Runter fliegen und zurück fahren....
Beiträge von Tetovar
-
-
Dauert es immer solange bei euch, bis die Unterlagen per Post eingehen?
Am Mittwoch ging es in die Post, heute Reminder bekommen wo die Unterlagen bleiben. Die Unterlagen müssten frühestens Donnerstag bei euch gewesen sein
Oder leert ihr euer Postfach nur einmal die Woche?
-
...dessen Nutzung aber auch nur zu privaten Zwecke gestattet ist.
Aber solange man es nicht übertreibt, fällt es eh nicht auf
-
Tippe eher auf einen Zahlendreher. Hatte ich auch bei meiner alten Nr oft, bis ich die Anrufer aufsagen ließ, welche Nummer sie denn gewählt hätten. Es stellt sich dabei heraus, dass statt 0176 614xxxx eben 0176 641xxx gewählt wurde.
-
Zitat
Original geschrieben von Goyale
Einen teuren Vertrag braucht fast niemand. Wie schon geschrieben gibts es für Wenignutzer wie Dich beim Discounter 100Min und 200MB D1 LTE für knapp 6€. Würde ich privat jedenfalls so machen.Ja kein LTE (zumindest nicht offiziell) und lächerliche 200MB, dazu fast doppelt so teuer.
-
Zitat
Original geschrieben von mario.meininger
Ist es aber nicht. Bei etwa 1,6 Eurocent ins Mobilfunk und 0,2 Eurocent ins Festnetz IC-Gebühren in der Slowakei kann sich jeder ausrechnen was für Gewinnmargen o2 dabei einsackt. Auch wenn es "nur" 0,49 € pro Minute kosten sollte wie zum Beispiel nach Länder wie Mazedonien, wo die IC Gebühren neulich fast abgeschaft wurden - 0.00488 Eurocent ins Festnetz berechnet dort der ehemalige Monopolist Makedonski Telekom AD, 1,8 Eurocent wird ins Mobilfunk terminiert. Da wird eine unzureichende Regulierung maßlos ausgenutzt, weil diese sinkende IC Gebühren auf Europaebene eben durch Regulierung und politischen Druck auf die Telcos herbeigeführt wurden. Aber Ziel war es nicht die Endkundenpreise auf Gewinnquoten von 6000% zu bringen, sondern letztendlich ein Preisniveu in und ins Ausland zu erreichen, dass sich an die im Inland orientieren.Mazedonien gehört nicht zur EU, daher verdienen sich die Anbieter eine goldene Nase. Immerhin gelten für solche Länder die EU-Regelungen nicht.
1,69 EUR z.b. für Anrufe mit einer o2 Karte aus Mazedonien nach Deutschland... bei aktivierter Mailbox sehr sehr attraktiv für den Anbieter (2,40 EUR inkl. ankommende Gebühren (0,69 EUR/min ) für einen Anruf auf die MB/Minute). Mit NULL Leistung sich eine goldene Nase verdienen. Surfen ist auch unschlagbar günstig... ca 12 EUR/MB bei Drillisch.
Was in der EU nicht mehr möglich ist, holt man sich auf dem Westbalkan wieder.
-
Zitat
Original geschrieben von IGGY
In allen Bereichen wird nur noch gespart, gekürzt und das Leben nur auf Kurzsicht getrimmt. Also das good old Germany das für Langlebigkeit, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit stand schwindet tag für tag mehr.Das sind die Folgen des Finanzsystems. AGs müssen ihre Aktionäre befriedigen, weiterhin den Gewinn maximieren. Es gibt für mich nur eine handvoll Firmen, die diesem Trend nicht aufgesprungen sind (z.b. ist Bosch immer noch eine GmbH).
Bei uns im Geschäft ist es z.b. so, dass die Geschäftsleitung (je nach Umsatzsituation) Reiserestriktionen erlässt. Heißt: Reisen sollten nur durchgeführt werden, wenn ein dringender Grund dafür besteht, der nicht per webex oder Telefon geklärt werden kann. Soweit die Theorie. Ab einem Managment-Level sind diese Regeln egal und man kann munter weiter reisen... Da wird gerne auch mal für einen innerdeutschen Flug mal 500-600 EUR bezahlt, obwohl die Reisezeit mit dem Auto nicht unwesentlich länger wäre (Reisezeit mit dem Flugzeug inkl. Anfahrt und Abfahrt zum Flughafen ca 5 Stunden, mit dem Auto schafft man mit viel Glück die Strecke (knapp 600km) in 5,5 - 6h bei normaler Fahrweise. Beim Flug kommen ja auch noch Kosten für den Mietwagen hinzu, die man mit der Autofahrt nicht hätte, da man ja einen Geschäftswagen besitzt.
ZitatBei uns auf Arbeit arbeiten fast nur noch Russen und Polen, da der Deutsche zu teuer war. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die teuren Polen und Russen ersetzt werden.
Dafür sind hauptsächlich wir (die Verbraucher, Kunden) schuld. Wenn man manchmal sieht, wie z.b. die Logistikunternehmen von den Kunden regelrecht wie eine Zitrone ausgepresst werden, dann darf man sich nicht wundern. Unser erster Videorekorder hat damals über 2000 DM gekostet. Wer würde heute für ein Aufnahme und Abspielgerät über 1000 EUR bezahlen? Niemand.
Das Problem an der Sache ist jedoch, dass viele die "Geiz ist geil" Methode anwenden müssen, aufgrund fehlendem Einkommen.
Ein Henne/Ei Problem.
-
-
Applied
Ich habe da z.b. Bulgarien im Angebot. Ich habe dort 2 Jahre gelebt und kenne die Verhältnisse dort. Ebenfalls sind mir die Verhältnisse aus Mazedonien, Kosovo, Serbien und Albanien bekannt. Gehören zwar nicht zur EU, nehmen sich aber im Vergleich mit Bulgarien nicht wirklich viel.
ZitatWie wurden syrische, afghanische und irakische Staatsbürger in ihren Herkunftsländern von Deutschen "ausgebeutet und ausgenutzt"?
Nun, Firmen lassen in Billig-Ländern produzieren um Ihre PGM zu erhöhen. Menschenrechte und Arbeitsumstände? Drauf geschissen.
Die von Dir genannten Ländern wurden nicht direkt ausgebeutet, aber durch die direkte oder indirekte Unterstützung die Länder zu destabilisieren hat man schon was dazu beigetragen, wenn auch nicht direkt.
ZitatNein, die deutschen Waffen wollten Abnehmer in diesen Ländern kaufen.
Zu einem Geschäft gehören immer 2. Wenn Dir jemand Dein Auto "abkaufen" will, musst Du es noch lange nicht "verkaufen". Wird Deutschland gezwungen Waffen an solche Länder zu verkaufen? Wohl doch eher der Profitgier geschuldet.
-
Seien wir doch mal ehrlich.
Wer, außer die "Ich brauch das beruflich" Fraktion, braucht einen teuren T-Vertrag?
Als Privatperson reicht auch ein Billig-Vertrag bei den E-Netzen aus, ebenso brauchen auch die wenigsten eine super-duper All-Net-Flat. Mir persönlich würde schlicht und ergreifend die Zeit zum quatschen fehlen, da ich mit anderen Dingen beschäftigt bin. Meine Frau sehe ich abends, meinen Sohn ebenfalls. Tagsüber muss ich nicht mit denen quatschen, sofern es nicht was wichtiges ist. Selbst dann dauert das Gespräch keine Minute.
Komme noch nicht mal auf 50 Min im Monat. O2-Netz ist hier in der Gegend bis jetzt in Ordnung mit LTE/HSDPA.
Ob ich jetzt nun beim Speedtest 20 Mbit oder 40 Mbit habe... wayne interessiert's? Zu Hause eh WLAN und unterwegs reicht es für die paar Apps locker aus.
Mehr wie 4 EUR/Monat werde ich für Mobilfunk nicht mehr ausgeben. Die Zeiten der 30/ 40 EUR Verträge sind bei mir vorbei. Da das Netz von o2 (Ausnahme mal ein Ausfall hier) doch recht gut funktioniert, sehe ich keinen Bedarf zu wechseln. Da wo es nur Edge gibt (dafür muss ich weit fahren), hab ich WLAN. Telekom hat dort auch nur "Edge".