Beiträge von st65

    hallo,
    ich habe gerade diese warnung von einer an sich seriösen stelle erhalten.
    weiß jemand darüber bescheid bzw. wie soll so eine "fangnummer" funktionieren?



    Warnung an alle Handybesitzer


    Wenn auf Ihrem Handydisplay die Mitteilung "Anruf in Abwesenheit" und dann die Nr.


    +49137799090269


    erscheint, bitte nicht zurückrufen. Es handelt sich hierbei um eine Fangnummer, die den Anruf bis zu einer Stunde und länger hält.


    Der Anrufer selbst hat keine Möglichkeit den Anruf zu beenden. Bitte geben Sie diese Nummer jedem weiter, den Sie kennen, damit
    böse Überraschungen bereits im Vorfeld vermieden werden.

    Zitat

    Original geschrieben von nokiafun20
    Ich finde, dass Homezone eine gute Idee ist, einen wirklichen Festnetzanschluss ersetzt sie jedoch auf keinen Fall. Und: Der Kunde erkauft sich die Erreichbarkeit durch eine höhere GG und durch hohe Umleitungskosten außerhalb der Homezone...


    stimmt - wenn man immer und überall auf der festnetznummer erreichbar sein will, muss man halt zahlen. das gilt aber für alle produkte dieser art (weiterleitung im isdn oder per telefonanlage, 0700-nummer....).


    Zitat

    Original geschrieben von nokiafun20
    Außerdem ist doch wohl bekannt, dass O² enorme Rechnungsschwierigkeiten hat. Einem Freund von mir sind über 6 Monate hinweg falsche Grundgebühren berechnet worden...


    was heißt bekannt... ich hatte in meinen 3 1/2 jahren o2/viag keine falsche rechnung.

    nur-ich-habe-recht-?


    hallo,
    warum gibt es bei nutzern der "kleinen" netze immer wieder diese fruchtlose diskussion? auch bei nutzern von d1/d2 wird immer wieder mal diskuiert, welche vorteile das eigene netz hat - aber diese form bei der nicht nur über das andere netz hergezogen wird sondern sogar persönlich diejenigen angemacht werden die das jeweilige "andere" netz bevorzugen, finde ich schon wieder sehr peinlich....:mad:


    ja, ich habe auch seit 3 1/2 jahre o2/viag, nachdem ich 3 jahre bei eplus war.


    ich bin auch weiterhin überzeugt, für mich das richtige netz gefunden zu haben. ich habe einen großen citybereich aus der und einen noch größeren bereich in den ich günstig telefonieren kann (andere netze nur 4 stellen der vorwahl :flop: ), eine ausreichend große homezone ohne (!) nachbessern zu müssen und deutschlandweiten empfang - zumindest in allen gebieten wo ich mich bisher aufgehalten habe ;). zusätzlich kann ich durch den genion duo günstig mit meiner frau telefonieren - so dass sich unsere telefonrechnungen doch erheblich verringert haben.


    wenn ich daher - trotz 0,03 fürs festnetz - die tarife von eplus gegenrechne bin ich immer noch sicher für mich das richtige netz zu haben - außerdem existiert dieser tarif nur zwei monate :D


    wer anders telefoniert oder sich woanders aufhält, mag für sich eine völlig andere rechnung aufmachen, zusammenaddieren und dann entscheiden, welches netz oder provider für ihn die richtigen tarife anbietet.


    über den service von eplus damals konnte ich nicht klage - ebensowenig wie den service z.z. bei o2...


    aber um nochmal auf die ausgangfrage zurückzukehren...


    ja, genion hat auch weiterhin seine berechtigung - aus meiner persönlichen betrachtung. ich habe meine homezone auf dem arbeitsplatz. so bin ich privat und beruflich unter einer festnetznummer günstig zu erreichen. da ich außerhalb meiner homezone wohne bin ich nach feierabend auch für niemanden der mich beruflich sprechen will erreichbar. trotzdem bin ich aber nicht an meinen schreibtisch gebunden.:top:


    und wie schon oben erwähnt, vergleiche ich die homezone-tarife nicht mit einem kurzzeitigen sonderangebot. genausowenig wie ich die homezone - trotz gegenteiliger werbung von o2 - als festnetzersatz betrachte. es ist eine günstige option innerhalb des mobilfunk. und nur so - finde ich - kann man sie beurteilen.


    sicher gibt es auch dabei verbesserungswünsche, so ist die pause für den anrufer bis zum freizeichen zeitweise zu lang - aber über die erreichbarkeit selbst habe ich persönlich noch keine klagen gehabt.

    zu meinem s25 habe ich die siemens mobile fse für den zigarettenanzünder, dazu die halterung mit antennenaschluß und ich habe bei meinem golf mit navi auch die antennenleitung nach vorne gelegt.


    verständlichkeit auf beiden seiten ist gut


    stefan

    hallo,
    als neuling im "tt" - ohne die vier ringe.... ;) - möchte ich mich gleich mal zu wort melden...


    ich hatte zuerst das 2130 und nun seit dezember 99 ein s25. es hat mich nie in stich gelassen, der empfang ist ordentlich und ich habe nun eine passende fse im auto - warum wechselt ihr eigentlich so oft wie handys?


    gruß
    stefan