Naja beides - blau ist eben Versorgung in Gebäuden, gelb im Freien.
Nur weiß bedeutet "Kein LTE".
Beiträge von atommy
-
-
Zitat
Original geschrieben von knutgenion
Vollversorgung? :confused: :confused:Und Du hast die Karte auch korrekt bedient!?!??!
Ja, ich denke schon. Das Problem ist ja, dass O2 die Karte nicht auf ganz Deutschland rauszoomen lässt.. Geht man z.B. von dem Ausschnitt unten um München aus, könnte man schon meinen, dass quasi überall LTE verfügbar ist:
Dass das unrealistisch ist, ist mir schon klar. Ich stimme tellyman da zu, die "indoor"-Versorgung wird vielleichtgewährleistet sein (obwohl ich da auch meine Zweifel habe), aber der Rest... Vielleicht mit einem Messwagen, bei gutem Wetter und optimalen Voraussetzungen. Die Karte ist auf jeden Fall berechnet, eventuell hat man da einfach großzügig die Werte bestimmt - einfach mal pauschal 10km um die Basisstation abzüglich der Topologie usw.
Meiner Ansicht nach ist die o2 Karte nicht zu gebrauchen.
-
Wenn man bei http://www.longtermevolution.info/lte-verfugbarkeit ein wenig runterscrollt kommt man zu einer Google Maps Karte, bei der man die (gemessene) LTE-Abdeckung von O2 anzeigen kann. Hier sieht man LTE leider nur in einigen wenigen Großstädten, besonders München sticht krass heraus. Irgendwie glaube ich der offiziellen O2 Abdeckungskarte nicht, laut dieser hätte man ja quasi LTE-Vollversorgung bei O2 ?!
-
Lamborghini Aventador - ein Traum von einem Auto. Leider war das Auto schneller als ich mit der Kamera
Gerade an schönen Sommertagen werden die letzten Wochen hier wirklich krasse Autos spazieren gefahren
-
oh, sorry. Das ist mir neu - Danke für den Hinweis!
-
Re: Re: Was wäre wenn....
ZitatOriginal geschrieben von Hallenser1
Deswegen baut o2 ja auch LTE ohne Ende und ist auf Augenhöhe mit den beiden großen was den LTE Ausbau angeht.Mach dich nicht lächerlich,auch o2 kann sich LTE so nicht leisten.Den Ausbau in ländlichen Gebieten haben sie den beiden großen überlassen.LTE ist sehr überschaubar und UMTS wird quasi gar nicht mehr gebaut.Die Spanier sind hochverschuldet,da wird früher oder später der große Knall kommen.Wie kommst du auf 3,6 MBit/s ? Die aktuellen Verträge haben alle wieder 7,2 MBit/s und die Baseverträge bis Jahresende sogar bis 21,6 MBit/s.Du nimmst mir die Worte auf dem Mund - es hat schon seien Gründe warum O2 als einziger Anbieter keine LTE-Abdeckungskarte anbietet
-
Hallo,
ich habe wirklich viele Apps auf dem Gerät und komme super mit den 16GB klar. Dabei sind jedoch nur sehr wenige Spiele drauf. Den meisten Platz nehmen MP3s ein.. die kannst du aber ja auslagern.
Zum Beispiel die Karten der Navigation können doch ausgelagert werden, oder hab ich das falsch in Erinnerung?!
gruß
-
Hallo,
er meint wohl LTE
Diese App sollte deine Anforderungen erfüllen, oder?
http://www.ltemap.de/lte-app.php
Bzw. direkt bei Google Play: https://play.google.com/store/…etails?id=de.ltemap&hl=deDu kannst aber auch direkt in Android die Signalstärke ablesen:
Einstellungen - Optionen - Info zum Gerät und dann auf "Status".
Hier kannst du direkt die Signalstärke ablesen.