Beiträge von kurby

    Hey, ein paar Fragen sind hier noch offen, wie viel willst du maximal im Monat für deinen Vertrag bezahlen und welches Netz bevorzugst du? Willst du einen separaten Vertrag für dein Handy (Ratenzahlung) und den All-Net-Flat- Vertrag ohne Laufzeit oder soll beides zusammen?
    Dazu kommt noch das du Studentenrabatte wirst du nur bei den Hauptanbietern wie O2, Vodafone, Telekom oder Base finden. Da kann ich dir nur die O2- Next empfehlern... Aber im großen und ganzen sind die meisten Verträge (meiner Meinung nach) von Telekom und Vodafone vollkommen überteuert was das Preis-Leistungsverhältnis angeht... Ansonsten würde ich dir empfehlen einfach mal google an zu schmeißen und da nach vergleichsseiten suchen oder nach Seiten mit einer Cashback... solltest du einiges finden die gute Angebote haben... Hier mal ein beispiel :D :


    http://allnet-flats-vergleich.de/


    Viel erfolg bei deiner weiteren Suche!!!!


    Ach ja, frei- SMS bieten die wenigsten bis garkeiner mehr an, es sei denn das gilt als Studentenrabatt wie bei O2... ansonsten wirst du bei den All-Net-Flats nur noch auf SMS- Flats oder 3000 Frei-SMS stoßen...

    Warum denn gleich auf den O2- M und nicht den S? Gibt es da irgendeinen Grund für? Denn ich muss sagen ich finde den M etwas zu teuer von dem Preis- Leistungs- Verhältnis... Aber frage ich mal so warum bei O2 bleiben? Denn ich bin zur Zeit bei O2 und garnicht zufrieden :mad: mit denen und werde demnächst zu irgendetwas wechseln mit einem D1- Netz oder D2... Wenn du mal ein bisschen googlest, dann findest du viele Seiten die die ganzen Angebote mal Vergleichen die Seite hier fande ich persöhnlich ganz nett da man einige Suchkriterien einstellen kann... :top:


    http://allnet-flats-vergleich.de/


    Viel Erfolg bei deiner Entscheidung!



    mfg

    Also im Grunde genommen findest du den gleichen Vertrag bei vielen anderen Anbietern
    wie bei maxxim, phonix, simply, mcsim und viele mehr... Da die alle zu Drillisch gehören und ich sie höchst suspeckt finde... die eröffnen ständig neue Firmen und starten dann einen Preiskampf unter den eigenen Firmen um die Preise zu drücken... So haben sie bei den Allnetflats den Preis vor noch einem Jahr von 20-40 euro monatlich mit 24 monatiger Laufzeit auf 17 Euro gedrückt "ohne" Vertragslaufzeit...


    Ich würde dir da zu einem anderen Anbieter, wie Otelo oder Blau empfehlen, kostet jedoch etwas mehr...


    Mfg

    Sobald ein Stromanbieter Insolvenz geht, dann ist es gesetzlich so geregelt, dass die Kunden des insolventen Anbieters in die Grundversorgung des örtlichen Anbieters fallen. In der Grundversorgung ist man allerdings nicht in einmal lang zeitigen Vertrag sondern kann diesen zum Monatsende kündigen... Somit ist ein wechsel zu einem anderen Anbieter nichts entgegenzusetzen. Allerdings gehen die Vorauszahlungen von Kunden verloren, wenn der Anbieter Insolvenz angemeldet hat. Dieses Problem ist schon bei Teldafax aufgetreten und ist seit dem rechtliche geregelt wurden... Am besten einfach mal googlen...


    Mfg und viel erfolg bei deiner weiteren Suche :-D

    Am einfachsten ist, wenn du mal bei qipu suchst, die haben meistens ein breites Angebot an Auszahlung bei allen möglichen Mobilfunkanbietern... Und eine Rufnummer mitnehmen sollte in der Regel kein Problem sein. Es gibt nur Anbieter die kein Bonus auf Rufnummermitnahme bieten... Meistens liegt der Bonus so bei 25 Euro und die Kosten zur Rufnummerbereitstellung deines alten Anbieters meistens so um die 30 Euro (ist aber auch wieder vom Anbieter abhängig)...

    Was ich an deiner Stelle noch einmal gucken würde bzw. vergleichen würde ist das angebot von qipu. Da bekommt man teilweise nette Rabatte, so soll es für Congstar Cashback von bis zu 120 Euro geben... Aber mal eine andere Frage, warum Congstar? wegen dem D1- Netz? Dann würde ich mir an deiner stelle auchnoch mal die Angebote von 1&1 ansehen, vor allem im Handybereich...

    Naja, nicht, es gibt einige Anbieter, bei denen man das gegen einen Aufpreis freischalten lassen kann... und du musst bei DeutschlandSIM mal das Kleingedruckte zu dem Volumen lesen, wenn du das D2- Netzt hast, dann soll angeblich die maximale Downloadgeschwindigkeit bei 14,4Mbit/s liegen....

    Ja, Simyo wäre jetzt auch nicht mein Fall... War mal bei denen und nachdem wir die SIM- Karte bekommen hatten, lieft alles schief... Ich wollte sie aktivieren, das ging aber nicht... Anfragen bei Simyo noch und nöcher gestellt... Auch nach zwei Wochen war die Karten noch nicht aktivierbar, obwohl ich nach deren Anleitung vorgegangen bin und die Karte eigentlich am Auslieferungstermin aktiviert sein sollte... Naja, die haben mir dann nach wiederholten Beschwerden eine neue Karte geschickt...

    Schon klar, dass das kein "Erlass" der Mehrwertsteuer ist... Dachte jeder weiß dabei was gemeint ist, nächstes mal versuche ich das klarer auszudrücken.
    Und nicht jeder Anbieter nimmt "Firmen/Geschäfts oder Selbstständige" als Kunden an. Congstar macht das zum Beispiel nicht.
    Wenn es hier um prinzipielle Angebote geht, dann gibt es von O2 die ALL - in S/M/L/XL Professional Reihe für Selbständige. Die Angebote gibt es mit und ohne Vertragslaufzeit und ohne Anschlussgebühren.
    ALL- in S: 16,80 Euro/Monat;Tele-Flat; SMS- Flat, Volumen 50MB, inklusive Festnetznummer, leider wie bei allen neuen O2 Verträgen Drosselung auf 32 KBit/s,
    All- In M: 22,68 Euro/Monat, Tele-Flat, SMS- Flat, Volumen 500MB, inklusive Festnetznummer, Drosselung auf 32KBit/s, 60 Freiminuten im EU- Ausland und eine zusätliche SIM- Karte (normalerweise kosten zusätzliche SIM-Karten bei O2 um die 5 Euro/Monat)
    All- In L: 30,24 Euro/Monat, Tele-Flat, SMS- Flat, Volumen 2000MB, inklusive Festnetznummer, Drosselung auf 32KBit/s, 90 Freiminuten im EU- Ausland und eine zusätliche SIM- Karte
    All- In XL: 37,81 Euro/Monat, Tele-Flat, SMS- Flat, Volumen 5000MB, inklusive Festnetznummer, Drosselung auf 32KBit/s, 120 Freiminuten im EU- Ausland und zwei zusätliche SIM- Karten


    oder von Base
    BASE professional all-in (für Selbstständige <10 Mitarbeiter): 22 Euro/Monat; Anschlusspreis 0 Euro, Tele- und SMS- Flat, 500MB Volumen; + 10% Rabatt auf Tarife; Kostenlose Papierrechnung;
    Kostenlose Festnetznummer
    BASE professional xl (für Selbstständige >10 Mitarbeiter): 35Euro/Monat; Anschlusspeis 0Euro, TEle und SMS- Flat; 50MB Volumen und Kostenlose Papierrechnung; Kostenlose Festnetznummer


    Den Vodafone Red M finde ich ansich ziemlich teuer und den einzigen Vorteil den die haben ist das deutlich besser Netz als O2 oder Base... Weiter zu beachten bei Vodafone, die SMS- Flat ist keine wirkliche Flat sondern umfasst 3000 Frei-SMS. Und ein wie ich finde zu geringen Volumen für den Preis. Ach ja zusätzlich kommen hier noch 2 Wochen pro Jahr EU- Auslandssurfen...
    Weiß hier einer von euch, was Vodafone für zusätsliche SIM- Karten verlangt?