Das mit dem "Einfachjob" besser nicht machen, das sieht im Lebenslauf echt seltsam aus. Außerdem besteht bei stupiden Tätigkeiten die Gefahr das man verblödet (kenn ich leider vom Bund, owohl ich nur 12 Monate da war hat mich das beim Studium gut 2 Semester gekostet).
und wenn es dann mit dem Fern Studium doch nix gibt steht man dumm da. Außerdem macht es IMHO keinen Sinn mit Mitte 30 beruflich "von vorn" anzufangen, da sollte man lieber was aus seiner Beruferfahrung machen.
Beiträge von NoIdea
-
-
Zitat
Original geschrieben von baolo
Dann dürftest du ber mit dem Telekom-angebot echt gut bedient sein, da die Gebiete in denen du telefonieren willst im Heimatnetz der amerikanischen Telekom-Tochter VioceStream liegen.
Vorsicht!!!
In Kalifornien gibt es kein Voicestream Netz.
[edit:] Das nur die durch nationales Roaming abgedeckten Gebiete für Voicestream Kunden. Die Netzabdeckung von Voicestream gibts hier
Bei CallYa kann man Roaming Plus oder wie das heist beantragen, damit kann man wie mit Vertrag roamen (auch vom Preis her), geht aber nur ab 18 und mit positiver Boni- Prüfung. -
Also,
nur mal als Beispiel Handys:
Ericsson hat vor über einem Jahr ein Handy mit Bluetooth, E-mail Client und Tri- Band rausgebracht (T39), Nokia hat fast ein Jahr länger gebraucht, Siemens hat immer noch nichts vergleichbares
Da [edit: scheint] ja eigentlich klar wer innovativ ist. Andererseits hat das 7650 eine integrierte Digicam, das ist in gewisser Hinsicht auch wieder innovativ. Es hängt vom persönlichen Standpunkt ab was man innovativ findet.
[edit: Bsp. Siemens: MP3 Player und Java: Der Nutzen für mich ist gleich Null (bei Java kann aber was nützliches draus werden).
Deshalb: Was innovativ ist, ist subjektiv, meine Mutter wünscht sich einen Staubsauger der nicht mehr an Ecken hängen bleibt.]
Ich persönlich finde daher nur deinen Punkt a) und mit sehr großen Einschränkungen c) als Beschreibung von Innovation zutreffend, b) oder erst recht garnichts tun hat mit Innovation nichts zu tun.