Beiträge von Gelbschlux

    nur die Kohle zählt


    Wechsel seit 1998 durch alle Provider
    immer den günstigsten


    Brauche keine SMS, kaum Telefonie und wenig Daten


    derzeit:
    Telco o2 - 300 MB und 100 min für 4,95


    ab 20.3. Dual-SIM
    Wechsel zu congstar - nur Telefon postpaid 9ct./Min.
    congstar kündigt (angeblich) nicht bei Nichtnutzung


    für Daten:
    o2-2-Jahresvertrag 300 MB, Festnetz und o2-Flat für lau durch Auszahlung


    congstar möchte ich dauerhaft mit Rufnummer behalten ohne Gebühren
    für Daten alle zwei Jahre ein neuer Sponsorvertrag - möglichst auch kostenlos

    Zitat

    Original geschrieben von Wuppertal24


    Hier könnt ihr es testen dazu müsst ihr auf "Pay by Mobile" klicken und den angezeigten Text an eine Nummer schicken.
    Wenn eine Seite mit den Text "Zahlung war erfolgreich" erscheint, dann war das bezahlen erfolgreich. Beim testen versucht ihr den Betrag von 0,99€ per PREMIUM SMS zu bezahlen. Es fallen zusätzlich 0,09€ für das senden der SMS an "89000" an.


    Das ist ja eine Superidee.


    Würdest Du das Script bitte noch ändern - ich würde gerne testen ob auch Beträge über 100,- Euro so bezahlbar sind!


    :top: :top: :top:

    Zitat

    Original geschrieben von jof
    Wo ist das Problem? Viele Nutzer kündigen doch auch fristgerecht nach der MVL, jetzt macht's halt mal der Provider. Neuen suchen, und gut ist.


    Gruß Jörg


    Na das Problem ist doch ganz einfach - das sind alle 18 Monate 29,95 Euro je Karte für die Rufnummernmitnahme oder der ganze Terz mit neuer Rufnummer allen Leuten mitteilen und alle Webaktivitäten ändern.

    Netzclub


    Netzclub:


    "Laut einem Bericht eines Nutzers müssen die Links der Werbung direkt von der Karte angesurft werden, sonst gilt es als nicht reagiert. "


    vermutlich falsch


    Wenn man die Mails vom PC aus anklickt erscheint in der Historie "Geklickt oder geanwortet: ja"


    Das sollte doch auch gelten.

    dauerhaft günstige Prepaidkarte


    Ich hatte die Karte im Jahr 2012 für 2-3 Wochen ohne Guthaben im Smartphone.


    Danach lag die Karte für 16 Monate in der Schublade . Jetzt wurde sie wieder eingesetzt und ist voll funktionsfähig. 100 MB zum Surfen und telefonisch erreichbar.


    Da ich als Wenigtelefonierer nach einer dauerhaft günstigen Prepaidkarte suche tendiere ich jetzt dazu, diese Karte als Hauptrufnummer zu nutzen. Dafür würde ich eben die 29,90 Portierung bezahlen.


    Zum Surfen nehme ich dann im Dual-SIM-Handy für jeweils zwei Jahre einen der vielen für zwei Jahre subventionierten Verträge, deren Rufnummernverlust mir dann jeweils egal ist. So habe ich


    - eine dauerhaft kostenlose Erreichbarkeit
    - 300+100 MB zum schnellen Surfen
    - eine Festnetzflat auf der anderen Karte
    - eine o2-Flat auf der anderen Karte


    und alles für lau. Mit dem O2-Netz komme ich (im Gegensatz zu E+) gut klar im Großraum Stuttgart. Für die paar wenigen Gespräche zahle ich nur 9 Ct./min. und die Werbung stört mich nicht. Optimale Lösung für mich.


    Bleibt nur zu hoffen, dass die Netzclubkarte noch lange so günstig erreichbar bleibt - zudem ich ja erst mal 25,- Euro Portierungsgeld verbrauchen muss und folglich nichts aufzahlen "kann". Dieses verfällt laut Aussage der Hotline nicht.


    Andererseits gibt es eh nirgends mehr Zinsen - so könnte man ja auch aufladen und lebt dann lediglich mit dem Risiko der Insolvenz des Netzclubs, so dass insbesondere die Portierungskosten nochmals anfallen würden. Von deren Auftreten auf ihrer Webseite und was man in den Foren so alles liest würde ich den Netzclub zu den eher weniger seriösen Anbietern zählen, welcher eher salopp mit seinem Klientel umgeht, dieses auch duzt, viel Aktionismus betreibt und ungeniert gerne auch mal Willkür walten lässt. Aber immerhin tun sie was.


    Und vielleicht kaschieren die Großen das auch nur besser - wer weiß?

    Zitat

    Original geschrieben von Mc Böhm
    Falls jemand auch unter der 0431/ 58 46 80 00 keinen Hotline Mitarbeiter erreicht (hatte ebenfalls das Problem), empfehle ich euch diese Nummer: 0361/ 56 30 01 21

    10 Sec. Warteschleife, nette Hotline Mitarbeiterin bekommen, alles super!



    Entschuldigen Sie, ich habe Ihre Rufnummerneingabe nicht verstanden. Bitte geben Sie auf Ihrer Tastatur Ihre vollständige Talkline-Handyrufnummer ein und bestätigen Sie mit der Raute-Taste.
    Entschuldigen Sie, ich habe ... wieder nicht verstanden. Bitte versuchen Sie es später erneut.

    Also mit dem Festnetz haut das so nicht hin.

    Also kostenpflichtig übers Handy.
    Das übliche Prozedere der Eingabe und siehe da- nach ca. 3 Sekunden war die nette Dame dran.
    Verifikation über Geburtstag und Konto. Dann der Tipp:

    Nicht "AP frei" senden sondern "AG frei" an die 22240 über die Zentralnummer +491770610000.

    War mir klar dass das nicht klappen wird. Tat es auch nicht.
    Noch schnell die beiden anderen zentralen Rufnummern durchprobiert. Klappt wieder nicht.

    Also erneut die nette Dame angerufen. Drei Sekunden Wartezeit.


    War sie erstaunt dass es wieder nicht klappt. Dann machen wir es halt so.
    Sie sagte mir zu, dass sie die AG-Befreiung händisch eingibt und es mir per E-Mal bestätigt.

    Dann hab ich natürlich die einmalige Gelegenheit am Schopf gepackt und auch gleich die drei Optionspakete gekündigt. Auch das bekomme ich per Mail bestätigt.

    Und noch während ich hier schreibe trudelt schon die erste Mail ein:


    ==================================================================
    vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme mit unserem Kundenservice.

    Wunschgemäß bestätigen wir Ihnen die fristgerechte Deaktivierung der Option
    „Norton Mobile Security 3.0; Rechnungs - Checker (28.05.2014); MultiMedia Pack (28.02.2014)“ zum 28.12.3012.
    ==================================================================

    Na gut, dann behalte ich halt den Norton noch für 999 Jahre. Der Rest endet ja pünktlich.


    Wenn jetzt noch die AG frei bestätigt wird, dann ist alles perfekt.


    Übrigens hat sich auch mein Zwischenhändler eingeschaltet und versucht, über die Händlerhotline
    durchzukommen. Selbst ihm ist das nicht gelungen.


    Aber der Tipp mit der 0361 ... scheint zu klappen.


    Vielen Dank Mc Böhm für den Tipp!

    Re: Re: Re: Re: talkline seit mehreren Tagen telefonisch nicht zu erreichen


    Zitat

    Original geschrieben von Pankoweit
    Das zumindest ist zurzeit ein generelles Problem bei Talkline. Da hilft es nach Aussage eines Hotline-Mitarbeiters nur, so lange zu probieren, bis es klappt.


    Oder ist vielleicht "Talkline derzeit ein generelles Problem" - mit System?

    Re: Re: talkline seit mehreren Tagen telefonisch nicht zu erreichen


    Zitat

    Original geschrieben von Pankoweit
    Die SMS zur Anschlussgebührbefreiung über die Zentralnummer +491770602300 schicken, danach diese ändern auf (wie ich deinen Angaben zufolge vermute) +491770610000.


    Leider klappt das bei mir nicht.


    Ich kann mein "AP frei" weder an


    +491770602300
    +491770602200


    noch an


    +491770610000


    senden. Keine dieser Nummern erkennt die 8362. Jedesmal kommt "Nachricht nicht gesendet".
    Die ursprünglich auf der Karte hinterlegte Nummer weiß ich nicht mehr.


    Die Talkline-Hotline kann ich über das Festnetz gar nicht erreichen weil meine DTMF-Töne nicht erkannt werden. Nach wenigen Ziffern kommt das "Entschuldigung, ich habe Sie nicht verstanden .....". Nach einem zweiten Versuch mit dem selben Resultat werden ich gebeten, mich doch nochmals zu melden. Am Telefon liegt es nicht weil ich z.B. bei Mobilcom erkannt, jedoch abgelehnt werde.


    Über das Mobiltelefon erreiche ich immerhin (kostenpflichtig) die Warteschleife von Talkline - alleine es geht niemand ran.


    Auf meine E-Mail bekomme ich nur Standardantworten.


    Mit welcher Nummer man die SMS absetzen kann ist leider (strategisch?) nirgends dokumentiert.


    Das geht ja alles gut los. So einen "tollen" Provider hatte ich ja noch nie.


    Hat jemand eine Idee, mit welcher Servicenummer ich mein "AP frei" absetzen kann.