Es geht weiter, das Geld wird noch billiger. Die EZB senkt den Zinssatz nun auf 2,25%:
Beiträge von Linus-T
-
-
TÜV Nord, kein Dekra oder so.
Da fällt mir gleich das zu ein:
Aber kommt wohl anscheinend stark auf die Prüfstelle an?
Eher auf den jeweiligen Prüfingenieur
Ich mache mir allerdings auch keinen Aufwand, extra für die HU irgendwo hin zu fahren. Wird einfach in der Werkstatt mit erledigt wenn fällig, meistens in Kombination mit einer fälligen Wartung. Kein Termin nötig, Prüfpersonal kommt da jeden Tag vorbei (ebenfalls TÜV). Bisher eigentlich nie Probleme gehabt.
-
Noch was kommt (für mich) dazu: ich wohne auf dem Land und hier kann man an vielen Stellen Sachen aus eigener (Hobby-)Produktion am Straßenrand kaufen, Honig, Eier etc. Da steht oft nur eine Box, in die man Geld einwirft. Ich liebe das und bin froh, dass es noch auf Vertrauen funktioniert
Haben wir auch einige in der Gegend, ebenso Milchtankstellen. Nur leider wurde in der Vergangenheit solche Verkaufsstellen auch schon oft genug bestohlen (Ware und/oder Geld entwendet).
-
Ganz blöd gefragt: Wie funzt das? Einfach sagen, beim zahlen: Hey ich will nen Hunni abheben?
Genau, einfach dem Kassenpersonal sagen, dass man Bargeld ausgezahlt haben möchte und wie viel.
Die PIN der Karte ist trotzdem notwendig?
Sehr warscheinlich schon, bei höheren Beträgen.
-
Laut diesem Artikel gibt es ab Dienstag, 08.April eine Änderung. Mindesteinkauf von 0,99 Euro für eine Bargeldabhebung reicht dann aus, ebenso ist dann die Nutzung von Mastercard und Visa Debit- und Kreditkarten möglich.
-
Das Photo-Tan bleibt ist gut.
Möglicherweise aber nicht auf Dauer, auf der Seite der Norisbank findet man folgendes:
ZitatSie können Ihre photoTAN weiter nutzen.
Wenn Sie z. B. nach dem 26. Mai 2025 ein neues Smartphone bekommen, müssen Sie das neue Sicherheitsverfahren BestSign aktivieren und zukünftig nutzen
https://www.norisbank.de/servi…fahren/tan-verfahren.html
Liest sich so, als ob man evtl. darauf hinarbeitet, BestSign in Zukunft als alleiniges Verfahren anzubieten, ähnlich wie bereits bei der Postbank.
-
Ursprünglich sollten Passbilder sogar nur auf dem Amt selbst geschossen werden dürfen
Anfang des Jahres wurde das Bürgerbüro im Rathaus umgebaut und modernisiert. Wenn man jetzt nach der Bildermöglichkeit fragt heißt es nur: "Aktuell nicht möglich, mehr wissen wir auch nicht". Da ist davon auszugehen, dass das nicht ab Mai angeboten wird, direkt die Fotos vor Ort machen zu lassen.
-
Auch wenn es holprig läuft wird auf der Deutsche Bank Seite umgestellt.
Davon ist auszugehen, da man weiter Kosten sparen will. Da wird man nicht unnötig Altsysteme weiterlaufen lassen. Aber man will warscheinlich erst mal Erfahrungen mit der Umstellung sammeln nach dem Postbank Desaster (gut, da war die Ausgangslage auch komplizierter aufgrund der Altstrukturen, da musste man erst mal die Kundendaten in das richtige Format bringen).
Mal sehen, ob man am 22.Mai mehr in Erfahrung bringen kann.
-
Ab Mai wird bei der Norisbank runderneuert. Das Onlinebanking bekommt eine optische Auffrischung, ab dem 26.05. ist die mobileTAN Geschichte, dafür kommt aber BestSign als zweites Verfahren neben PhotoTAN hinzu.
Da auch eine Norisbank ID angeboten wird, deutet vieles darauf hin, dass das ganze dann auf der neuen Platform läuft, auf der die Postbank bereits angekommen ist. Anscheinend vereinheitlicht man im Hintergrund weiter die Systeme im Konzern Deutsche Bank. Vermutlich dient die Norisbank hier als Testballon für die Änderungen, wenn es gut läuft kommt das ganze dann wohl später auch beim blauen Original.
Auch die Banking App wird modernisiert, Google Pay hält Einzug. Die Umstellung auf ein neues Postfach läuft ja bereits.
Es wird interessant. Am Ende hat man dann wohl mit Unity die einzige neue Plattform im Hintergrund, eine Banking-App und das ganze wird einmal in gelb-blau (Postbank), rot-orange (Norisbank) und blau-weiß (Deutsche Bank) ausgerollt...
-
Interessanterweise scheinen meine Zugangsdaten nicht mehr zu funktionieren seit der Umstellung. Auch eine Rücksetzung der Daten bzw. Anforderung der Kundennummer läuft immer auf einen Fehler. Also mal den Kundenservice kontaktieren.