Beiträge von Gag Halfrunt

    Birba: Danke für das 3928. Vergleichsbild ;)


    Spaß beiseite: Ein nicht unwesentlicher Faktor ist auch die Dicke der Geräte. Laut tschechischen Daten ist das Sendo auch 1,1 Millimeter dünner als das Nokia. Es ist rund einen Zentimeter (!) schmaler´, dafür aber 2,4mm höher, was aber in meinen Augen okay ist.
    Als alter 6310-Fan darf ein Telefon ruhig "lang und dünn" sein :)
    Und den Daten nach kommt es diesem Nokia-Klassiker in der Größe sogar ziemlich nahe.


    Gag

    Re: Sendosprecher


    Zitat

    Original geschrieben von Syd Wenn man sich alle thread's durchliest, schreiben in den verschiedenen Foren sog.Profis, das es aufgrund der ( für mich tollen ) SW nicht bei uns erscheinen kann bzw. soll.

    Hä?
    Das scheine ich überlesen zu haben. Mit welcher Begründung kann/soll es Deinen Informationen nach nicht in Deutschland erscheinen???


    Gag

    Zitat

    Original geschrieben von equinox
    Was soll denn noch alles in ein Handy/Smartphone?

    Ähm, Chris, bei allem Respekt. Die Kamera ist doch schon drin.
    Aber ich bin der Meinung, dass die Features, die ein Gerät bietet, wenigstens ausgereift sein sollten. Niemand sagt, dass da jetzt ein Foveon-Chip rein soll, aber 1 MPixel sollte doch irgendwie machbar sein.


    Denn bei allen anderen Sachen hat Sendo ja Weitsicht bewiesen. Viele andere Hersteller verbocken es ja immer im letzten Moment, so wie z.B. Nokia, die beim 7650 das Audio-Profil bei Bluetooth "vergessen" haben. Oder beim 6600, das kein Stereo kann. Oder Siemens mit dem SX1, das über keine Tastatur verfügt, die diesem Namen gerecht werden kann, usw.


    Das ist immer nix halbes und nix ganzes. Sendo hat da mal Nägel mit Köpfen gemacht. Z.B. eine SD-Karte, die man von außen wechseln können soll, ohne das Telefon zerlegen zu müssen (Hallo Nokia!), usw.


    Deshalb ist es schade, dass eben hier offensichtlich nur die "kleinen" Bildchips zur Verfügung standen. Könnte man damit Bilder in 1280x1024 machen, dann wäre das nicht nur ein turbo-geiles Telefon, dann wäre es auch noch hyper-turbo-über-mega-geil ;)


    Gag

    @sendosprecher: Na, meine Überlegung war halt folgende: Es gibt schon seit einiger Zeit diese "Pencams" zu kaufen, die 1,2 Megapixel haben. Die Teile sind wirklich recht winzig.
    Mein Vater hat so eine und die Fotos haben wirklich brauchbare Qualität. Ist mit einer "echten" Digitalkamera nicht zu vergleichen, aber ich bin immer wieder überrascht, wie gut die sind.


    Gag

    Du hast vergessen zu fragen, wann wir es kaufen können ;)


    Spaß beiseite: Meine Wahl hat sich nicht geändert. Dass man keine MP3s als Klingelton verwenden kann, ist ja völlig nebensächlich. Ich würde ohnehin niemals auf die Idee kommen, ein vollständiges MP3 als Klingelton zu verwenden. Das würde ich ohnehin vorher bearbeiten. Und ob ich es dann als MP3 oder in einem der oben genannten Formate abspeicher, ist völlig schnuppe.


    Dass die Kamera nur in der Briefmarken-Auflösung Videos aufzeichnen kann, ist auch nicht so schlimm. Wenn man bedenkt, dass die meisten richtig teuren Digital-Kameras mit zig Megapixel auch nur in 320x240 Videos aufzeichnen, ist das doch egal.


    Allerdings frage ich mich, warum die nicht endlich mal Kameras mit wenigstens 1,2 Megapixel da einbauen. Dann könnte man die Fotos auch mal halbwegs verwenden.


    Ansonsten klingt das alles ziemlich gut. :top:


    Gag

    BT


    Hi,


    ich kann grundsätzlich eine fest eingebaute Bluetooth-Freisprecheinrichtung empfehlen. Das setzt natürlich voraus, dass Du ein Handy mit BT hast.


    Für mich hat es folgende Vorteile:


    Man muss das Handy nicht extra irgendwo reinstecken. Da ich meins in der Jackentasche hab und die Jacke meistens vor dem Einsteigen auf den Rücksitz lege, "vergesse" ich es, das Telefon in die Halterung zu stecken. Undin der Regel ruft ja dann immer jemand an, wenn das Telefon nicht greifbar ist. Ich drücke dann einfach lässig auf die Rufannahmetaste und hab ihn :)


    Auch vergisst man leicht, das Telefon aus der Halterung wieder raus zu nehmen, wenn man es eilig hat.
    Und wie oft hab ich schon auf dem Parkplatz ein Auto gesehen, bei dem das Handy noch gut sichtbar in der Halterung steckte. Einmal beherzt mit dem Radschlüssel die Scheibe eingeschlagen, schon hat man ein Handy mehr.
    Ich hab mich auch mal (nachdem mein Autoradio geklaut wurde) mit einem Kriminalbeamten unterhalten. Der meinte zu mir, dass der Autoradioklau prinzipiell rückläufig sei, aber die Einbrüche hätten wieder zugenommen. Oft würden Banden die Autos auf Verdacht aufknacken, wenn es eine Handy-Halterung hat, weil sich dann das Handy ggf. im Handschuhfach befinden könnte. Klingt schwachsinnig, aber solche Banden denken ja selten logisch. Mir haben sie ja auch die geschliffene Sonnenbrille und den Straßenatlas geklaut...


    Ein weiterer Vorteil ist übrigens noch, dass eine BT-FSE in der Regel mit jedem BT-Telefon funktioniert. Also ist es fast eine Anschaffung fürs Leben ;)


    Der Nachteil der Bluetooth-FSE ist ganz klar, dass man keine Außenantenne anschließen kann. Auch wird das Telefon nicht geladen, weil ja keine Ladeschale vorhanden ist. Aber das kann ich verschmerzen.


    Gag

    Zitat

    Original geschrieben von sendosprecher
    Absolute Spitzen-Technologie zu absolut niedrigen Preisen! Besser geht's doch nicht, oder?

    Na ja, für mich sind Aldi-Technikprodukte gleichbedeutend mit: mindestens einmal einschicken, um dann endlich ein funktionierendes zu bekommen. Das ist zumindest meine Erfahrung bei den vielen kleineren Geräten.


    Gag

    Zitat

    Original geschrieben von Frank74
    momentan macht es also eher sinn, seinen kaufentscheid an features oder form und design festzumachen.

    Genau darum ging es mir: Ist das OS ein Argument in dem Vergleich. Und ich denke, dass wir uns jetzt einig sind, dass es bei diesen beiden Telefonen eben keinen Unterschied macht. Da wiegen die anderen Features einfach mehr.


    Warum Nokia dem 6600 keinen MP3-Player spendiert hat, bleibt wohl für uns alle ein Rätsel.


    Aber in der Hinsicht -- und noch ein paar andere Dinge betreffend -- ist das Sendo einfach ein "Brett"! :D


    Gag

    Merci.


    Also so wie es aussieht, hat OS 7.0s keine gravierenden Vorteile auf einem Series-60-Telefon gegenüber OS 6.1. Denn Features wie "Touchscreen Support" bringen mir ja nix, wenn das Telefon gar keinen Touchscreen hat ;)


    Frank: Genau um das Sendo X geht es mir. Das sieht von der Feature-Liste für mich deutlich interessanter als das 6600 aus -- wegen mehr Speicher, MP3-Player und Blitz. Deshalb wollte ich wissen, welche OS-Vorzüge das 6600 denn gegenüber dem X hat.


    Gag