10 Jahren Vodafone zur Telekom.
Vodafone hat im Ostalbkreis meiner Ansicht nach zu wenig Sender.
Das betrifft beispielsweise auch Schwäbisch Gmünd, in der Remsgalerie gibts kein Netz.
Oder auch Heubach und den Rosenstein - hier fehlt auch ein Sender auf dem Fernmeldeturm.
Ebenso in Aalen nahe das dortigen Stadions/Hochschule war es bis vor einiger Zeit zumindest noch sehr mau.
Die beiden anderen Anbieter sind besser aufgestellt, wenn auch nicht perfekt.