-
Zitat
Original geschrieben von JHV
Auch wenn diese geänderte AGB auf eine deutliche Verbesserung der Abrechnung hoffen lässt, ist das immer noch kein Hinweis, dass das Angebot jetzt auf der selben Plattform wie Loop/Tchibo/Lidl/Netzclub realisiert wird.
OT: Seit wann darf man AGB einem Verbraucher erst nach der Bestellung mitteilen :eek:
Ne die AGB wurden schon während der Bestellung mittgeteilt habe sie aber nochmals Per E-Mail übersendet bekommen.
-
Zitat
Original geschrieben von JHV
Wo steht das?
http://www.discotel.de/faq/13/122
http://www.discotel.de/faq/13/295
http://www.discotel.de/faq/13/565
Ich finde dort Nichts, was auf echtes Prepaid schliessen lässt. Auch in den Preislisten steht Nichts dazu. Ich sehe auch keinen Unterschied zum alten Tarif.
Ich denke die AGB Klärt uns auf! Leider ist die AGB nicht auf der Seite herunterzuladen habe sie aber per E-Mail mit der Bestellbestätigung eben gerade bekommen. Weiß nicht ob es erlaubt es die AGB hier zum herunterladen anzubieten daher nur ein Auszug:
IV. Guthaben-Kundenkonto
1. Zur Abwicklung dieses Vertragsverhält-nisses richtet der Diensteanbieter dem Kunden ein Guthaben-Kundenkonto (nachfolgend "Guthaben-konto") ein, über das die Abrechnung der vom Kunden aufgrund der Leistungserbringung durch den Diensteanbieter sowie durch Dritte zu zahlenden Entgelte erfolgt.
Leistungen des Diensteanbieters in entsprechender Höhe (vgl. Ziffer V.4).
V. Zahlungsbedingungen / Vorleistungspflicht / Einwendungen
1. Die nutzungsabhängigen und nut-zungsunabhängigen Entgelte für die Inanspruch-nahme der vertragsgemäßen Leistungen sind vom Kunden grundsätzlich im Voraus zu zahlen (Vorleis-tungspflicht).
2. Die Vorleistungspflicht erfüllt der Kunde durch die Aufladung eines Geldbetrages als Gutha-ben auf sein Guthabenkonto.
3. a) Die Leistungspflicht des Dienstean-bieters hängt davon ab, dass das Guthabenkonto des Kunden im Zeitpunkt der Inanspruchnahme der Leistung durch den Kunden über ein ausreichendes Guthaben verfügt.
Laufende entgeltpflichtige Ge-spräche werden bei vollständigem Verbrauch des Guthabens vom Diensteanbieter unterbrochen.
Solange sich kein ausreichendes Guthaben auf dem Guthabenkonto befindet und auch keine entspre-chende Zusatzoption (z.B. Flatrate) gebucht wurde, sind ausschließlich der Empfang von (für den Empfänger kostenfreien) SMS-Nachrichten sowie der Empfang von (für den Angerufenen kostenfreien) Gesprächen möglich.
Ich denke der entscheidende Satz ist: "Laufende entgeltpflichtige Ge-spräche werden bei vollständigem Verbrauch des Guthabens vom Diensteanbieter unterbrochen"
-
Zitat
Ich denke der Unterschied ist das es auf einer echten Prepaid Platform technisch realisiert wird und nicht dieses Prepaid auf Postpaid Platform ist auch wenn erst eine automatische Aufladung aktiviert ist, die man aber deaktivieren kann. Das einzige was zu echtem Prepaid nicht passt ist das man die Karte nur via Lastschrift aufladen kann und das konnto deswegen auch gedeckt sein muss.
Das Billing läuft anscheinend Online also wie beim echten Prepaid und nicht Offline wie bei Pseudo Prepaid
Ich habe mir mal eine Karte spaßhalber bestellt und werde das mal austesten
-
Kann es sein das DiscoTEL jetzt einen echten Prepaid Tarif anbietet oder habe ich das jetzt falsch verstanden?
Also nicht dieses Pseudo-prepaid zeug was die eh anbieten sondern echtes hartes prepaid
Mal die Tariftabelle angesehen ist eigentlich dieses Standard zeug
9 Cent die Minute und 9 Cent pro SMS Einheitstarif mit 24ct/MB ohne gebuchtem Datentarif
So wie es bis jetzt ausseht ist es doch echtes Prepaid auf einem Guthabenkonto mit harter Disposition
Link zur Tariftabelle
-
Ist wieder offtopic aber Wenn Drillsch eventuell zu einem Virtuellen Netzbetreiber wird wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das sie Prepaid angebote anbieten werden?
Ich rede aber nicht von dem Pseudo-Prepaid zeug was sie jetzt schon anbieten sondern echtes Prepaid mit einem Prepaid Guthabenkonto was eine Harte Disposition hat.
-
Ich weiß nicht ob das jetzt Off-Topic ist aber wieso steht bei ayyildiz.de AY YILDIZ Communications GmbH ganz unten?
Frher stand immer E-Plus Service GmbH & Co. KG habe ich etwas eventuell verpeillt?
-
Ich habe einfach das mulmige Gefühl das nach der Fusion die Preise erheblich steigen und Innovationen wie zb eine Allnet-Flat auf prepaid basis bzw. zugang für alle E-Plus kunden ins LTE netz verschwinden werden und wir noch dazu draufzahlen müssen
Mein Albtraum ist gerade vor wenn Ich statt 25 € in meinem Prepaid Tarif wo ich Allnet Sprach und SMS + 1 GB Daten habe nach der Fusion dann eine Preiserhöhung wie in Österreich (bis zu 42%!) in der Höhe von 10 € kommt und Ich 35 € zahle aber dann eventuell nur noch eine Sprach bzw. SMS Flat habe und die daten von 1000 MB auf 200 MB (also -800 MB) runterkastriert wird :o weckt mich bitte auf von dem Albtraum :OOOOOOOOOO
-
Zitat
Original geschrieben von Prepaidjongleur
Und natürlich weitere gute Nachricht. Die IC-Mobilfunkentgelte werden ab dem 01.01.2013 auf 2,2 Cent Brutto sinken.
.
Also nach der Bundesnetzagentur sollen die IC-Entgelte schon zum 01.12.2012 sinken. Nur ist das EU Weite Konsultationsverfahren noch dazwischen was eben bis mitte Dezember dauert.
-
wer braucht den überhaupt noch einen 9-cent tarif bei der fülle.
Und zweitens hat heute die Bundesnetzagentur bekanntgegeben das zum 1. Dezember die Terminierungsentgelte im Mobilfunkbereich kräftig gesenkt werden.
Da warte ich lieber auf einen neuen Tarif als mir nen 9 cent tarif anzulegen.
-
Kann mir eigtl berichten ob jemand seine Nummer von lyamobile wegportiert bekommen aht?
Es ist einfach zum kotzen immer wenn ich eine SMS sachreibe bekommt die Person die SMS 30 mal -.-
Langsam geht mir das auf den kecks