Danke
Okey, das wusste ich nicht bin erst vor 2 Tagen ins TT eingetreten.
Werde mir Mühe geben keine unnötigen Beiträge zu leisten und erst zu suchen.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Danke
Okey, das wusste ich nicht bin erst vor 2 Tagen ins TT eingetreten.
Werde mir Mühe geben keine unnötigen Beiträge zu leisten und erst zu suchen.
Ist ja gut
Bin halt nicht so ein Profi wie du!!!!!!:flop:
Das Z1010 im Klapp-Design soll Videokonferenzen ermöglichen und verfügt über zwei integrierte Kameras für Fotos (VGA-Auflösung) und Videos. Das mit den Cams ausgewählte Motiv lässt sich mit der Zoom-Funktion um bis zu 400 Prozent vergrößern. Ist die Aufnahmefunktion aktiviert, dient das Display als Sucher.
Bilder und Videos werden auf dem Memory Stick Duo abgelegt, auf den maximal 128 MByte passen. Ausgeliefert wird das Z1010 mit einem 16 MByte-Stick. Eine Ordner-Übersicht hilft - ähnlich wie beim heimischen Rechner - die vorhandenen Dateien zu verwalten.
Das Innendisplay stellt 176 x 200 Pixel in über 65.000 Farben dar. Das Handy soll Datenübertragungen per UMTS mit bis zu 384 kbit/s (Empfang) und 64 kbit/s (Versand) ermöglichen.
Weitere Features:
Bluetooth (Reichweite bis 100 m)
Infrarot-Schnittstelle
USB-Schnittstelle
Java-Engine (kJava)
MMS
GPRS (4+2)
MP3-Player
Vielleicht findet ja jemand sogar ein Bild im Netz?!:eek:
Für alle, die mit ihrem Handy oft auf Schnappschussjagd gehen, führt Siemens jetzt auf http://www.my-siemens.de in Zusammenarbeit mit der Pixum AG einen neuen kostenlosen Online-Fotoservice ein. Handy-Schnappschüsse in Online-Fotoalben sammeln, elektronischen Grußkarten versenden oder Abzüge auf Fotopapier bestellen - das alles ist seit ersten Juni mit dem Dienst möglich.
:top:
Nach etwa 470 Millionen Geräten in diesem Jahr werde der Weltmarkt 2004 um fünf bis zehn Prozent zulegen, prognostizierte Siemens-Mobilfunkchef Rudi Lamprecht gestern Abend in München.
"Unser klares Ziel ist es, schneller zu wachsen als der Markt." Im laufenden Geschäftsjahr 2003/04 (30. September) wolle der Mobilfunkbereich ICM wie im Vorjahr mindestens 29 neue Modelle auf den Markt bringen. Im abgelaufenen Quartal hatte Siemens verlorenen Boden gut gemacht und 12 Millionen Handys verkauft. Der Marktanteil stieg so von zuletzt 7,5 auf mehr als 9 Prozent. Im gesamten Geschäftsjahr verkaufte Siemens 39 Millionen Mobilfunk-Geräte, das waren 18 Prozent mehr als im Jahr zuvor. "Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem, was wir haben", sagte Siemens-Mobilfunkchef Rudi Lamprecht mit Blick auf die Produktpalette. Er räumte ein, dass Siemens bei Handys mit integrierter Kamera etwas später dran gewesen sei als einzelne Konkurrenten. Jetzt habe man aber eine breite Palette.
Lamprecht betonte, er halte die Aufstellung des ICM-Bereichs mit den Handys und den Mobilfunknetzen für sinnvoll. "Das Zusammenspiel von Handys und der Infrastruktur ist ein Wettbewerbsvorteil." So könnten die Telekommunikationsbetreiber die Anzahl ihrer Lieferanten reduzieren. In den vergangenen Monaten hatte es immer wieder Spekulationen über eine Neuaufstellung der Kommunikationsbereiche von Siemens gegeben.
Lassen wir uns überraschen.
kostenlose Chatsoftware über Bluetooth für dein Nokia 7650 oder 3650.
http://www.aikon.ch/7650/revie…eview.php3?softwareid=272
:top:
Nokia und HP haben zusammen ein kleines Tools namens phone2print entwickelt, mit dem User ihre Kontakte, Mails oder Fotos direkt vom Handy an einen Bluetooth-Drucker wie den HP Deskjet 450 schicken können - ohne Umweg über den PC.
Die Software unterstützt zunächst die beiden Modelle Nokia 7650 und 3650 und steht bei HP zum kostenlosen Download bereit.
Das ist doch mal was zu Weihnachten
Viel Spaß
Hallo zusammen,
würde gern meine 2 Handy´s und einen Sony DVD Player DVP-S 335 gegen ein Nokia 6600 tauschen.
Das Nokia ist am 01.09.03 gekauft worden und sehr wenig benutzt. Es hat keine gebr. Spuren und wird in der ovp geliefert mit dem normalen Lieferumfang.
Das Nokia 8850 wurde erst vor ca. 4 Monaten komplett general überholt und
hat auch keine Gebrausspuren ist absolut auf Neuzustand gesetzt worden hat mich 180 € gekostet. Rechnung wird mitgeliefert. Beide Geräte sind also Top.
Der DVD Player ist gebraucht jedoch sehr gut erhalten normale Gebraucsspuren
incl. IR-Fernbed.
Macht mir doch mal ein paar Weihnachtsangebote würde mich sehr freuen.
am besten per PN oder E-Mail an: kenany@freenet.de
Danke
:top: