Beiträge von aschb

    Ich hab das Original Apple Leather Case (6er). Schaut gut aus und liegt auch gut an.


    Aber.... die Bedienknöpfe links und rechts sind nicht sehr griffig, da ja die Tasten vollkommen mit Leder überzogen und deshalb öfters nur mit Mühe sofort greifbar sind. Ausgenommen ist der Schalter für Ton (Ein/Aus), welcher offen liegt. Auch dieser ist nur mit einem Fingernagel zu erreichen.


    Werde mir bei Gelegenheit etwas Anderes suchen.

    Im Auto wird das eingebaute System benützt. Ansonsten habe ich für Euro 49.99 eine weltweite Lizenz bei Sygic erworben und bin vollkommen zufrieden damit. Selbst in Asien (Hongkong, Taiwan, Singapur) nur gute Erfahrungen. Ca. alle 6 Monate kommt ein kostenloser Update.





    Europe


    Andorra, Austria, Belgium, Bulgaria, Croatia, Cyprus, Czech republic, Denmark, Estonia, Finland, France, Germany, Gibraltar, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Italy, Latvia, Liechtenstein, Lithuania, Luxembourg, Malta, Monaco, Montenegro, Netherlands, Norway, Poland, Portugal, Romania, Russian Federation, San Marino, Serbia, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, Switzerland, Turkey, Ukraine, United Kingdom, Vatican City State (Holy See)


    Transit roads only:Albania, Belarus, Bosnia and Herzegovina, The Former Yugoslav Republic of Macedonia, Moldova


    North America


    Alabama, Alaska, Arizona, Arkansas, California, Colorado, Connecticut, Delaware, Florida, Georgia, Hawaii, Idaho, Illinois, Indiana, Iowa, Kansas, Kentucky, Louisiana, Maine, Maryland, Massachusetts, Michigan, Minnesota, Mississippi, Missouri, Montana, Nebraska, Nevada, New Hampshire, New Jersey, New Mexico, New York, North Carolina, North Dakota, Ohio, Oklahoma, Oregon, Pennsylvania, Puerto Rico, Rhode Island, South Carolina, South Dakota, Tennessee, Texas, Utah, Vermont, Virginia, Washington, West Virginia, Wisconsin, Wyoming, Canada, Mexico


    South America


    Argentina, Brazil, Chile, Uruguay, Venezuela


    Africa


    Algeria, Angola, Benin, Botswana, Burkina Faso, Burundi, Cameroon, Democratic Republic of Congo, Egypt, Gabon, Ghana, Kenya, Lesotho, Malawi, Mali, Mauritania, Mauritius, Mayotte, Morocco, Mozambique, Namibia, Niger, Nigeria, Reunion, Republic of Congo (was Zaire), Rwanda, Senegal, South Africa, Swaziland, Tanzania, Togo, Tunisia, Uganda, Zambia, Zimbabwe


    Asia & Middle East


    Bahrain, Brunei Darussalam, Hong Kong, India, Indonesia, Jordan, Lebanon, Kuwait, Macau, Malaysia, Oman, Philippines, Qatar, Taiwan, Thailand, Saudi Arabia, Singapore, United Arab Emirates, Vietnam


    Australia & New Zealand

    Erhöhter Verbrauch


    Bin bei Swisscom und habe zum erstenmal mein Limit bereits Mitte Oktober überschritten.
    Iphone 4 mit IOS6. Vorher 2 Jahre nie ein Problem. Cloud ist ausgeschaltet, ausser Iphone finden. Bin normalerweise immer nur im Wlan Netz Zuhause unterwegs. Weiss wirklich nicht, was da an meinem Iphone Daten saugt.

    Habe soeben das alte Iphone 3 mit Software 3.2 auf IPhone 4 Software 5.0 übernommen.
    Alles problemlos incl. alle Outlook 2010 Daten (Backup alt, Restore, dann Sync)


    Leider wurden die Apps nicht übernommen.


    Diese werden zwar unter meinem Itunes Account korrekt angezeigt, nicht aber beim Sync.


    Da ich das neue Iphone auf einen anderen PC mit W-7 installiert habe (vorher war ein alter XP vorhanden) könnte es sein, dass alle diese Apps im alten PC im Itunes abgespeichert wurden und deshalb auf dem neuen PC nicht vorhanden sind.


    Wo werden die Apps gespeichert (im Backup ) oder in einer Itunes Datei)? Wenn ja, kann ich die Datei mit den Apps vom alten PC auf den W-7 übernehmen (eine bestimmte Datei?)


    Danke für die Hilfe

    Hatte auch Probleme mit der Apple ID. Bereits bei der Installation.


    Meine Apple-ID war zwar bekannt, aber das Passwort falsch.


    Auf dem PC (Itunes) war aber alles korrekt.


    Dauerte einige Zeit, bis ich die Lösung fand. Apple prüft das Passwort vermutlich zuerst auf die Vorschriften der Passwort-Eingabe. Ich hatte immer nur 6 nummerische Zeichen (nein, nein, nicht mein Geburtsdatum....) als Passwort. Jetzt will Apple aber unterschiedliche Zeichen im Passwort haben (Gross- Kleinschreibung, Ziffern und Sonderzeichen).


    Habe das Passwort löschen lassen (Email kommt) und man kann ein neues Passwort eingeben. Erst dort reklamierte er dann, dass mein altes Passwort nur mit Ziffern ungültig ist und verlangte die gemische Zeicheneingabe.


    Das wars.

    Windows-7 und Iphone sind auf "Deutsch" eingestellt. Bei den Spracheingabe-Möglichkeiten auf dem Iphone ist auch Chinesisch-Vereinfacht eingestellt (Weltkugel anklicken und Sprache auswählen). Dann können auf dem Iphone auch Chinesische Zeichen eingegeben werden. Erst beim Sync mit Itunes mit W-7 werden dann die Chinesischen Zeichen nicht erkannt und deshalb "verstümmelt" zurückgeschrieben.


    Problem dürfte deshalb mit dem W-7 und Outlook zu tun haben.


    Eine zusätzliche Sprachauswahl bei W-7 (Deutsch + Chinesisch) hat nichts verändert.

    Für dieses leidige Thema immer noch keine Lösung gefunden:


    Im Iphone 3 (oder auch 4) werden "Notizen" in Chinesischen Zeichen eingetippt.


    Funktioniert tadellos.


    Jetzt werden, unter anderem, mit Itunes diese "Notizen" normal gesynced.


    Läuft auch ganz normal durch.


    Jedoch: Jetzt sind die Daten in den Notizen, sowohl im Outlook, als auch auf dem Iphone "verstümmelt". Die Chinesischen Texte (Zeichen) wurden beim Sync nicht richtig beibehalten und erscheinen nach dem Zurückschreiben auf dem Iphone als unlesbare Zeichen.


    Kennt jemand dieses Problem (vermutlich auch mit anderen Fremdzeichen wie Japanisch)?


    Das gleiche passiert auch mit dem "Kalender". Auch hier werden die Eingaben "verstümmelt".


    Das grosse Problem stellt sich nach dem Kauf eines neuen Iphones: wie bringe ich die Notizen unverändert auf das neue Gerät? Der Sync mit Itunes/Outlook 2010 kann ich nicht verwenden.


    Für jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar.

    Auf einem Iphone wurde eine Anzahl Kalender- und Notizeneinträge in Chinesisch vorgenommen.


    Beim Sync mit Itunes werde nun wohl die Iphone Daten auf den Windows-PC zurücksynchronisiert und dabei gehen die Schriftzeichen verloren (?!¨¨¨??) und alle Einträge nach dem Sync auf dem Iphone sind unlesbar.


    Hat jemand Erfahrungen mit ähnlichen Zeichen (Japanisch, Koreanisch etc.) gemacht und weiss eine Lösung der Problems?