-
Mehr Frust als Lust.
Kurz: Blackberry Z 10 gekauft soweit so gut.
BlackBerry ID erstellt auch kein Problem.
Problem: Wenn ich Software update möchte von 10.0.10.690 auf eine neuere Version nicht möglich.
Probiert via WiFi geht nicht. Meldung vom Z10 Software ist auf dem neusten Stand.
Via BlackBerry Link kann ich zwar ein tolles Backup machen und er findet das Gerät aber die Option nach einer neuen Software zu suchen bietet er mir nicht an.
Was könnte das Problem sein? Danke für eure Hilfe
-
Danke schon einmal für eure Hilfe! :top:
-
Wäre ein Besitzer vom Z10 so freundlich und könnte mal nachschauen ob Chinesisch als Tastatursprache unterstützt wird?
Ich habe bei Blackberry folgendes schon gelesen. Ändern Ihrer Tastatursprache
Wollte wissen ob da Chinesisch und Japanisch zur Auswahl steht.
Danke für die Hilfe!
mfg
-
Wenn in Peking bist 中关村 (Zhōngguāncūn)
-
Zitat
Original geschrieben von Goyale
Für 400€ bekommst Du entweder ein No Name China Handy mit Service von (wahrscheinlich) England aus, oder z.B. ein Nexus 4 mit Extra- Zubehör.
Wenn Du noch Geld drauflegst, bekommst Du z.B. für 500€ z.B. von Mindfactory ein Xperia Z (mit Schubladenvertrag woanders noch billiger).
Der Preisunterschied ist einfach nicht hoch genug dafür, auf z.B. den Amazon- (Garantie/Reparatur)Service verzichten zu müssen.
Ich bin gegenüber China- Sachen sehr aufgeschlossen, und habe z.B. hier das 5"- Smartphone iocean X7 für 215€ vorgestellt.
Ich importiere viele Sachen, angefangen von der Brille bis hin zu LED Lampen, selber aus China.
Alles anzeigen
Da man das Handy in China je nach Händler schon ab ca. 238€ kaufen kann verstehe ich dein Problem nicht wirklich. Das iocean bekommst hier auch schon für rund ca.140€ 
-
Zitat
Original geschrieben von big_daddy2008
Ich persönlich bin super zufrieden mit dem Teil.
Habe den Umstieg vom iPhone 5 noch keine Minute bereut!
Die Bedieung mit den Gesten ist weit aus besser als bei iOS und Andorid.
Und die Tastatur sucht im Touchbereich noch einen Gegner 
Alles anzeigen
Als Besitzer vom iPhone 5 stehe ich auch vor der Entscheidung, weil das Z10 hat es mir auch angetan.
Die Bedienung hat mir schon ganz gut gefallen. Subjektiv fand ich aber das die Software nicht ganz so flüssig lief wie beim iPhone 5. Ein wichtiger Punkt ist für mich aber die Chinesische Texteingabe. Und genau dies habe ich auf die schnelle nicht gefunden.
Ich habe zwar gefunden die Sprache bei der Texteingabe auf Chinesisch zu stellen ist aber ein wenig aufwendig...
Gibt es die Möglichkeit z.B. bei einer SMS/ WeChat direkt die Sprache bei der Texteingabe zu ändern oder muss ich jedes mal unter Einstellungen die Sprache ändern?
Falls mir da einer Auskunft geben könnte wäre das echt super 
mfg