Nutze ein S790, ein S810 und gelegentlich ein iPhone an einer FritzBox. Alles ohne Probleme.
Beiträge von knickepitten
-
-
Die 100 €, die man heute dem Mantelbogen in der Rechnung zuweist, haben aber nicht die ganze Hysterie in der Öffentlichkeit ausgelöst. Spannend wird es z. B bei den Kosten für private Vermögensumschichtungen (Erbschaft, Schenkung und Veräusserungsgeschäfte). Die bekommt man heute nicht mehr so ohne weiteres berücksichtigt.
-
Zitat
Original geschrieben von HP-owner
So wie ich das kenne, wollen die genauso wie das FA sämtliche Quittungen und Belege und Dokumente "geordnet" vorgelegt haben.
Und DAS verschlingt bei mir viel zu viel wertvolle Zeit.
Wenn ich alles zusammen habe, ist das abschliessende Eintragen in die entsprechenden Formularfelder im Vergleich vernachlässigbar.Das ist nicht ganz richtig, mag aber der subjektive Eindruck vieler sein. Am Ende sollte jedoch derjenige, der die Formulare ausfüllt wissen,
a) was man überhaupt zusammentippen muss und
b) wo und wie man es dann einträgt.Bei deinen bisherigen Posts kommen mir da bei Dir Zweifel. Das ist aber auch überhaupt nicht schlimm, die Materie ist ja nichtmal für die "Fachleute" vollständig zu beherrschen.
-
Zitat
Original geschrieben von speeny
Kannst Du das mal bitte näher erläutern, Du hast also vor Eröffnung der Girokonten Finanzierungskonditionen angefragt und dann nach der Eröffnung zu schlechteren Konditionen abgeschlossen? Und wie sehen die entsprechenden Scorewerte aus, die vor bzw. nach der Konteneröffnung der Bank beauskunftet wurden?Der Score, auf den Du Dich bei Deiner Bereinigungsaktion beziehst, ist sicherlich der TK-Branchenscore, richtig?
Ich meine den allgemeinen Score, den ich unter meineschufa.de abfragen kann. Zwischen den Bewertungsstichtagen 1.1. und 1.4. gab es an meinem Datenbestand nur eine Veränderung: das Löschen des alten TK-Vertrages. Nach Neubewertung lag der score einen Punkt höher. Ich führe das im wesentlichen auf den Vertrag zurück.
Das mit den Girokonten war die Aussage des Bankmitarbeiters, der beim Erstellen des endgültigen Vertrags eine Schufa-Abfrage gemacht hatte. In dem Zusammenhang wurde im Vergleich zum Angebot ein Zuschlag von 0,05 - 0,1% (müsste ich nachsehen, ist aber eigentlich auch egal) aufgeschlagen. Unser Kundenberater meinte zu unserer verdutzten Nachfrage nach dem Grund, dass es höchstwahrscheinlich an den beiden Girokonten bei diba und comdirect läge. Sonst wäre nach seiner Einschätzung nichts auffällig.
-
Zitat
Original geschrieben von ElChefe
Negativmerkmale natürlich nicht. Ob es Auswirkungen auf den Score hat weiß keiner, wie auch hier mehrfach nachzulesen.Tut es. Das Eröffnen zweier eigentlich ungenutzter kostenloser Girokonten bei Online-Banken - bei denen ich schon seit Jahren eigentlich nur das Tagesgeld nutze - haben sich über den Score auf den Zins meiner Baufinanzierung ausgewirkt. Allerdings in dem Fall nur sehr marginal.
Aktuelles Bespiel meiner Schufa-Bereinigungsaktion: Ich nutze seit Jahren nur noch Prepaid-Karten. Das Löschen eines bereits in 2006 gekündigten E-Plus-Vertrages hat den Score um rd. 1% angehoben.
-
Zitat
Original geschrieben von Goyale
Erfahrungen habe ich keine, aber danke für den Tipp.Scheinbar wird das Active Sync- Protokoll genutzt, und scheinbar ist das ganze inkl. T-Online- Emailadresse (aber ohne eigene Domain) bei allen TDSL- Anschlüssen kostenlos mit dabei (http://tarife-und-produkte.t-o…isieren/id_40575880/index).
Wenn man dort mehrere Emailadressen generieren könnte, und eine eigene Domain aufschalten könnte, wäre das super...
Ich habe dort vor einigen Wochen einen Freemail-Account eingerichtet. Dort sind 9 zusätzliche E-Mail-Adressen/Aliase (@t-online.de) möglich. Mittlerweile ist der Online-Bereich auch brauchbar - im Gegensatz zu früher. Wobei man bei der Sync-Variante wahrscheinlich über Outlook-Web-Access zugreifen wird?
Ich finde, das ist eine interessante Alternative zu Office 365 oder GoogleApps und im Vergleich zu anderen (richtigen) Hosted Exchange-Lösungen auch preiswert. 50 €-60 € im Monat wäre ich schon bereit, für eine brauchbare private Mail-Verwaltung & Co. auszugeben. Allerdings nur dann, wenn es auch zuverlässig funktioniert. Dazu wäre es noch in Deutschland gehostet.
-
Wenn das so stimmt, dann die Summe der Einkünfte, wobei nur die positiven einzubeziehen sind. Schau dir aber das Merkblatt dazu noch einmal genau an. Bei uns wurden da (vergangenes Jahr) die Abgrenzung von Einnahmen, Einkommen und Einkünften nicht zutreffend vorgenommen.
Edit: steht die Summe der Einkünfte oder die Summe der positiven Einkünfte nicht explizit im Bescheid, rechne einfach die Einkünfte zusammen. Ohne Verluste sollte es bei Deinem alter theoretisch dem Gesamtbetrag der Einkünfte entsprechen. Steuerbescheide haben leider kein bundeseinheitliches Erscheinungsbild, daher ist es etwas schwierig.
-
Hat jemand von Euch praktische Erfahrungen mit dem Produkt der Telekom (Mail & Cloud M wäre da zumindest für mich ggf. die Alternative)?
-
-
Zitat
Original geschrieben von handyman1981
Das ist mir klar.;)
Solche Aufwandsentschädigungen sind,wenn es gut läuft im 5-stelligen Bereich und wenn es sehr gut läuft auch im 6-stelligen angesiedelt.Wie kommt man aber auf 5-10Mio oder 6-11Mio Jahressalär?
Mit fünfstellig dürftest du jedenfalls daneben liegen...
Dazu gewerbliche Einkünfte von den Würsten, bissl Vermietung, Werbeeinnahmen... Dann wurde er früher sehr gerne für Veranstaltungen gebucht, als Redner oder auch nur kosmetisch. Tageshonorar 30k. Läppert sich.
Wie kommt ihr darauf, dass er keine StE eingereicht hatte. Und die Daten stammen von "seinem" Betriebsprüfer; schließlich war er als Einkommensmillionär Dauerprüfungsfall.