Beiträge von gallus

    Hallo hmpf99,


    nein, das ist bei den neuen (kleinen) Nokias leider nicht mehr möglich.
    Da gibt es nur die Möglichkeit des induktiven Antennenabgriffs. Bei meinem 6510 im CK-132 "tackert" es bei mir allerdings auch lauthals vor sich hin.


    Naja. Die einzig gute Lösung war der CK-91, aber die 62/63er-Serie ist mir mittlerweile zu groß und klobig.
    Ich wechsle jetzt nach 6 Jahren Nokia zum S55 und hoffe mal, dass es kein "Mist" ist, wie Du schreibst.


    Grüße
    Gallus

    Hi Florian,


    auch Dir ein schönes Weihnachtsfest und viel Spass mit Deinem neuen 6510!
    Um Dein Betreiberlogo wieder herzustellen, brauchst Du ein sog. "Löschlogo".
    Entweder Du holst es Dir wieder bei zed (http://www.zed.de/index021.html --> LOGO RESET) und bezahlst € 1,49, oder Du holst Dir mal ein Programm wie LogoManager, o.ä., dann kannst Du das bequem vom PC aus machen.


    Grüße
    Gallus

    Ich schliesse mich meinen Vorrednern 100%ig an:


    Unbedingt die Original-Tastaturmatte kaufen, auch wenn sie ein paar Euros teurer ist. Auch ich hatte anfangs eine lumpige Nachbau-Matte auf meinem 8310. Sie war bei den Chromtasten schief bedruckt und die Zifferntasten waren nicht wirklich lichtdurchlässig.
    Die Originalmatte dagegen ist top!


    Grüße
    Gallus

    Hi,


    Du denkst also, dass es mit allen erhältlichen BT-FSEs funktionieren sollte? Das wäre ja schon mal echt super.


    Klar ist das mit der Stromversorgung nicht so toll, aber ich will halt nicht ständig eine neue FSE kaufen und einbauen müssen.
    Die Sache mit der Antennenbuchse ist mir ziemlich egal. Ich hatte bei meinen bisherigen kleinen Nokias (8210, 8850, 6510...) auch keinen Antennenanschluss und ihn auch nie vermisst.


    Also "Danke" für den ersten Tipp! Kann mir vielleicht noch jemand eine BT-FSE besonders ans Herz legen?

    Hallo Experten,


    ich will mir in den nächsten Tagen (je nach dem wann es bei T-Mobile eines gibt) ein S55 holen.


    Ich habe zwar gesehen, dass Siemens eine eigene KFZ-FSE dafür anbietet, aber wenn ich schon ein Gerät mit Bluetooth habe, dann würde ich natürlich auch gerne einen Bluetooth-Car-Kit (kein BT-Headset!) benutzen.
    Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob "Bluetooth = Bluetooth" ist.


    Da Siemens (bisher) noch keinen eigenen BT-Car-Kit im Programm hat, würde mich sehr interessieren, wie es mit der Kompatibilität des S55 mit BT-CarKits anderer Hersteller aussieht. Hat da jemand schon mal was getestet?
    Wird das S55 z.B. mit dem Nokia CAR-K 112 oder einer anderen Bluetooth-FSE in vollem Umfang funktionieren? Welche BT-FSE könnt Ihr empfehlen? Wie sind Eure Erfahrungen?


    Bin für Eure Tipps sehr dankbar!


    Viele Grüße
    Bernd

    Hallo,


    ich biete bei ein 8310 "BlackEdition Cover incl. Tastaturmatte für das 6510 an.


    Alle verwendeten Teile sind original NOKIA-Teile!


    Es handelt sich um ein aus zwei Original (!) NOKIA-Gehäusen zusammengebautes Gehäuse.


    · Tastaturrahmen von orig. NOKIA "Glacier"-Cover
    · Aussenrahmen und Backcover von orig. NOKIA "IceFrost"-Cover
    · Orig. NOKIA-Tastaturmatte "Black"


    Das Gehäuse wurde modifiziert, damit es auf ein NOKIA 6510 passt. HANDARBEIT!


    · Dieses Gehäuse ist in dieser Art nicht bei NOKIA erhältlich !
    · UPE eines einzelnen NOKIA-Originalgehäuses: € 35,00
    · Frontcover, Backcover, sowie die Tastaturmatte.


    Ich hätte gerne € 30,00 dafür. Falls jemand Interesse hat, meldet Euch bei mir via PN oder mail@bernd-hahn.de


    Grüße
    Gallus

    Hi Ihr S55-Besitzer,


    auch ich habe drei kleine Fragen:


    1. Läuft der integrierte e-Mail-Clienet mit allen gängigen Kombinationen? Beispiel: T-D1 mit T-Online-Account?


    2. Wie sieht es mit der integrierten Freisprechfunktion aus? Wie gut funktioniert sie (Lautstärke, Verständlichkeit, etc...)?


    3. Ist der S55-Bluetooth eigentlich mit allen gängigen KFZ-Bluetooth-FSE's kompatibel (Nokia, Motorola, ELSA, Vivanco, etc...)? Weiss da jemand was näheres? Welche ist besonders zu empfehlen?


    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe und viele Grüße
    Gallus

    @ NOKIA N1:


    Wieso ist die Outlook-Sync-Software des S55 schlecht?
    Schlechter als die von Nokia, die nicht mal Nachname, Vorname in richtiger Reihenfolge kann, kann sie ja fast nicht sein, oder?


    Im Ernst: Was ist an der S55-Sync-Software schlecht? Bin für alle Tipps dankbar!


    Grüße
    Gallus

    Danke erstmal für die Antwort!


    Schon klar, dass das 6100 erst noch in Stückzahlen kommen wird. Ich dachte nur, da es vom Innenleben her grösstenteils mit dem 7210/6610 identisch ist, kann vielleicht schon jemand etwas zu diesem Thema sagen.


    Grüße
    Gallus