Beiträge von snixx!

    Zitat

    Original geschrieben von fred5
    Auf der Homepage werden sind bisher keine neuen Nokia Modelle dazugekommen. Hoffe, da tut sich bald mal wieder was, würde mir gerne ein neues Handy zulegen...... ;)

    Schau Dir mal die Beta vom neuen Ö-Navi 2.0 an. Dort werden die beiden Handys schon unterstützt.


    Ich hoffe nur, dass beim Ö-Navi 2.0 auch wieder Nokia 6233 und 6300 unterstützt werden. Bisher ist das nicht der Fall :rolleyes:

    Zitat

    Original geschrieben von handy2day
    @ snixx!


    Deaktivierungsgebühr wofür ?

    Als vor einigen Jahren mein Talkline-Vertrag ausgelaufen ist, wurde von Talkline für die Kündigung eine Deaktivierungsgebühr erhoben. Den genauen Betrag weiß ich nicht mehr ...


    Da Dir der Begriff nichts sagt, kann ich wohl davon ausgehen, dass Talkline keine Deaktivierungsgebühr mehr erhebt.

    Ich habe das hier aus dem Jahr 2006 noch mal rausgekramt:


    Zitat

    Insbesondere im Bereich Stauwarnung will Jentro mit so genanntem „Floating Car Data“ in eine ganz neue Dimension vorstoßen: Das Unternehmen hat nach eigenen Aussagen derzeit rund eine Viertelmillion Nutzer seiner Online-Navigation „Falk activepilot“ auf den Straßen. Durch Auswertung von deren Verkehrsfluss-Daten könne Jentro exakte Rückschlüsse auf Verkehrsstörungen ziehen. Damit sei es erstmals möglich, Stauinformationen in Echtzeit zu ermitteln – auch auf Landstraßen und in der Stadt.


    Kann es sein, dass die Nutzer von Ö-Navi die nötigen Verkehrsfluss-Daten liefern?
    Beim Durchlesen der Datenschutzbestimmungen von Ö-Navi schoss mir das gestern so durch den Kopf ...

    Zitat

    Original geschrieben von wonzs
    Hast du ein anderes Handy, was du mal testen kannst?
    Du kannst denen doch sicher auch eine Mail senden. Wenn du die Fehlerbeschreibung so präzise wie möglich machst (d.h. den Leuten weniger Arbeit), dann sollten die dir doch auch bestimmt antworten.


    Ich habe zwischenzeitlich noch mit einem Nokia 6300 getestet. Das Programmverhalten ist das gleiche.


    Da der Sachverhalt erst seit ein paar Wochen auftritt kann es nur an den Karten oder der Routenberechnung durch den Jentro-Server liegen. Merkwürdig ist aber, dass das Handy im BirdView alles korrekt anzeigt, aber die Sprachansagen davon abweichend sind :confused:


    Der Support von Ö-Navi ist nur telefonisch möglich. Deswegen bin ich die Strecke mit activepilot gefahren und habe dann bei Falk reklamiert. Dort habe ich die Aussage bekommen, dass es am Kartenmaterial von NAVTEQ liegt und drei kostenlose Freifahren mit activepilot erhalten.


    Da die BirdView-Ansicht korrekt ist, scheint es wahrscheinlicher, dass der Server widersprüchliche Daten liefert. Mal schauen, wie lange die brauchen um das in den Griff zu bekommen ...

    Seit etwa zwei bis drei Wochen macht das Ö-Navi bei mir Ärger: Die grafischen Anweisungen weichen von den gesprochenen Anweiseungen ab :mad:


    Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass dies immer bei Autobahnauffahrten der Fall ist.


    Beispiel:
    Ich fahre auf einer Bundesstraße. Die Autobahnauffahrt ist 600 m entfernt. Danach geht es 10 km über die Autobahn.


    Bereits auf der Bundesstraße wird angesagt, dass ich dem Straßenverlauf 11 km folgen soll. Den Pfeilen kann man zwar entnehmen, dass ich (links) auf die Autobahn auffahren soll, die Ansage fehlt aber.


    Folgt man weiterhin dem Straßenverlauf (was der Ansage und km-Anzeige auf dem Display entspricht) hört man unmittelbar nach der "verpassten" Autobahnauffahrt: "Wenn möglich, bitte wenden".


    Dieses Verhalten kann ich bei drei unterschiedlichen Autobahnauffahrten nachvollziehen.


    Hat jemand ähnliches festgestellt?