Congstar will mir bis Mitte des Monats eine nanoSIM speziell für das iPhone 5 zuschicken mit der die Probleme behoben sein sollen.
Die zwei Wochen kann ich auch noch abwarten, und dann ich ja immer noch zurück zur Telekom.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Congstar will mir bis Mitte des Monats eine nanoSIM speziell für das iPhone 5 zuschicken mit der die Probleme behoben sein sollen.
Die zwei Wochen kann ich auch noch abwarten, und dann ich ja immer noch zurück zur Telekom.
Was mir aufgefallen ist, dass das ein- und umbuchen ins Netz nur mit einer Congstar Karte besteht. Eine Telekom Karte bucht sicj sofort ein und macht auh beim Wechseln EDGE->LTE keine Probleme. EDGE ist sofort da und verfügbar.
Dumm nur, dass mein Telekom Vertrag in einem Monat ausläuft und ich damn bei Congstar bin.
ZitatOriginal geschrieben von derAL
Ich würde eher sagen, dass der Empfang mit Nokia-Geräten einfach und ehrlich viel besser ist. :cool:
Dass iPhones die mit Abstand schlechtesten Geräten sind was den Empfang betrifft ist kein Geheimniss. Ein iPhone wird nie so guten Empfang haben wie ein zehn Jahre altes Handy.
Ich bin auch raus...
Du tust so, als würde der GPS-Empfänger ununterbrochen an sein und das iPhone orten.
Und wenn es um die Google Suche geht, dann kann ich doch die App deaktivieren. Aber ich werde Gewiss nicht auf die GeoDaten in meinen Fotos verzichten nur um 1-2% mehr Akkuleistung pro Tag zu haben.
Ich frage mich immer warum sich die Leute ein Smartphone kaufen, wenn doch ein Nokia 3120 wohl besser geeignet wäre. Ich kaufe mir doch auch keinen Lamborghini und bau dann den Motor raus, weil dieser soviel Sprit verbraucht.
Aktuelle Smartphones haben die Power einer Spielekonsole. Was in aller Welt für Wunder erwartet ihr von so einem winzigen Akku der in Smartphones verbaut ist?
Ja träumt weiter!
Am besten auch UMTS desktivieren und WLAN und den mobilen Internetzugang. Und wenn man erst das Display deaktiviert. Der Akku hält wirklich ewig. Als das Display ist das allererste wo ich an meinen iPhones immer deaktiviere.
Ihr werdet es nicht glauben, aber die Hintergrundbeleuchtung entpuppte sich als wahrer Stromfresser.
Dass GPS und Fotostream Akku frisst gehört zu den Myth Busters!
GPS wird aktiviert wenn eine Anwendung es benötigt (kannst ja auch für jede Anwendung einzeln deaktivieren). Aber dass man durch das komplette deaktivieren eine längere Akkulaufzeit erreicht ist definitiv völliger Blödsinn. Ausser man bildet es sich fest genug ein, dann funktioniert es natürlich.
Ohne den Chip im Kabel wird wahrscheinlich gar nichts funktionieren. Auch nicht das aufladen.
Ich bin bei Congstar und habe die Surfflat für 9,95 EUR im Monat. Dort kann ich auch LTE nutzen, zwar auf 7.2Mbit/s begrenzt, aber die lästigen Hänger, die es bei 3G oftmals gibt, dass eine Seite gar nicht lädt und man nochmals auf aktualisieren drücken muss sind im LTE Netz auch weg.
Also LTE ist nur teuer wenn man auch den vollen Speed haben will. Aber auch ohne Speedoption macht LTE Sinn. Warum es besser als 3G läuft kann ich nicht erklären, vielleicht weil es nich nicht so vollgestopft mit Nutzern ist und noch ordentlich Kapazitäten frei sind.
Ich persönlich kann im iPhone5 den Monilfunkzugang nicht mehr von meinem heimischen DSL16.000 Unterscheiden (beim surfen mein ich jetzt). Die Seiten bauen gefühlt gleich schnell auf.
Handytaschen haben auch oft einen Magneten als Verschluß. Und der Magnet für den Port wäre erstens Inneren des iPhones und zweitens so schwach, dass er bestimmt keine Kredit- und EC-Karte löscht die 5cm davon entfernt sind.