Gibt es vielleicht noch andere Ideen?
R.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Gibt es vielleicht noch andere Ideen?
R.
ZitatOriginal geschrieben von Semmal
Schon mal bei E-plus angerufen ob vielleicht die Karte (aus welchen Gründen auch immer) gesperrt wurde? Deiner Beschreibung nach, klingt das nämlich am wahrscheinlichsten.
Danke für den Hinweis - aber in einem Ersatzhandy funktioniert die SIM- Karte ohne Probleme!
ZitatOriginal geschrieben von hdwirtz
Das Handy könnte einen Defekt haben- am Telefonmodul. Das lässt du am besten mal überprüfen.
Kann ich das irgendwie feststellen? Würde das zur Tatsache passen, daß das Telefon mit den SIM- Karten anderer Netzbetreiber funktioniert?
R.
Ich habe ein großes Problem mit meinem SGH-E730:
seitdem ein Gespräch mittendrinn abbrach, kann ich mich mit meiner SIM-Karte nicht mehr in das E-Plus Netz einloggen.
Dazu ist zu sagen:
- das Handy hat keinen SIM- Lock.
- mit SIM- Karten anderer Netzbetreiber funktioniert das Einloggen problemlos.
- bis zum Abbruch des Gespräches funktionierte das Handy tadellos.
- ich kann weiterhin auf alle Menüs zugreifen.
- an der SIM- Karte kann es nicht liegen: ich habe mittlerweile eine Neue, auch mit der funktioniert es nicht (aber in einem Ersatzhandy funktioniert alles tadellos)
- die Netzwahl steht auf "Automatisch"
- bei manueller Netzwahl kommt nach erfolgloser Registrierung die Fehlermeldung "keine Zelle verfügbar"
- das Handy ist mir nicht hingefallen oder dergleichen
Hat jetzt hier zufälligerweise ein Idee, woran es liegen könnte? Ich würde das Handy ungern wegschmeissen (mein absolutes Lieblingshandy bislang), aber extra einen neuen Vertrag einzugehen wäre es mir jetzt auch nicht wert.
Bin für jeden Tipp dankbar!
R.
E730 will nicht mehr
Mir hat sich eben mein geliebtes E730 mitten im Gespräch aufgehängt. Das ist ja als solches nichts Neues, passierte hin- und wieder mal. Dann ging zwar für einige Sekunden lang nichts mehr, aber mit ein bißchen zuwarten liefs dann wieder. Bloß funktioniert das diesmal nicht: bekomme zwar eine Netzanzeige, kann auch alle Menüs nutzen, bloß kann ich weder eine SMS senden, ein Gespräch aufbauen noch auf das Handy anrufen. Habe schon die üblichen Manöver durchgeführt: Handy aus, wieder an, Akku raus, wieder an, SIM- Karte raus und wieder rein - tut sich nichts.
Hat zufällig jemand Erfahrungen mit dem Fehler gemacht oder kann mir sonst irgendwie weiterhelfen? Wie kann ich den Mist beheben?
Rugger,
für jeden Tipp dankbar!
Ah, vielen Dank für die Information!
Vielleicht sollte ich noch ergänzen, das für die VVL entweder nach einer Barauszahlung oder einem Handy gesucht wird (vorzugsweise was klappbares von Samsung oder ein neueres Sony- Modell).
R.
Ist es eigentlich üblich, das man für eine unverbindliche Anfrage Telefonnummer und Nachnamen rausrücken muss?
Nicht das man im Nachhinein mit Werbeangeboten bombardiert wird...
R.
Suche VVL für o2 Genion mit Flatrate (aktuell noch mit Sonderkündigungsrecht).
R.
Da meine Mutter soeben umgezogen ist, suche ich für sie einen "neuen" Festnetz- / DSLanbieter.
Ich denke da an sowas wie das Kombi- Paket von Arcor: Festnetz inkl. Telefonflat sowie DSL-by-Call (sie ist definitiv keine Vielsurferin, will aber dennoch in Zukunft per DSL ins Netz). Muss aber nicht zwangsläufig Arcor sein, sie wäre auch für andere Firmen "offen". Der Wohnort ist übrigens Südhessen.
Ach ja: VoiP und / oder eine kombinierte Festnetz / Mobilfunklösung werden defintiv nicht gewünscht!
R.
Hat vielleicht sonst noch jemand Erfahrungen mit dem Thema gemacht?
R.
Leider "mal wieder" ein Problem mit Arcor:
ich war für knapp drei Monate im Ausland. Da mein Anschluss in der Zeit nicht genutzt wurde, habe ich vorher bei der Arcor- Hotline angrufen und nachgefragt, ob es möglich sei, den Vertrag für die entsprechende Zeit zu "pausieren", also stillzulegen und demnach auch solange keine Gebühren zu zahlen. Diese Anfrage wurde bejaht, ich müsse bloß einen formlosen Antrag an die Kundenbetreuung senden (und die Vertragslaufzeit würde sich um den entsprechenden Zeitraum verlängern). Gesagt, getan (natürlich, doof wie ich bin, ohne Rückschein oder dergleichen). Jetzt bin ich zurück aus dem Ausland und muss zu meinem Erstaunen feststellen, daß mir doch die reguläre Grundgebühr abgebucht wurde. Im lokalen Arcorshop lösst mein Protest Erstaunen aus: von einer "Vertragspause" habe man noch nie gehört, dies sei prinzipiell nicht möglich. Dementsprechend wurde mein Protest auch abgeschmettert.
Jetzt bin ich natürlich verunsichert: zum einen habe ich schon von Freunden gehört, bei denen eine Pause problemlos möglich gewesen sei - und zudem weiß ich ja, was mir die Dame am Telefon gesagt hat.
Bevor ich also jetzt nochmal protestieren werde (ungeachtet der Erfolgsaussichten), wollte ich hier nochmal nachfragen, ob jemand eine definitive Aussage zum Thema machen kann: ist die "Vertragspause" nun möglich oder nicht?
Rugger