Beiträge von snixx!

    Zitat

    Original geschrieben von geos
    Noch bis zum 30.04. hat die Commerzbank ja ein 150 € Prämienangebot für Neukunden bei kostenloser Kontoführung. Weiß jemand, ob man das Angebot auch mit dem 100 € Online-KWK-Prämie kombinieren kann?


    Bei den Vorteilskonto-Aktionen mit REWE und Telefónica ging es. Vermutlich wird es hier nicht anders sein. Letztlich entscheidet aber dein Berater über die Freigabe der Prämie.


    Versuch es einfach mit diesem Coupon:
    https://www.empfehlen.commerzbank.de/KWK_Coupon.pdf


    Den darf du aber erst einreichen, wenn das Konto eröffnet ist und dir ein Berater zugeteilt wurde. Keinesfalls dem Antrag beifügen. Dann wird das nichts.

    Nach den positiven Rückmeldungen hier habe ich heute auch nochmals den Chat kontaktiert.


    Alle drei Karten in unserer Familien wurden geprüft, ob sie für 50 GB „berechtigt sind“. Das Ergebnis war in allen drei Fällen positiv. Die Karten wurden auf Durchzug geschaltet. :top:

    Schon traurig, dass o2 nicht endlich mal eine Lösung für die Urlaubspakete findet.


    Es könnte doch so einfach sein: Die Option »Internet Paket Plus« für alle SIM-Karten wieder *offiziell* anbieten, die die Option in der Vergangenheit mindestens einmal gebucht hatten.


    Ich kann nicht verstehen, weshalb sich o2 mit diesem selbst gemachten Problem die Hotline unnötig belastet und am Ende doch nur die Kunden vergrault. :confused:

    Mein Smartphone ist in 57234 Wilnsdorf seit einer Woche auch häufig mit EDGE unterwegs. Das manuelle Umschalten auf LTE ist häufig auch nicht von langer Dauer. Ich muss immer wieder manuell eingreifen.


    In den anderen Ortsteilen sieht es nicht besser aus.

    Von diesem Problem scheinen hauptsächlich (oder ausschließlich?) Drillisch-Karten betroffen zu sein, die in den letzten zwei Wochen nach einer Rufnummern-Mitnahme aktiviert wurden.


    Meine Frau hat es auch erwischt (Aktivierung am 27. Mai). Meine Karte wurde heute aktiviert. Diese funktioniert auch mit 3G/4G einwandfrei.


    Derzeit scheint Drillisch aber keine Lösung parat zu haben. Einige Betroffene haben wohl eine Ersatz-SIM erhalten. Die einzige Rückmeldung auf Facebook ist aber, dass sich auch die Ersatzkarte nicht in die 3G/4G-Netze einwählt.


    Mal schauen, wann ich eine brauchbare Antwort vom Support erhalte...