-
Widcomm 1327 versus Cfos 5.04
Hallo zusammen!
Ich benutze jetzt seit längerer Zeit den cfos 5.04 Treiber auf meinem WinXP System für meinen Tdsl Anschluss.
Das klappt auch alles prima.
Jetzt habe ich mir aber einen Acer BT Dongle gekauft. Und sobald ich die BT Widcomm Software installiere, kann ich mich nicht mehr einwählen. Ich habe den cfos schon extra auf Com9 gelegt, weil der meines Wissens nicht von der Bluetooth (BT) Widcomm Software benötigt wird. Aber Widcomm scheint dem cfos Treiber nicht zu bekommen. Nach einem Uninstall der Widcomm Software und einem Reboot komme ich dann mit cfos wieder online.
1) Kennt einer das Problem?
2) Ich habe hier gelesen, dass viele auf den raspppoe setzen (er sei schneller). Den hatte ich vorher auch. Aber der bietet meines Wissens kein Traffic Shapping wie der cfos. Und das ist gerade in einem Netzwerk ein nettes feature. Was ist denn eure Meinung? raspppoe oder cfos?
Freue mich über jeden Tipp!
Grüße magnum80.
-
COM Ports
Hallo!
Da wir schon bei den COM Ports sind.
Ich werde mir jetzt auch endlich einen BT Dongle zulegen. Nun habe ich viele Threads verfolgt.
Es war immer die Rede von COM3 und COM4 die für Bluetooth (client, server) benötigt werden. Auf COM4 liegt aber mein cfos DSL Treiber.
1) Muss ich den jetzt auf einen anderen COM legen?
2) Kann man COM Ports doppelt belegen und von daher alles so lassen?
3) Kann ich auch andere COM Ports für Bluetooth benutzen als 3 und 4?
Dank für jeden Tipp!
Grüße und schönes WE
magnum80
-
Ericsson R520 und BT
Hallo!
Wenn ich mir jetzt einen BT Dongle kaufe (habe da den Mitsumi 100m im Auge, gibts dazu was negatives?), installiere ich die widcomm Software die mit dem Dongle kommt. Muss ich danach dann noch die Comm Suite und XTND Connect von der Ericsson CD installieren? Oder kann die Widcomm Suite auch meinen Kalender vom R520 mit Outlook syncen? SMS aus Outlook mit dem R520 schreiben?
Bin für jede Antwort dankbar. Habe das alles schonmal wunderbar mit IR laufen gehabt. Und überlege mir jetzt auf BT umzusteigen. Wegen Pc Control ![biggrin :D](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
Viele Grüße!
magnum80
-
HBH 35 und Sprachfeatures
Hallo!
Das besondere am HBH35 im Vergleich zu seinen Brüdern (HBH60, HBH30) sind doch die Sprachfeatures. Kann man definitiv mit dem HBH35 per Sprachbefehl (ohne einen einzigen Tastendruck) ein Telefonat annehmen? Das geht soweit ich das weiß bisher mit keinem HBH (auch nicht mit meinem HBH 15). Und umgekehrt soll man per Sprachbefehl (ohne einen einzigen Tastendruck) ein Telefonat starten können. Kann jemand diese beiden Features bestätigen?
Ich habe nämlich gelesen, dass ab Herbst auch BT Headsets im Auto nicht mehr vor Strafe schützen. Meiner Meinung nach vollkommener Schwachsinn. Ich muss bei meinem HBH15 eine Taste drücken. Dann sollen die doch gleich das Autoradio mit verbieten! :mad:
Ausgenommen sollen solche BT Headsets sein, die eine automatisch Rufannahme habe. Hat das HBH35 eine aut. Rufannahme. Vielleicht sind ja auch Headsets erlaubt die ohne Tastendruck auskommen wie das HBH35 mit Sprachannahme. Denn eine autom. Rufannahnme ist für mich außer Frage.
Viele Grüße, magnum80.
-
VVL
Hi!
Ich kenne nur VL (Vermögenswirksame Leistungen
), aber was ist VVL? Sorry für die Dumme Frage, aber das habe ich noch nicht mitbekommen :gpaul: . Brandings sind mir wohl klar :flop: .
Gruß, magnum80.
-
Microsoft BT Adapter
Hallo!
Ich wollte zu diesem Thema keinen neuen Thread eröffnen.
Hat schon jemand Erfahrung mit dem BT Adapter von MS gemacht?
Momentan gibt es Rabat Aktionen bei MS Hardware. Und ich überlege da gerade, ob ich mir nicht so ein BT Set kaufen soll.
Was kann der Adapter? Was kann die Software? Welche Klasse ist der Adapter (10m oder 100m)?
Kennt ihr einen guten 100m Adapter?
Viele Grüße und Frohe Ostern!
magnum80.
-
Bluetooth GPS Empfänger
Hallo!
Vielleicht interessiert diese News ja jemanden:
NEWS
Grüße, magnum80.
-
T610 wishlist
Hallo zusammen!
Drei Wünsche hätte ich ans T610:
1. Interne FSE wie beim R520, P800 (ganz traurig, das keine da ist)
2. Adressbuch & Photo-Phonebook (weiß jemand etwas?)
3. Cam Auflösung 640*480. Will keine Megapixel, aber VG AUflösung wäre schon ganz nett.
T610, komm zu mir!
Grüße, magnum80.
-
ein Dilemma!
Hallo zusammen!
Ich bin zufriedener eplus Kunde. Nun muss ich mich also entscheiden, ob ich ein von eplus "verändertes/verkrüpeltes?" P800 will, oder ob ich mir ein retail Gerät besorge.
Warum machen die es immer so kompliziert?
Die größte Frage stellt sich ja dann, wie es mit Updates aussieht.
Ich finde auch diese Vodafone LIVE Geschichte doof.
IMHO sollen Netzbetreiber nur den Zugang stellen, aber das kennen wir ja schon von AOL und T-Online. Allerdings kann man da aufs Interface verzichten.
Was meint ihr, was kann man von solchen "Erweiterungen" erwarten? Da ich i-mode nicht nutzen werde und auch kein ALS, werde ich mir lieber ein retail P800 kaufen und somit freier sein.
Grüße mganum80.
-
AVM BlueFritz
Hi!
Wie sieht es denn beim BlueFritz mit sendfile aus. Ich meine kann man mit dem Dongle und der Software Bilder aus dem Handy an den PC senden?
Kann man mit der AVM Sotfware auch mit dem Handy über BT mit DSL (PC) surfen (Bsp: 7260, P800). Und kann man mit der AVM Software auch ein BT Headset für Netmeeting benutzen (bei TDK geht das glaube ich)?
Habt ihr auch in der aktuellen c't die BT Tests gelesen. Es gibt da keinen Dongle der alle Profile kann, der BlueFritz kann eigentlich eher weniger als manche von der Konkurrenz. Kann man per Software Update weitere Profiles unterstützen oder ist das Hardware related?
Grüße, magnum80.