Kann man denn dagegen nichts machen? Ist ja echt doof, wenn gerade ein Anruf reinkommt; dann klingel es nämlich nicht....
Beiträge von flummigummi
-
-
Hallo,
ich hab das Problem, dass 2 meiner Telefone ab und zu die Firtzbox nicht als Basisstation erkennen. Nach paar Minuten ist die Verbindung wieder da oder wenn ich irgentwas am Telefon eintippe, ist die Basis auch wieder gefunden. woran liegt das? Eco Modus und DECT Funkleistung verringern sind in der Fritzbox bereits deaktiviert.
-
Ja, ich weiß.
Jedoch benutz meine Mutter das Ganze und kann sich nur schwer auf andere Technik/Software einlassen. Außerdem möchte sie ihre Faxe nicht davor einscannen
Ganz schöne Ansprüche -
Die Konfiguartion mit der Fritzbox, bekommt man leicht hin!
Die ISDN Karte ist dazu da alle Anrufe aufzuzeigen und Faxe anzunehmen. Verschickt werden die Faxe allerdings von einenm Epson Faxdrucker, der an der Eumex hängt.
Ich habs jetzt folgender Maßen aufgebaut: NTBA intern angeschlossen ist die Verbindung nach oben zu der ISDN Box. Extern angeschlossenn ist das Telefonkabel des Y Kabel zur Fritzbox. Das ging alles nur nicht, weil oben der Kabeldreher drinnen war. Jetzt funktioniert alles einwandfrei
Kann mir sogar die ISDn Box unten sparen
Vielen Dank für die Unterstüzung!
-
Fehler GEFUNDEN!!!!!
Es war ein Kabeldreher in der oberen ISDN Dose! Jetzt funktionierts! Sogar mit dem externen Bus!
Was mir aber aufgefallen ist, dass an der oberen ISDN Dose kein Widerstand ist. Ist da schlimm?
-
Ja, ich muss wirklich beide Stecker ausstecken, damit die Fritzbox läuft!
Was mir auch auffält: ich muss oben auch beide anstecken, damit beide laufen. Also wenn ich nur die isdn Karte anschließe, geht sie nicht. Es geht nur mit Verbindung der Eumex...
Wenn ich ein Telefon an der FB anmelde, geht das nur, wenn ich oben beide Stecker draußen hab. Sind beide drin, geht nur das Telefon, dass an der Eumex hängt.
Ob die Dose oben einen Widerstand hat weiß ich nicht. Beim NTBA gibt es rechts und links je zwei kleine minischalter, von denen auf der rechten Seite einer nach oben ist(der rechte von der rechten Seite sozusagen...
-
Also ich hab jetzt so eine Dose installiert. Ich denke auch, dass ich es richtig gemacht habe, da das Telefon bimmelt.
Jedoch nachwievor folgendes Problem: Sind die beiden Stecker oben in der ISDN Dose angeschlossen, klappt alles wie bisher, jedoch nimmt die Fritzbox die Anrufe nicht an(Sprich es bimmelt nicht an den Fritzbox angeschlossenen Telefonen). Sind die obeneren zwei Stecker ausgesteckt, klingeln aber die Telefone, die ich über DECT an die FB angeschlossen habe. Woran liegt das? Warum läuft nicht alles zusammen?
Ist das jetzt ne Einstellungsache der ISDN Karte im Compuer und der Fritzbox??? Ich check echt nicht mehr durch.
Edit: Wenn ich mit dem an der FB angeschlossenem Telefon rauswählen will(wenn die oberen zwei Kabel angeschlossen sind) kommt "keine Resource". Vielleicht hilft das weiter...
-
Ok, danke, dass werd ich mal versuchen!
Also kann ich da dann irgendeine isdn dose kaufen oder muss es unbedingt eine sein ohne Widerstand(Gibts da Unterschiede?) Sind da auch die Kabel dabei?
Sorry, dass ich frag, hab sowas leider noch nie gemacht..
-
Hi, so hatte ich es ja seither. Beides zusammen geht nicht! Nur wenn ich oben die zwei isdn Kabel austeckt nimmt die Fritzbox die anrufe entgegen. Wenn die Kabel angeschlossen sind, geht die Fritzbox mit den Telefonen nicht, dafür aber die ISDN KArte und das Fax oben...
-
Hey,
erstmal danke für die Antworten!
Also nach oben verlegen ist leider keine Option, da ja die LAN Kabel für die PCs alle unten sind..
Seh ich das jetzt richtig, dass meine Idee mit doppelt anschließen rein theoretisch gehen könnte, aber nicht optimal wäre?
Was für eine ISDN Dose bräuchte ich denn da? Eine mit Widerstand? Wo bekomme ich die nötigen Kabel her und wie schließe ich das alles an? Ich bin kein Techniker und hab mir das Wissen seither angelesen, deswegen verzeiht, wenn ich so doof nachfrage.
Wäre nett, wenn ich mir weiterhin helfen könnt