BT
Hi,
ich kann grundsätzlich eine fest eingebaute Bluetooth-Freisprecheinrichtung empfehlen. Das setzt natürlich voraus, dass Du ein Handy mit BT hast.
Für mich hat es folgende Vorteile:
Man muss das Handy nicht extra irgendwo reinstecken. Da ich meins in der Jackentasche hab und die Jacke meistens vor dem Einsteigen auf den Rücksitz lege, "vergesse" ich es, das Telefon in die Halterung zu stecken. Undin der Regel ruft ja dann immer jemand an, wenn das Telefon nicht greifbar ist. Ich drücke dann einfach lässig auf die Rufannahmetaste und hab ihn
Auch vergisst man leicht, das Telefon aus der Halterung wieder raus zu nehmen, wenn man es eilig hat.
Und wie oft hab ich schon auf dem Parkplatz ein Auto gesehen, bei dem das Handy noch gut sichtbar in der Halterung steckte. Einmal beherzt mit dem Radschlüssel die Scheibe eingeschlagen, schon hat man ein Handy mehr.
Ich hab mich auch mal (nachdem mein Autoradio geklaut wurde) mit einem Kriminalbeamten unterhalten. Der meinte zu mir, dass der Autoradioklau prinzipiell rückläufig sei, aber die Einbrüche hätten wieder zugenommen. Oft würden Banden die Autos auf Verdacht aufknacken, wenn es eine Handy-Halterung hat, weil sich dann das Handy ggf. im Handschuhfach befinden könnte. Klingt schwachsinnig, aber solche Banden denken ja selten logisch. Mir haben sie ja auch die geschliffene Sonnenbrille und den Straßenatlas geklaut...
Ein weiterer Vorteil ist übrigens noch, dass eine BT-FSE in der Regel mit jedem BT-Telefon funktioniert. Also ist es fast eine Anschaffung fürs Leben
Der Nachteil der Bluetooth-FSE ist ganz klar, dass man keine Außenantenne anschließen kann. Auch wird das Telefon nicht geladen, weil ja keine Ladeschale vorhanden ist. Aber das kann ich verschmerzen.
Gag