Beiträge von netclock

    Zitat

    Original geschrieben von mober
    Um ehrlich zu sein: Ja, ich vermute auch, daß es für eine Portierung bei Dir zu spät ist.
    Wenn Du auf Deine Unitymedia Nummer verzichten kannst, würde ich mir z.B. bei Sipgate eine kostenlose Festnetznummer holen und die dann zu Vodafone portieren.




    Wer "ehrlich" sagt sollte wissen was er sagt.


    > würde ich mir z.B. bei Sipgate eine kostenlose Festnetznummer holen


    Seit wann kann man eine kostenlose Sipgate-Nummer portieren,
    außer zu Sipgate, natürlich ?



    ;)

    Zitat

    Original geschrieben von maestro
    Danke! Ich hatte das bei Amazon schon gelesen, aber eben auch die paar Malware-Suchtreffer.


    Genau das denke ich auch - nachdem der Eindringling es geschafft hat an die Daten zu kommen, darf man ruhig auch hinterfragen, ob ggf. nicht noch die Seite selber infiltriert ist - und ggf. ein drive-by zwischendrin hängt...



    Spekulation eher etwas OT.


    Wenn der Shop umgelenkt sein sollte,
    dann werden bald wieder Call-by-Call und VoIP Calls
    in die Handynetze bei einigen Anbietern spottbillig.
    [sarkasm off]

    Angenommen, da griffe Malware beim Login die PWs ab


    Zitat

    Original geschrieben von maestro
    Wenn ich auf die Logitel-Seite gehe - erscheint irgendwas mit "cloudfront.net" - man sieht es nur ganz kurz unten... Ist das "normal"?


    cloudfront ist ein Tracker, der deine Spuren auf der Seite verfolgt:


    top.robtex.com/cloudfront.net.html
    cloudfront.net is a domain used by Amazon Cloudfront which is an advertising company that is part of a network of sites, cookies, and other technologies used to track you, what you do and what you click on, as you go from site to site, surfing the Web.


    Aber der Gedanke auf Ungewohntes auf der logitel-Seite zu achten ist gar nicht so falsch. Angenommen, da griffe Malware beim Login die PWs ab, dann würden jetzt alle die sich aus Sorge um die Daten dort einloggen, vielleicht genau dadurch ihr Kennwort verraten.


    Dazu siehe die Frage hier:
    mhcompuhelp.de/index.php/helpfull/malware-d3lvr7yuk4uauicloudfrontnet
    Was ist die Ursache für d3lvr7yuk4uaui.cloudfront.net im HTML header?


    Das Programm PDFforge Toolbar lädt unerwünscht ein Javascript in HTML header.
    Deinstalliert das Programm unter Systemsteuerung --> Programme und Funktionen --> PDFforge Toolbar.
    Startet nach der Deinstallation Mozilla Firefox neu und das unerwünschte Javascript im HTML header ist verschwunden.

    Zitat

    Original geschrieben von luckilucki
    Sollten die Erfahrungen zu abgeschlossenen Neuverträgen und EC-Karten Betrug stimmen, dann kann er seine Bude direkt unter einem neuen Namen aufziehen.


    ps: Ausweis und Kontokopien hat er definitiv irgendwo länger hinterlegt, da diese bei einem zweiten Vertragsabschluss bei logitel nicht erneut verschickt werden müssen :mad:



    Ich denke, es ist auch interessant, wie andere Händler mit den Daten umgehen.


    Zum Kopieren und Aufbewahren von kopierten Ausweisen und Bankdaten habe
    ich daher einen neuen Thread erstellt.



    http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=4947660#post4947660
    Ausweisdaten, welcher Händler speichert, welcher vernichtet die Kopien gleich


    Anlass für diesen neuen Thread ist der vermutliche Datengau bei Logitel.


    http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=4947649#post4947649


    Zitat

    Original geschrieben von luckilucki
    Sollten die Erfahrungen zu abgeschlossenen Neuverträgen und EC-Karten Betrug stimmen, dann kann er seine Bude direkt unter einem neuen Namen aufziehen.


    ps: Ausweis und Kontokopien hat er definitiv irgendwo länger hinterlegt, da diese bei einem zweiten Vertragsabschluss bei logitel nicht erneut verschickt werden müssen :mad:


    Wenn Bankdaten (Karten- bzw. Auszugkopien) und Personal-Ausweiskopien
    immer gleich nach Legitimierung vernichtet würden, müßte man sich weniger
    Sorgen um Missbrauch bei Datendiebstahl machen, egal ob der von intern oder
    durch Hacken geschieht.


    Logitel speicherte nach dieser Aussage oben vermutlich.
    http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=4947656#post4947656


    Ich habe gestern im Bekanntenkreis rum gefragt.
    Handytick.de forderte beim Folgevertrag im Jahr 2012 sogar im selben Monat die Daten wieder an.



    Wer kann zu weiteren Händlern was sagen?
    Ich bitte um rege Beteiligung.



    Zitat

    Original geschrieben von tiger1x2
    Demmach also erstmal update service für 100 Tage und anschliessend ein Jahr für 10 EUR.


    ;)



    Ein Schufa Abo ist möglicherweise eine gute Idee, wenn man erwartet, dass bei Identitäts-Diebstahl die Daten in Deutschland verwendet werden. Das ist bei Bankdaten-Klau zumindest nicht generell zu erwarten. Gehen die Diebe wie so oft im Ausland shoppen, dann hilft Schufa-Beobachtung wohl gar nicht.


    Auf der sichereren Seite könnte man sein, wenn man sich sofort einen neuen Personalausweis bestellt und den alten abgibt; gleichzeitg beim Meldeamt eine Anzeige ausfüllt, dass man den neuen PA wegen vermutetem Identitätsdaten-Diebstahl beantragt. Das ist billiger als hektisches Schufa-Sichten und man hat mit dem PA-Antrag und der Anzeige eine amtliche Unterlage als Nachweis in der Hand, wenn es zu Betrug mit den Daten kommt.


    Würde Logitel wenigstens einen Hinweis geben, dass Perso-Daten nicht geklaut oder verscherbelt wurden, dann wäre eine solche Maßnahme sicher über das Ziel hinaus geschossen.


    Schufa hilft da mE in jedem Fall aber eher wenig.

    Re: Re: logitel's Datenschwund: krass, krasser, ....





    Das Schweigen sagt mir nichts anderes als,
    wir haben die Daten veruntreuen lassen und gut davon profitiert.


    Ich habe das ganze Szenario bereits einmal durchgestanden und weiß wovon ich rede.