Zu 2 ; kann man eigentlich nur die Standartanwort ,Firmwareupdate raten , vielleicht hilfts auch zu 1.
Beiträge von Rene27md
-
-
Das hört sich ganz danach an , da hilft nur Firmwareupdate.
-
Zitat
Original geschrieben von Deifie
Zu billigen Akkus von Fremdherstellern gibts eigentlich nur eins zu sagen: Finger Weg!
In der Regel haben sie nie die angegebnen Kapazitäten, ausserdem sind auch schon der eine oder andere beim Laden explodiert.
Zum Thema Akkus von Fremdherstellern findest du aber auch hier im Forum schon Threads.Gruß Deifie
:top: -
Das mit den Kosten aus dem Homebereich ins Festnetz hätten mich aber auch mal interessiert ob diese mit dem Max abgegolten sind oder nicht , am besten mal die Hotline fragen oder ? Hat dies schon jemand getan ?
-
Zitat
Original geschrieben von harvester
Nein, du bleibst Vertragspartner von Vodafone und musst dafür haften, dass die Rechnungen bezahlt werden. Natürlich kannst du dir das Geld dann von ihm wiederholen... ist halt nur die Frage, ob er es dir dann auch wirklich gibt, oder du erst langwierig klagen müsstest und bei ihm dann später doch eh nichts zu holen wäre. Das Risiko, und wieweit du ihm vertraust, musst du selber einschätzen.
Wenn ihr soetwas macht, dann solltet ihr natürlich die Einzelheiten schriftlich festhalten, damit du im Zweifelsfalle deine Ansprüche gegen ihn überhaupt beweisen kannst.Btw: Gibt es bei Vodafone eigentlich irgendeine Art von Kostenkontrolle... das du z.B. sagen könntest, das mit diesem Vertrag dann nicht mehr als z.B. 100 Euro pro Monat vertelefoniert werden dürften? Wahrscheinlich nicht, oder?
Genau so sieht es aus , hab ein ähnliches Beispiel schon im Bekanntenkreis gehabt , also gut überlegen.
-
Eigentlich gilt dieses Fernabsatzgesetz bei allem was man online abschliessen kann.
Das beste wäre ihr ruft einfach mal bei O2 an , denen die ganze Sachlage erklären und dann werden die euch da sicherlich entgegenkommen ,denke ich. -
Was mich aber bei der ganzen Geschichte um den "Rang" des Kunden bei T-Mobile interessiert , woher weis ich welchen ich habe ????
Bin da seit 5 Jahren mal mehr mal weniger Umsatz ....Sorry Leute , doppelte Frage , hab gedacht bei Seite 1 war schluss , also einfach nicht ignorieren
-
Zitat
Original geschrieben von codekill
Erfahrungen mit T-Mobile:
Geschäftskunden Hotline für Exklusivkunden: Einfach klasse :top: Sehr freundlich+kompetent und kulant. Schnell durchkommen tut man in der Regel auch, weniger als 30 Sekunden wartezeit, selbst wenn die 2828 mal überlastet ist. Da gibts nichts zu meckern.Privatkunden Hotline: Freundlich & kompetent, man hat aber schonmal recht lange Wartezeiten durch Überlastung der Hotline. Wie das mit der Kulanz aussieht kannich nicht beurteilen, hatte bei der Karte noch nichts zu meckern.
Erfahrungen mit E-Plus:
Als Professional - Kunde ist die Hotline (1000) ja top - aber wehe man hat einen T&M Web Tarif dann lassen die einen echt schmorren, das man bis zu 15 Euro los wird mit dem Anruf.. Noch schlimmer ist nur die Base-Hotline, einfach grausam... was dann auch zur Folge hatte das ich den Vertrag hier zur Übernahme angeboten habe, da man mir damals nicht helfen wollte oder konnte.Ich bin seit 5 Jahren Privatkunde und hatte schon 2-3 kleinere Probleme die sofort auf Kulanzguthaben geregelt wurden , also :top:
-
Beim 6233 kannste die Interneteinstellungen löschen , aber die MMS Einstellungen tatsächlich nur auswählen aber nicht löschen.
Dann lass dir doch die Einstellungen schicken oder gib die ein die du haben möchtest und legst diese an als Standart fest bzw. wählst diese aus , damit wäre die "feste" nicht mehr aktiv.Hab ich so bei meinen vorgängern gemacht .
Oder was möchtest du genau machen ??? -
da stelle ich keine Probleme fest ,nur eben das es etwas dumpf klinkt .