Beiträge von gallus

    Hallo Freunde,


    danke erstmal für Eure Hilfe!


    Der Tipp mit dem "Rumstochern" im Antennenabgriff hat funktioniert, ich habe wieder Empfang!
    Trotz der Warnungen habe ich auch auf FW 12 upgedatet und sieheda: Mein Bluetooth-Problem in Verbindung mit dem Carkit ist auch weg! Funktioniert jetzt prächtig.


    Also, "Danke" nochmal und viele Grüße
    Gallus

    Hallo Freunde:


    Heute melde ich mich gleich mal mit 3 Problem(chen) meines S55 (FW 04):


    1. Ich habe vor 2 Wochen ein SWAP-Gerät von Siemens bekommen, da mein altes S55 plötzlich keinen Empfang mehr hatte. Seit gestern habe ich schon wieder dieses Problem, allerdings funktioniert es in der Original Siemens FSE HKC-500 problemlos und hat Bombenempfang.
    Kann es sein, dass der "Umschalter" zwischen interner Antenne und externem Antennenabgriff defekt ist, bzw. hängt? Kenn jemand dieses Problem, bzw. wie kann man es lösen?


    2. Auch mein zweites S55 "schreit" nicht, wenn der Akku leer wird. Die Akkuanzeige nimmt ab und es steht auch irgendwann im Display "Akku laden!" aber ich höre kein Warnsignal. Irgendwann schaltet das S55 dann ab.
    Natürlich habe ich die Hinweistöne und "erweiterten Hinweistöne" aktiviert. Bin ich wirklich so blind, wo schalte ich den Akkuwarnton ein?


    3. Ich nutze das S55 mit dem Bluetooth-Headset HHB-500. Alles funktioniert wunderbar.
    Wenn ich aber das S55 (mit deaktiviertem BT) danach in meinen CarKit HKC-500 einsetze und ein Gespräch führen will, schaltet das Radio zwar stumm, aber ich höre nichts über die Autolautsprecher.
    Ich muss nach BT-Betrieb jedesmal erst das S55 ausschalten und wieder einschalten, dann funktioniert wieder alles.


    Ich habe auf meinem Swap noch die FW 04 drauf, habe mich allerdings wegen der zahlreichen Schwierigkeiten/Bugs der FW 12 noch nicht getraut, sie zu installieren. Was würdet Ihr machen?


    Wäre sehr nett, wenn mir jemand bei meinen Problemen helfen könnte...


    Vielen Dank und viele Grüße
    Gallus

    Habe ich mir anfangs auch gedacht.
    Aber es kann nicht nur an einem Termin liegen, denn wenn ich z.B. den Zeitraum vor 4 Wochen bis heute oder den Zeitraum von heute bis in 6 Wochen synchronisiere, erhalte ich immer die gleiche Fehlermeldung (23. Termin). Der einzige Tag an dem sich die Synchroniesierung in diesem Beispiel überschneidet ist heute und da habe ich nur 4 Termine.
    Es kann also nicht an einem bestimmten Termin liegen, oder?


    Grüße
    Gallus

    Hallo Freunde,


    ich habe eine Frage zu einem Menüpunkt meines S55, den mir sowohl die Print-Bedienungsanleitung, als auch die PDF-Version des Manuals nicht beantworten konnte:


    Unter Menüpunkt 9-9-1 (Einstellungen - Zubehör - Car Kit) findet sich u.a. die Auswahloption "Akustik Set2", die man entweder aktivieren kann, oder nicht.
    Weiss jemand, was es damit auf sich hat? Welchen Zweck, bzw. welche Funktion hat diese Option? Was ist das "Akustik Set2"?


    Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe,


    Viele Grüße
    Gallus

    Hallo wo359,


    ich denke, h i e r ist der Link zu Deinem Wunsch.
    In diesem Zip-Archiv findest Du u.a. zwei Töne namens "S35_S_02_Edit_00.mid" und "S35_S_02_Edit_01.mid". Diese sollten Deinen Geschmack treffen.


    Ich hoffe, ich konnte helfen.


    Grüße
    Gallus

    Hallo Freunde!


    Ich habe heute die orig. Siemens Freisprechanlage HKC-500 eingebaut und nutze sie in Verbindung mit meinem S55.
    Ich bin soweit recht zufrieden (die Sprachqualität "auf meiner Seite" ist top), allerdings sagen meine Gesprächspartner, sie würden ein recht lautes Hintergrundgeräusch ("Blubbern") hören.


    Kennst Ihr dieses Phänomen, bzw. haben Eure Gesprächspartner auch schon von derartigen Schwächen bei der Gesprächsqualität berichtet?


    Vielleicht habt Ihr ja irgendwelche Tipps für mich, bzw. wisst, woran das liegen könnte (Mikro, Blackbox, etc.)?


    Viele Grüße
    Bernd

    Danke Freelander22,


    die habe ich mir auch schon angeschaut, aber ich fand sie immer noch recht kitschig.


    Aber ich habe etwas anderes gefunden, was mich fast schon richtig glücklich macht: H i e r gibt es einige "guten, alten" Nokia-Töne als Midis. Zumindest der Klassiker "Ring, ring" ist dabei.
    Jetzt klingelt mein Siemens zwar wie ein Nokia, aber immerhin recht dezent.


    Grüße
    Gallus

    Hallo Experten,


    nachdem ich heute den halben Tag das Netz ohne Erfolg durchforstet habe, muss ich mich wohl mit meinem Problem an Euch wenden.
    Ich finde es ja ganz gut, dass mein S55 polyphone Klingeltöne hat, aber irgendwie machen sie mich nicht so richtig glücklich. Auf der Suche nach besseren, "normalen" Klingeltönen bin ich auf allerlei Seiten gestossen, die Klingeltöne anbieten, allerdings sind das auch alles nur irgendwelche mehr oder weniger tolle Melodien.


    Deshalb meine Frage:
    Kann mir irgendjemand einen Tipp geben, wo ich ganz normale, einfache, dezente Klingeltöne (ring, ring...) finde.
    Ich suche einfach ein paar ganz n o r m a l e Standard-Klingeltöne, keine 721-stimmigen Melodien!


    Vielen Dank für Eure Hilfe,
    Grüße
    Gallus

    Danke, hmpf99 für Deine Hinweise!


    Naja, dann bin ich ja mal gespannt auf mein S55, welches morgen eintreffen soll. Das Display ist mir nicht so wichtig, besser als das SW-Display meines 6510 ist es allemal. Die Verarbeitung sollte allerdings schon gut sein.
    Auch ich wollte zuerst das 6100 und finde es nach wie vor äusserst hübsch. Aber fehlender Bluetooth, Sprachmemo, e-mail-Client UND der viel höhere Preis für weniger Ausstattung, usw. haben mich jetzt zu Siemens wandern lassen.
    Mal sehen...
    Wenn Nokia klug wird und nicht nur alle drei Monate 37.400 neue Modelle vorstellt, die alle mehr oder weniger gleich sind, sondern eines, das klein ist und alle S55-Features beinhaltet, wechsle ich bestimmt wieder zurück.


    Viele Grüße
    Gallus



    PS: Auch ich habe ein Becker-Radio (TrafficPro) mit Car-Kit 132 und kann Deine Bedenken mit den Störgeräuschen sehr nachvollziehen. Supernervig!!!
    Halte uns doch mit Deiner Lösung auf dem Laufenden!