-
Bei Bedarf kann ich mir die Standorte auch gerne mal anschauen.
Bei einen hattest du schon mal geschaut. Da kann es noch dauern wenn überhaupt etwas gemacht wird. Die anderen wären Hegelstraße 4 (48703 Stadtlohn) da kam (laut Cellmapper) zuletzt noch LTE2100. Evtl. wird dort aber nicht mehr viel gemacht, da in der Nähe vor einiger Zeit der große Neubau kam (auf dem Raiffeisen Gelände, als Ersatz für den Wegfall an der Bahnallee). Möglich das der große Standort als ausreichend gesehen wird. Sonst wäre noch der Standort Wasserturm, aber der dürfte nur geringe Priorität haben. Dort in der Nähe (Südlohner Weg) hat man ja den ganz großen Standort.
-
"Alle" würde ich hier in einem Expertenforum bitte nicht wörtlich sehen. Es gibt sicher auch ein paar Sonderstandorte wo die Modernsierung so nicht geht oder sinnvoll ist. Bei dem genannten Projekt sind klassische Makrostandorte im Fokus.
Aktuell hätte ich noch gut 2-3 Standorte im Wohnort, wo noch nicht modernisiert wurde. Die sind aber überwiegend auf Wohnhäusern, daher evtl. nicht ganz so einfach. Ich bin mal gespannt, ob da bis Ende 2027 noch was passiert.
-
Keks des Tages: heute Nacht wird mal wieder an der Uhr gedreht. 
-
Es gibt natürlich auch die Gen. 2-4, aktuell ist die Gen 5. Bei Tarifwechsel aus Alttarif landet man immer in der neuesten, aktuellsten Variante.
-
Wäre ja schon schön wenn die Telekom wenigstens den 4,99 Euro Tarif anpassen würde.
50 Minuten in andere Netze ohne SMS sind dann doch schon sehr wenig im Vergleich zu Allnet Flat bei Vodafone Prepaid.
Ja, Erhöhung auf 100 Min. wären schon angebracht. Vielleicht passiert ja mal was...
-
Dann warte mal auf die Steuerbescheinigung. Ich hatte im letzten Jahr einige kürzere Festgelder dort, im Brief der Steuerbescheinigung findet sich dann neben dem Standardformular auch eine Auflistung aller Anlagen mit Lautzeit und Zinsen. Waren gut 5 Seiten bei mir. 
Thomas Evtl. den Threadtitel anpassen, da es eine Änderung seitens der Bank gab. Seit dem 26.03.25 nutzt man nur noch die Bezeichnung Volkswagen Bank, nicht mehr Volkwagen W Financial Services.
-
Im Jahr 2021 eröffnet, bis heute nicht wirklich profitabel. Daher schließt Aldi den Onlineshop Ende September. Rund 80 Arbeitsplätze werden wegfallen.
https://www.faz.net/aktuell/wi…neshop-ein-110386995.html
-
Reifenwechsel würde ich selber machen, wenn ich das Werkzeug dazu hätte und ein kleines Tutorial. Ich denke schon, das ich das prinzipiell kann, will aber lieber nichts falsch machen.
Eigentlich gar nicht so schwer: ein guter Wagenheber, Schlagschrauber (gibt es als Akkuversion) und einen guten Drehmomentschlüssel, mehr braucht es eigentlich nicht.
Da meine Eltern genug Platz haben können die Reifen dort gelagert werden. Bei passender Witterung werden dann meistens an allen Autos in der Familie die Reifen an einem Tag getauscht (ca. 8 Fahrzeuge). Wenn alle mit anpacken ist das in kurzer Zeit erledigt.
-
Neuer Standort (laut EMF Karte) in 48712 Gescher, in der Nähe der L608. STOB Nr. 590733 vom 07.02.25.
-
Ja, man kann natürlich jede (SD) Röhre mit Scart Eingang ganz easy an einen HD-Receiver mit Scart Ausgang anschließen, sieht ziemlich gut aus, man holt damit das maximale aus dem Pitch der Röhre raus.
Nicht nur Röhre, auch ältere nicht HD Flachbildgeräte. Läuft in der Kombination bei meinen Schwiegereltern. Älterer Nicht-HD Panasonic Flach-TV, vor ca. 3 Jahren zukunftsfähig gemacht mit HD Receiver.