Oder halt Aldi Talk ohne Lastschrift zwang.
Beiträge von Stromae
-
-
-
Ich gebe das mal weiter mal schauen was der Bekannte so zu berichten hat.
Allerdings hatte er bisher noch keine Probleme wie du Sie beschreibst. -
Ich hab dich schon mal nach den UHS CellIDs gefragt, poste die mal bitte hier.
Ich habe einen Bekannten der wohnt auch in der Gegend und kann diese Probleme nicht bestätigen. Wenn er die CellIDs hat würde er mal etwas um her fahren und schauen ob er auch die selben Probleme hat wenn er in die UHS eingebucht ist. -
Zitat
Original geschrieben von FranziH
Bei jeder SIM-Karte brauchst du eine kostenpflichtige Option für Internet oder zahlst nach MB. Nur bei Netzclub sind 100MB frei und damit der einfachste Smartphone-Einstieg. Wenn die Werbung nervst kann man immer noch umsteigen.Jedenfalls ist das dann nicht so eine Kostenfalle wie bei anderen Angeboten. Bei Blau hat mich ein App-Update auch mal 6€ gekostet, da mittendrin die WLAN-Verbindung weg war. So was kann bei Netzclub nicht passieren, da die 100MB frei sind und man nicht auf MB achten muss.
Ganz im Ernst Netzclub ist schrott!
1. Die Werbung nervt, selbst wenn man die Karte gekündigt hat bekommt man weiterhin Werbung und das obwohl man die Löschung aller Kundendaten beantragt hat, interessiert dort aber niemand.
2. Bekommt man ständig sms mit der Bitte ein kostenpflichtiges Paket zu bestellen.
3. Sobald die 100MB aufgebraucht sind surft man mit 32kbit/s was so viel bedeutet wie kein Internet, weil selbst Whatsapp läuft kaum.
-
Zitat
Original geschrieben von joe3052
Würde mich auch interessieren ob in Frankfurt LTE verfügbar ist ?Ich geh mal davon aus das Frankfurt zeitnah LTE erhält, zumindest läuft das UMTS Netz in letzter Zeit mit guten Datenraten was dafür spricht das man das Backbone und die Anbindungen erneuert hat und LTE Ready gemacht hat.
-
Es hat wohl eher was mit dem betreffenden Browser oder Gerät zu tun aber wohl weniger mit Aldi Talk. Aldi Talk rechnet im 10KB Takt ab wodurch es also zu keinen ungünstigen Rundungen nach dem beenden der Verbindung kommen sollte.
Daher wäre ein Thread im Android oder Huawei bereicht sinnvoller.
-
Wenn du dir einen neuen Stick kaufst dann direkt einen der DC HSPA+ kann alles andere macht keinen Sinn, denn nur dann kann man wirklich das mögliche ausreizen.
Allerdings sollte man auch beachten das die 21 bzw 42 MBit/s maximal angaben sind die in öffentlichen Netzen quasi nie erreicht werden.
In der Regel sind 30-60% der angegeben maximal Werte erreichbar.
-
Zitat
Original geschrieben von Braindead
netzclub eignet sich dazu hervorragend. Hab hier eine Karte nach 3 Jahren Nichtnutzung problemlos weiter verwenden können.Eine App gibt es wohl nicht, aber dafür geht man dann halt mit dem Browser rein und setzt einen shortcut zum Tarifmanager auf den Android Bildschirm. Fertig. :cool:
Und bekommt eine menge Werbung.
-
Ich wüsste nicht was das hier im Aldi Talk Bereich zu suchen hat :confused: