-
Zitat
Original geschrieben von sensemunne
Ja,daher verstehe ich das auch nicht.
Hatte da noch nie Probleme bei Prepaid Karten,und jetzt trotz ausreichendem Guthaben wollen die mich nicht freischalten dafür.
Tut mir leid das ich dies Nochmals durchkaue aber ich habe trotzdem den Verdacht das es Pseudo-Prepaid ist
Hast du Informationen ob man die Karte mithilfe Vouchers aufladen kann?
Die Alten GTCom Karten konnte mann ja mithilfe Vouchers aufladen deswegen waren Sie auch echtes Prepaid
-
Zitat
Original geschrieben von sensemunne
Anbieter hat sich für mich erledigt,das man die Karte nicht für Drittanbieter Dienste freischalten wollte.
Angeblich gäbe es interne richtlinien und da wird entschieden wer freigeschaltet wird und wer nicht.
Wenn die Karte echtes Prepaid ist, müsste der Anbieter ja keine Sorgen haben die Karte für Drittanbieter zu öffnen.
Weil dann kann man ja nur das was auf der Karte ist ausgeben und die Karte ja nicht überziehen.
Und wenn die Flat L sich nicht buchen lässt hat es sich für mich auch erledigt
-
Zitat
Original geschrieben von sensemunne
Denke ich auch das es nur Textbausteine sind,denn es passt alles nicht zusammen.
Müsstest dann morgen die Karte erhalten,ich hatte gestern Versand Mitteilung und heute war sie da.
Habe gerade mal per Lastschrift Konto mit 30 Euro aufgeladen,Geld war innerhalb von 5 Minuten auf meinem Guthabenkonto drauf.
Kannst du mittels *100# Guthaben abfragen??
-
Als nachtrag nochmals:
Heute kam die E-Mail das die Karte versendet worden ist, dann sind die anderen Texte nur Textbausteine die Sie übernommen haben.
Weil mit meiner schlechten Bonität werden die keine Pseudo-Prepaid geschweige eine Postpaidkarte mir abgeben.
Ahso bitte nicht auf meinem Kopf hauen mit meinem obigen Satz weil ich ehrlich bin, es kann ja jedem etwas im Leben passieren
-
Zitat
Original geschrieben von sensemunne
Ja,habe auch per Lastschrift bezahlt.
Merkwürdig,ich kann mich da an nichts erinnern was mit der Schufa zu tun hat.
Aber vielleicht habe ich es auch einfach übersehen.
Das steht auch in der Bestellzusammenfassung im PDF Format, wenn da ein Kreuz bei "Die Datenaustauschklausel habe ich zur Kenntnis genommen und erkenne sie an" gesetzt ist gilt ja dasselbe.
Edit:
Ich fand folgendes in der E-Mail was mir nach der Bestellung zugesendet worden ist:
Bitte beachten Sie, dass Anrufe und Datenverbindungen im Ausland erst sieben Wochen nach Aktivierung der SIM-Karte möglich sind. Sie haben die Möglichkeit, die Freischaltung Ihrer SIM-Karte für Verbindungen im Ausland innerhalb der ersten sieben Wochen über unseren Kundenservice zu beantragen.
Das kenne ich bei Pseudo-Prepaid aber bei echtem harten Prepaid habe ich das noch nie gehört, weil dort die Simkarte mit Freischaltung auch sofort für das Internationale Roaming freigeschaltet ist.
-
Zitat
Original geschrieben von sensemunne
Also bei mir stand da nichts von einer Bonitätsprüfung.
Hast du auch mittels Lastschrift bezahlt? Ich nehme an ja was anderes bieten die nicht an.
Ich musste zustimmen das Daten von der Schufa, der CEG dem FPP angefordert bzw. auch an die Zugesendet werden kann.
-
Ist die Karte wirklich echtes hartes Prepaid?
Habe mir gerade eine ExpressMobile Karte bestellt musste umfangreichen Bonitätsprüfungen mich einverstanden erklären.
-
Nochmals als Nachtrag meine Erfahrungen
Bei mir war die Option Smart M nicht voreingestellt ubn konnte dementsprechend nicht deaktiviert werden und die Aktiverung der Datenflat hat erst beim Dritten anlauf geklappt.
Ich konnte einfach 15€ raufladen und dann die 3 GB (SSD) 7,2 DatenXL Flatrate für 19,99 € buchen.
Dabei habe ich die Option um 00:01:37 Uhr gebucht und aktiv wurde Sie erst um 00:53:14 also so ca 54 Minuten später.
Muss gestehen das dieses relativ spät ist in anbetracht dessen was ich bei den Original Netzbetreiberkarten gewohnt bin, wo ich noch am Sprachcomputer die Option buche und bevor ich auflege sofort ne SMS mit der Bestätigung der Optionsbuchung und Aktivierung kommt.
Anonsten wäre intressant zu wissen ob diese Karten auf einer Telekom-Prepaidplatform realisiert wird, weil ich bei XTRA auch bis jetzt nie erlebt habe das Ich erst nach einer Stunde die Option zur verfügung hatte.
Unabhängig davon hatte Ich eine konstante Datenrate von ca 4 Mbit/s innerhalb des tages in Berlin für das mobile Surfen auf dem Smartphone sicher ausreichend.
-
Zitat
Original geschrieben von Nokiahandyfan
Die Option lässt sich aber abbestellen. :top:
Wie kann ich die Option den Abbestellen bevor sie überhaupt aktiviert wird?
Auf dem Online Kundenportal konnte ich jedenfalls nichts Deaktiveren.
Wollte auch 15 Euro raufladen und dann die 3GB Datenoption buchen
-
Hey,
In vielen Nachrichten kursieren die "Gerüchte" das mobilcom--debitel und Drillisch virtuelle Netzbetreiber seien.
Aber das sind sie ja nach meiner Kenntiss nicht
Wie is denn der Übergang bzw. an was merkt man das es ein Virtueller Netzbetreiber bzw. nur ein Service Provider ist?
Was ist denn eure Meinung?
lg