...oder sie benutzen Bonuskarten wie PayBack.
Gruß,
Kasmus
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
...oder sie benutzen Bonuskarten wie PayBack.
Gruß,
Kasmus
ZitatOriginal geschrieben von Tac Blue
@All, Schnurlose analoge Telefone liegen zwischen 930-932 Mhz aber da ist das Mithören nicht erlaubt.
Zwischen 930,0125 MHz und 931,9875 MHz senden die Basisstationen von CT1+ Systemen (Handgeräte 15 MHz drunter). Trotzdem handelt es sich auch bei CT1 Telefonen um analoge Geräte...
Mithören ist natürlich nicht erlaubt, da es sich nicht um eine öffentliche Aussendung handelt.
Gruß,
Kasmus
Re: Neue SIM-Karten ohne "o2 - de" zu bekommen?
ZitatOriginal geschrieben von Eifelman
o2 ist glaube ich sogar der einzige Anbieter, der das in Deutschland hat.
Vielleicht der einzige Netzbetreiber - MobilCom zumindest drängt sich auf die gleiche weise ins Display.
Gruß,
Kasmus
Hmm, Verschwörung der Musikindustrie?
Feuchter Traum der GEMA-Greise?
Mutmaßend,
Kasmus
Hallo,
zwischen 914,0125 und 914,9875 senden im 25kHz Raster die Handgeräte von schnurlosen Telefonen nach CT1 Standard. Dieser sieht keinerlei Verschleierung vor, obwohl eine (nahezu sinnfreie) Invertierung bei einigen der späten Endgeräte implementiert wurde. Die Basisstation sendet 45MHz über den Handgerätfrequenzen.
Diese Telefone waren nahezu vollständig durch DECT abgelöst worden, bis einige "Elektrosensible" Irre meinten, man könnte ja seine Privatsphäre zugunsten von kuscheligen "analogen Wellen" (lölerchen) und dem damit natürlich immens gesunkenen Gesundheitsrisiko aufgeben. Vielleicht wissen diese armen HF-geplagten Mitmenschen aber auch garnicht, was sie da für einen überalterten Schrott neu erwerben und welche Risiken er birgt, da einfach ein paar findige Sausäcke in den Funkmüslis eine neue Ausbeutungsquelle gefunden haben.
Gruß,
Kasmus
Woher kommt denn das SE-Knubbellogo unten an Meilows T630?
Ist das beim ungebrandeten modell Standard, oder wurde das im Nachinein draufgeklebt?
Gruß,
Kasmus
Kann man wie bei Siemens und Nokia die automatische Anforderung eines Sendeberichtes einstellen, oder muss man das Fallweise mit den Steuercodes am Anfang der Nachricht lösen?
Gruß,
Kasmus
Stimmt eigentlich.
Ups, hehe.
Gruß,
Kasmus
LOL, "so Leuten"... :top: