-
Seit einiger Zeit kann ich folgendes Problem mit einem MagentaMobil Prepaid (S) Tarif, der in einem Apple iPhone SE (2020) feststellen:
Anrufe, die verpasst wurden bzw. bei denen eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen wurde, werden teilweise erst deutlich später vom iPhone angezeigt. In dieser Woche z.B. wurde eine Voicemail Nachricht signalisiert, die am vergangegen Freitag hinterlassen wurde. In diesem Fall kam der Anruf bzw. die Nachricht von einem Festnetzanschluss.
Liegt dieses Problem evtl. irgendwie an den Einstellungen der SIM-Karte (genutzt wird der Tarif als eSIM, ist auch die einzige SIM im iPhone) oder an irgendeiner Einstellung des iPhones (vielleicht durch Softwareupdate) ?
Ist jemandem das Problem mit deutlich später signalisierten Anrufen und/oder Voicemails in Bezug auf Telekom Prepaid bekannt oder handelt es sich um einen Einzelfall ?
-
Das Bundesministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung (BMDS) plant die Telekommunikationsnetze künftig unabhängiger und noch sicherer zu machen. Ziel ist dabei auch eine strategische Stärkung der europäischen Industrie, um die Abhängigkeit von Anbietern aus China zu verringern:
Zitat
Gerade erst hat die Bundesregierung die Sicherheitsanforderungen für die Telekomnetze erneut verschärft. Die schwarz-rote Koalition einigte sich auf eine Gesetzesänderung,die es künftig erleichtern soll, unsicheres Equipment aus deutschen Netzen zu verbannen.
Dem Konzept des BMDS zufolge soll die deutsche Netzpolitik neu ausgerichtet werden. Künftig sollen die Rahmenbedingungen so gestaltet werden, dass europäische Anbieter die Grundlage sicherer und resilienter Netze bilden. „Wir wollen die Marktposition vertrauenswürdiger Unternehmen strategisch stärken und technologische Abhängigkeiten durch diversifizierte Lieferketten minimieren“, sagte Thomas Jarzombek (CDU), Staatssekretär im Digitalministerium, dem Handelsblatt.
Wildbergers Ressort plant in dem Konzept, die wirtschaftlichen Anreize für den Einsatz sicherer Netztechnologien zu erhöhen. Bislang, so heißt es in dem Konzept, gelten Sicherheitsvorgaben häufig als Kostentreiber. Künftig sollen Regulierung und gezielte Förderprogramme dafür sorgen, dass sich Investitionen in vertrauenswürdige Anbieter auch wirtschaftlich lohnen.
Quelle: https://www.handelsblatt.com/p…tionsnetze/100172434.html
-
Die BBBank will mit der PSD Bank Hessen-Thüringen fusionieren: https://www.bbbank.de/meine-bb…n-wollen-fusionieren.html
Erst vor kurzem wurde die Fusion der BBBank mit der PSD Bank Berlin-Brandenburg beschlossen: https://www.bbbank.de/meine-bb…-stimmen-fuer-fusion.html
-
Laut Finanz-Szene stehen größere Änderungen bevor: die Santander Consumer Bank wird umbenannt zur Openbank. Der bestehende Teil Openbank wird mit der bisherigen Santander zusammengelegt.
https://finanz-szene.de/bankin…deutschland-die-openbank/
-
Es scheint langsam Herbst zu werden. Heute sind mir auf dem Weg zur Arbeit schon zwei Maishäcksler und 4 Ladefahrzeuge entgegen gekommen und auch jetzt noch wird fleißig auf den Feldern gearbeitet wie draußen deutlich zu hören ist. Wird wohl wieder bis 1-2 Uhr nachts (oder länger) dauern wie letztes Jahr. Stört nicht wirklich, wenn man am Stadtrand wohnt, die Felder auf der Straßenseite gegenüber anfangen und der nächste landwirtschaftliche Betrieb nur wenige hundert Meter entfernt liegt ist man sowas gewohnt. 
-
Der als Übergangslösung aufgestellte mobile Mast (eNB 57606) in Büren (Liesner Wald) wurde jetzt durch den Neubau des geplanten Mastes ersetzt. Zunächst wird nur Vodafone von dort senden, Telekom und Telefonica werden jedoch noch folgen und den Standort ebenfalls mitnutzen.
-
Klingt ja nicht schlecht, gibt ja in anderen Ländern bereits ähnliche Lösungen.
Zitat
Die Idee ist, dass der Prozess der Steuererklärung umgedreht wird. Der Bürger müsste nicht mehr alle Daten zusammensuchen und die Erklärung abgeben. Stattdessen nutzt das Finanzamt Daten, auf die es sowieso zugreifen kann, wie beispielsweise die Lohnsteuer-, Renten- und Krankenversicherungsdaten. Mit diesen Informationen macht das Finanzamt dann die Steuererklärung, schickt sie über die App an die Bürger und die müssen sie dann nur noch mit einem Klick bestätigen - oder eben etwas ergänzen.
https://www1.wdr.de/nachrichte…pp-finanzamt-nrw-100.html
-
Das ging vorher auch schon nicht, nur Terminüberweisungen für Tage im Voraus waren löschbar.
-
Laut Handelsblatt startet Chase im zweiten Quartal 2026 in Deutschland, zunächst will man ein Tagesgeldkonto anbieten und Einlagen sammeln. Die Konditionen sollen erst kurz vor dem Start veröffentlicht werden.
-
Geldautomaten werden ja gerne mal aufgebrochen oder auch mal komplett entwendet, aber warum klaut man Parkscheinautomaten ? 
Zitat
Die Polizei steht vor einem Rätsel. In Soest und Möhnesee haben Unbekannte insgesamt vier Parkscheinautomaten mit großem Aufwand aus der Bodenverankerung gerissen und abtransportiert. In drei weiteren Fällen blieb es beim Versuch. "Ohne Auto ist das kaum möglich", sagt Marco Baffa-Scinelli von der Kreispolizei in Soest
https://www1.wdr.de/nachrichte…hl-polizei-soest-100.html