-
Bei einer vorzeitigen Portierung bekommst du vom alten Anbieter - hier Congstar - ein neue Handynummer. Ob eine neue Sim-Karte benötigt wird und wie viel diese kostet, erfragst du am besten im Congstar-Support-Chat.
Kündigen kannst du den Vertrag zwar jetzt schon, er wird allerdings bis Ende September weiterlaufen.
-
Habe bisher zwei Anfangen gestellt, jedes mal war nach ein paar Tagen eine Antwortmail mit den PDFs sowie einer ausführlichen Erklärung im Postfach...
-
Vielleicht wird GSM aber auch einfach nur langsam aber sicher zunehmend irrelevant... spätestens wenn VoLTE verfügbar ist und LTE weitestgehend flächendeckend verfügbar ist (dank LTE800 wohl kein größeres Problem als GSM900), ist abgesehen von M2M-Anwendungen GSM doch obsolet.
Bis dahin dürfte es ohnehin keine Geräte mehr "da draußen" geben, die nicht wenigstens UMTS können. LTE kommt ja auch schon in der unteren Gerätepreisklase an.
-
Wenn du genauer wissen willst, welche Anbieter mit welcher Frequenz auf dem Sendemast "vertreten" sind, kannst du auch per e-Mail an info@bnetza.de nach der Standortbescheinigung für deinen Sendemast fragen. Nach ein paar Tagen kommt dann ein mehrseitiges PDF, in dem alles genau aufgelistet ist.
-
Dass Aldi "geht", kann ich mir nicht vorstellen. Dafür sind die zu populär und haben eine zu große Kundenbasis, die kann Telefonica nicht einfach dem restlichen Mobilfunk-Feld überlassen.
Zitat
Ich werde wohl wirklich schauen müssen wohin mit meiner Nummer. Aber ja, erst mal abwarten....
Wozu? Kunden bei den betroffenen Marken werden sicherlich dann zu blau oder was auch immer als Discounter übrig bleibt migriert. Und das Netz ist dann ja sowieso das gleiche, egal ob Ex-E-Plus- oder Ex-o2-Discounter.
-
Also abgesehen vom Kaufpreis für den Router bzw. dessen Mietkosten entstehen keine Mehrkosten?
Dann werde ich mir die Hybrid-Tarife mal ganz genau ansehen, sobald LTE bei mir startet 
Ist eigentlich ein Wechsel auf Hybrid innerhalb der laufenden Vertragsperiode möglich? Ich habe im Oktober erst auf IP umgestellt und dabei den Vertrag bis November 2016 verlängert... so lange will ich eigentlich nicht warten.
-
0177er habe ich bei simyo oder blau kürzlich auch unter den Wunschrufnummern gesehen. Die ganzen E-Plus-Vorwahlen sind sowieso alle problemlos über die BASE-Wunschrufnummern-Hotline "erhältlich".
-
Zitat
Irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass es bereits Kunden von "Drillisch virtuell" geben soll...
"Normale" Endkunden oder nur im B2B-Bereich? Unter welcher "Marke"/Bezeichnung läuft "Drillisch virtuell" in diesen Fällen?
Gruß
horrork1d
-
Da müssen wir hier wohl ein wenig aufholen. Wäre schade ums TT, das Niveau auf Android-Hilfe ist stellenweise einfach unterirdisch.
-
Bei mir hier im Saarland ist von BASE+ noch nichts zu sehen, nur BASE und o2 - de. Allerdings kommt hier auch nur ein Balken o2-GSM reingeweht, vielleicht ist das auch zu wenig. Registrierung im o2-Netz ist nicht möglich.
Bei der SIM-Karte handelt es sich um einen BASE-smart-Tarif, Vorwahl 0177. Von einer Konfigurations-SMS habe ich nichts mitbekommen.