-
Und nach wie vielen Jahrzehnten wird das der Fall sein? Zwei, drei?
ich schätze mal im Bereich 20-25Jahre.
Zitat
Und wieviel wird eine Akkuauffrischung bis dahin kosten?
Akkuaubereitung ist nur bei vorzeitigen Ausfällen einzelner Akkumodule interessant, wenn alle Zellen kurz vor "fertig" sind braucht man einen komplett neuen Akku, bei einem 20 Jahre alten Allerweltsauto ist das wie ein defketer Verbrennungmotor ein wirtschaftlicher Totalschaden.
-
Offensichtlich schaffst du es ja trotzdem, das falsch zu interpretieren. Nochmal der OT aus dem Video: "wirklich ein Problem ist es nicht. Panische Angst vor dem wirtschaftlichen Akkutod muss man glaub ich überhaupt nicht haben. Das ist glaub ich echt Quatsch".
Kein Quatsch. Für Kilometerfresser ist das Schnuppe, bei den <10Tkm von Frank wird der Akku zu 100% durch Alterung sterben.
Allerdings wird auch der Nickel-Hydrid Akku in Franks Toyota nicht ewig halten.
-
Der Impfgegner empfiehlt neuerdings Impfungen:
...
Wem Gott ein Amt gegeben, dem gibt er auch den Verstand.
OK, bei Trump hats nicht funktioniert.
Aber gut, amerikanische Regierungsämter werden auch nicht von Gott vergeben 
-
It's not a bug it's a feature https://www.heise.de/tipps-tri…en-so-geht-s-6228748.html
Das wird daran liegen, das sie das Menü komplett neu strukturieren und erst nach und nach die gängigsten Funktionen wieder nach oben bringen. Seit irgendeinem Windows-Upgrade funktioniert Shift+Rechtsklick um direkt das alte Ausklappmenü zu sehen als Workaround.
"Hinweis: An sich ist es von Windows nicht vorgesehen, die Taskleiste überhaupt zu verschieben. Deshalb können beim Verschieben der Taskleiste Fehler in Windows oder Anzeigefehler, zum Beispiel von der Taskleiste, entstehen."
Das Zweite Problem ist dass diese Tools i.d.R. mit dem nächsten Halbjahresupdate unwirksam werden.
Zitat
Zum Notepad kann ich nichts sagen, weil ich nur Notepad++ verwende.
Stimmt, das kann auch mal probieren.
-
Ich fänds ja auch nicht schlecht wenn jemand mal die ärgerlichen Kleinigkeiten bei Win11 reparieren würde.
Was mich am meisten nervt:
-Taskleiste unten, bei 16:9 ist das echt dämlich weil es die eh schon begrenzte Höhe zusätzlich einschränkt
-Dass "Senden an" und "Neuen Ordner erstellen" im Kontextmenü eine Ebene tiefer unter "Weitere Optionen anzeigen liegt
-Markieren von URLs per Doppelklick in Notepad markiert der erste Doppelklick nur bis zur TLD, der zuweite Doppelklick dann aber gleich die ganze Zeile statt nur die komplette URL (ja, das ist ein Spleen von mir dass ich Linklisten mit URLs hab, ich Bookmarke nur Seiten die ich regelmäßig besuche)
-
49Cent/kWh für DC AdHoc ist ja mal ein großer Schritt in die richtige Richtung und hoffentlich nicht nur ein Lockangebot mit begrenzter Haltbarkeit.
-
Der Brexit ist dafür ein schlechtes Beispiel. Man hat nicht eine Entscheidung aus Stolz getroffen und damit bewusst Nachteile in Kauf genommen. Man hat ihnen erzählt, es gäbe keine Nachteile. Ganz in Gegenteil.
Naja, und obwohl die Nachteile für viele spürbar geworden sind gibt es keine überwältigende pro EU Bewegung, mit Starmer gibts aber immerhin wieder erste Schritte zur Annäherung.
-
Und wieder sollte Deutschland und Europa sich auf die eigenen Probleme konzentrieren als mit dem Zeigefinger auf den Teich zu zeigen. Man sollte erstmal die eigene Bude auf Vordermann bringen, statt immer nur auf den Knaller da drüben zu zeigen. Aber hier wird mittlerweile fast nur noch diskutiert und geschlaumeiert statt anzupacken und den eigenen Laden auf Vordermann zu bringen 
Zumal das den sicher tief beeindruckt wenn Scholz oder Steinmeier ihr schärfstes Misfallen äußern 
Und warum ist wohl die AFD so stark? Selbst nach der Wahlklatsche gehts weiter in den 80er Jahre Mustern, Balztanz wo sich das Männchen aufplustert und das Weibchen ziert statt sich gleich zu den Knackpunkten zusammenzusetzen und auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, als ob es eine realistische Alternative zu Schwarz Rot gäbe.
...
Ich glaube, in einem Jahr werden sich noch viele wünschen, Trump wäre niemals wiedergewählt worden
Für Nationalstolz sind viele Menschen bereit eigene Nachteile in Kauf zunehmen, siehe Russland, Brexit...
-
ich meinte das Rauchen...
Tut das Personal an der Tanke um die Ecke bei mir auch. Natürlich nicht direkt an den Zapfsäulen
-
Um das zu präzisieren. Meine Frau sagt, dass man sich als Mann schwer vorstellen kann, wie einengend das ist.
Ich glaube auch nicht dass das nur eine Temperaturfrage ist, bei Winterbekleidung fällts halt ggf. weniger auf.
Wobei im Einzelfall auch der Zweck sein mag aufzufallen 