Einen gescheiten integrierten Dateisystem Explorer vermisse ich allerdings auch bei Android, wenn ich Ordner anlegen oder Daten verschieben will mache ich das i.d.R. vom PC aus.
Beiträge von NoIdea
-
-
...Der Generator dagegen läuft ähnlich wie die Lichtmaschine permanent im System über einen Riemen mit...
Darüberhinaus kann man mit dem Generator rekuperieren, wovon die meisten Hersteller auch Gebrauch machen, da es sonst verschenkte Energie wäre.
Genaugenommen ersetzt der Anlassser-Generator die Lichtmaschine. I.d.R. hat der eine eigene kleine 48V Batterie (~0.5kWh) für Motorstart, Beschleunigungsunterstützung und Rekuperation und die 12V Batterie versogt den konventionellen 12V Teil der Fahrzeugelektrik und ggf. den Anlasser zum Kaltstart bei sehr niedrigen Umgebungstemperaturen.
Die Rekuperation ist allerdings ineffizienter als beim Voll-Hybrid da der Verbrennungsmotor immer mit geschleppt werden muss, dafür ist das System vergleichsweise kompakt, leicht und kostengünstig.
-
Ist nur die Frage ob die Ersparnis langfristig den erhöhten Verschleiß rechtfertigt.
Den Motor schont es, meine Batterie ist nach über 5 Jahren noch OK, kann natürlich passieren dass es den Anlasser irgendwann mal erwischt, aber bei Start/ Stop sind die auch auf mehr Starts ausgelegt.
-
anne Tanke? Janeeisklar...
...Wer da lädt hat i.d.R. wohl kaum eine andere Wahl also irgendwie eine halbe Stunde bis Stunde irgendwie totzuschlagen. Außer er lässt sich mit dem Taxi irgendwo zum nächsten Einkaufszentrum o.ä. fahren, das wird dann aber ein noch teurer Ladevorgang als Kaffe und Gebäck an der Tanke.
-
...An den Tankstellen wurden, warum auch immer, die Ladesäulen an andere Anbieter vergeben.
Damit spart man sich Investitionskosten und hat zusätzliche potentielle Kunden die Wartezeit mit Kaffee+Kuchen oder Rauchen überbrücken und damit die Shopumsätze verbessern, und vermutlich tut man den Ausbauverpflichtungen damit auch Genüge.
Ist ja meist auch nicht so dass Tankstellen an attraktiven Standorten stehen wo man dann sinnvoll noch was anderes in fußläufiger Reichweite unternehmen kann.
-
Anscheinend gibt es bei meinem Auto einen Bug bei der Start-Stopp-Automatik. Wenn man die Kupplung loslässt und genau dann wenn das System den Motor abschalten will wieder einkuppelt (weil die Ampel just in dem Moment auf grün schaltet) friert das System komplett ein, reagiert nicht auf Kupplung oder Gas, und man muss einmal Zündung aus und wieder ein und den Motor neu starten.
Ich stand da wie der letzte Depp an der grünen Ampel und kam nicht vom Fleck. Kennt das jemand von euch?
VW? Da war es zumindest beim Golf VII GTD so dass man wenn man bei Motor während dem Autostop den 1. Gang einlegt der Motor nur noch per Schlüssel gestartet werden kann, dadurch ist mir da genauso gegangen, hab an der grünen Ampel gestanden und auch erstmal Gas und Kupplung rumprobiert bevor der Groschen gefallen ist einen Start per Schlüssel zu probieren.
Zum Glück habe ich eine solche Automatik nicht.
Zum Glück habe ich eine solche Automatik die sowas nicht macht, mich stört da bei meinem Auto eher dass der Motor unter allen möglichen Randbedingungen keinen Autostop macht.
-
...
Zumal man durch viele ID.2 mehr Verbrenner verkaufen könnte.
Ich aber meine dass der Flottenverbrauch über das in der EU verkaufte Konzernportfolio berechnet wird und daher am Ende egal ist unter welcher Marke die Autos verkauft werden, von daher spräche das nicht dagegen ihn auch als Skoda anzubieten.
-
TMUS scheint entgegen der Ankündigung, dass am 09.02.2025 bei GSM der Stecker gezogen würde, noch nicht wirklich fertig zu sein mit der Abschaltung:
https://www.reddit.com/r/dumbp…ng_in_2025/?show=original
Je nach Medienbericht scheint TMUS wohl angekündigt zu haben, die Abschaltung begänne am 09.02.2025, d.h. es wird nicht an einem Tag das GSM-Netz außer Betreib genommen.
Falls jemand gerade in den USA sein sollte, würde ich mich über Berichte aus erster Hand freuen.
War gerade da, mein GSM Firmenknochen hat im Gegensatz zu letztem Jahr kein Netz mehr gehabt (Michigan).
Mein Privathandy hat sich diesmal interessanterweise ziemlich hartnäckig bei Verzon eingewählt (Abdeckung gut, Geschwindigkeit teilweise etwas lahm) während es letztes Jahr überwiegend AT&T war (selbe Vodafone SIM, selbe Gegend).
-
Ich weiß auch gar nicht, warum alle so sehr nach diesem VW gieren.
Auf Grund der Kostenstruktur bei Volkswagen wird der entweder teuer, oder billig! Das zeigt schon, dass Skoda keinen bekommt/will. So genau weiß man das nicht.
...Ich gehe deshalb davon aus dass der sowohl von Herstellungskosten als auch Verkaufspreis von VW ausgequetscht wird mehr um Marktanteile zu sichern als viel Geld damit zuverdienen so dass man da nichts mehr sparen kann um ihn als Skoda noch billiger zu verkaufen.
-
Ich vermute eher, dass man damit je Liter mehr Geld verdienen kann, denn gebraut wird es ja vermutlich in Berlin und verkauft in Deutschland. Insofern wäre es für die Verbraucher wohl bekömmlicher, wenn da keine Extrawurst gefahren wird.
Wo gibts 500ml Dosen zu denen man das vergleichen könnte?
440ml ist weit verbreitet in UK, wenn wäre noch 1 Pint (568ml) ein Standardformat.
Und 440ml ist mehr als die 330ml Standarddose bei uns, und wenn der Preis dann mehr als 1/3 höher ist ist es teurer, das krieg sogar ich im Kopf gerechnet.
Ich denke da gehts neben ggf. Produktionsvereinheitlichung darum aufzufallen.