Sorry Tippfehler wollte n3 schreiben nicht n1!
Beiträge von Stromae
-
-
Unsinn.
Komisch mein Arbeitsstelle befindet sich in Mainz und bin sehr oft auch in Wiesbaden, kenne die Gegebenheiten also sehr gut.
Aber du weißt es sicherlich besser
Außerdem habe ich geschrieben nicht viel mehr, was nicht bedeutet das es gleich viele oder weniger sind, aber es sind definitiv nicht so viele wie o2 in Betrieb hat,
Nicht n1 Only bauen sondern immer zusammen mit Band 7 und Band78. Aber kann das 5G n1 Standalone nicht ein wenig das fehlende Lowband ersetzen. So ein Netz wie es früher mal 3 AT mit UMTS2100 probiert zum Laufen zu bekommen. Kann natürlich sein, mit den heutigen Ansprüchen an die Bandbreite funktioniert das nicht mehr.
3AT hatte auch nicht mehr Reichweite als andere UMTS Netze, 3 AT hat nicht umsonst immer und immer wieder auf 900 MHz Frequenzen bestanden.
Ob jetzt 1800, 2100 oder 2600 MHz, egal ob LTE oder 5G die Reichweite gerade indoor ist sehr sehr ähnlich.
-
Sollte problemlos möglich sein, wenn dein Endgerät damit klar kommt.
-
o2 UK hat hingegn n28 Standalone am Laufen. Das nur so am Rande.
Dafür hat o2 DE n1 Standalone laufen die man nur als Vertragskunde mit NA Aktivierung nutzten kann.
-
Ich meinte aber ausschließlich n1 Standalone ob das unter Ausnutzung aller Vorteile von 5G mehr Abdeckung bringt sollte diskutiert werden.
Warum sollte man n1 only Standorte mit 10MHz Bandbreite bauen?
-
Dann müsste dort ja auch problemlos B20 + B8 + B1 + B3 möglich sein?
-
5G n8 SA dürfte im Moment noch ein Exot sein
Klar weil es großflächig noch für UMTS verwendet wird und wenn nicht dort dann für LTE.
Aber die Zeiten ändern sich, UMTS Netze werden abgeschaltet und 5G Netze werden stärker belastet.
-
Nur mal als Einwurf: Die Telekom geizt beim n78-Ausbau wo auch immer das möglich ist. Ja, man hat ja B32. 1&1 kann da nicht kneifen Aber mich würde interessieren, ob 1&1 das hinbekommt mit 5G n1 Standalone ein einigermaßen funktionierendes Netz in der Fläche aufzubauen ergänzt um B7 und n78.
Die Reichweite von n1 ist nicht weiter als die von B7, ich sehe da keinen Vorteil, ich denke 1&1 braucht die 10MHz Bandbreite viel eher im LTE Netz.
-
Auch an den Standorten mit 5 bzw. 6 Bändern? Möglich das du in einer anderen Netzregion bist als ich zum Beispiel und das dort implementiert ist.
Mein Vodafone Heimatsender sendet auf
B28, B20, B8, B7, B3, B1 + n28, n3, n78
LTE only können immer 2 der Low Bänder kombiniert werden + die 3 Midbänder
Es geht auch B20 + die 3 Midbänder, manchmal auch nur die Midbänder alleine oder B20 + ein weiteres Low Band alleine, aber ich hatte noch nie B28 alleine bzw B8 alleine auch nicht alleine kombiniert mit den Midbändern.
-
n8 werden wir früher oder später in Deutschland auch sehen, spätestens wenn die Last sich so stark von LTE zu 5g verteilt das B8 nicht mehr notwendig ist und B20 die Last alleine bewältigt.