Beiträge von mac bertl

    Äh, ich glaube ihr habt Timbas Beitrag nicht richtig verstanden?


    Soweit ich es verstanden habe, geht es darum, daß viel an dem Verhalten Griechenland gegenüber dem viel größeren Droh Potential Italiens und Frankreich geschuldet ist.


    Wir alle wissen jetzt, die Griechen waren böse und verhalten sich nicht Regel, wirtschafts etc...konform und verdienen es, abgestraft zu werden. Aber was, wenn ein Land wie Italien mit ähnlichen Problemen kommt? Dann platzt die Blase Europa endgültig.
    Demzufolge durfte die Griechenland Blase jetzt natürlich gar nicht platzen.


    Das ganze Gebilde ist krank! Wann wird endlich diskutiert, wie man einen Neuanfang und eine gesunde politische, soziale, wirtschaftliche, kulturelle Basis finden kann?


    Wir verzocken gerade eine Jahrhundertchance!

    Applied


    Ich persönlich glaube, daß dieses Europa wie es jetzt ist ein fatales Fehlkonstrukt ist. Und auf Griechenland bezogen, sie haben sich den Euro Beitritt schon ergaunert und dieser Betrug ist von den anderen Ländern namentlich Deutschland toleriert worden. Desweiteren hat man eine Finanz Union gegründet ohne politische, kulturelle, soziale Legitimation.


    Was es jetzt also IMO (!!!) bräuchte, ist ein Reset, ein Schnitt, indem sich Europa Gedanken macht, was es wie sein will.
    Aber alles was jetzt passiert wird auf einer brüchigen, maroden Basis passieren und so werden selbst richtige Entscheidungen falsch, weil einfach die Basis nicht stimmt.


    Du schreibst, man soll nur das Geld ausgeben, das man hat und du könntest nicht mehr Recht haben. Aber das ist das andere grundlegende Problem unserer Zeit, unser gesamtes Finanzwesen basiert nur noch auf Geld, das niemand hat. Zins und Zinseszins. Frisch gedrucktes von der Notenbank. Virtuell erzocktes am Computer!


    Insgesamt sieht man anhand erschreckend vieler Baustellen, daß unser System nicht mehr funktioniert und am Kollabieren ist und anstelle da die Schrauben und die Deckkraft einzusetzen, wird anhand von Griechenland ein Machtexempel Statement.


    P.S du hast wieder vollkommen Recht, sich auch von Nobelpreisträgerin nicht blenden zu lassen. Ich habe schon eingestanden, mehr als verwirrt zu sein! Du kannst zu jeder "Expertenmeinung" die gegenteilige bekommen.
    Umso mehr verwundert mich, wie sehr einige glauben "im Recht" zu sein. Als ob es darum ginge....

    Aber was ist die realistische Sicht auf die Dinge?


    Du tust ein bisschen so, als wäre das deine Sicht (und vielleicht ist sie das auch).


    Ich lese aber viele Beiträge von Wirtschaftsprofessoren, Nobelpreisgewinnern u.v.m, die diese Einigung als fatal und demütigend bezeichnen.


    Ich persönlich bin verwirrt, beunruhigt, beschämt und habe keine Ahnung, was die richtige Sicht ist.


    Aber es scheint sich doch abzuzeichnen, daß die Bedingungen, unter denen eine europäische Union funktioniert, deutsche Bedingungen sind, denen sich die anderen Mitglieder zu fügen haben und DAS macht mir Angst. Abgesehen davon, daß D sich den Bedingungen der USA zu fügen hat und damit hinter dem Ganzen die USA steht? ;)


    Auf jeden Fall scheint die Zeit, in der deutsche Politiker bescheiden und rücksichtsvoll aufgetreten sind, vorbei zu sein!

    http://www.spiegel.de/wirtscha…ampaign=plista&ref=plista


    Mir machen zunehmend Schäuble und Merkel Angst. Ein Europa, daß wieder am deutschen Wesen genesen soll?


    Was soll das? Ein Land dazu zu zwingen, Steuern zu erhöhen, Eigentum in unrealistischer Höhe zu privatisieren?
    Das von einem Land, daß nur wieder auf die Beine gekommen ist durch Investitionen a la Abwrack Prämie, Schulden Aufnahme samt Brechen der Maastrichter Verträge...


    Was wird hier gespielt? Wieso verhalten die sich so "unmenschlich"?


    Griechenland wird, bei aller Eigenschuld" gedemütigt und das ist nicht hinnehmabar und nicht entschuldbar!

    Wow, als Linksradikal habe ich mich nicht noch nie gesehen. :eek:


    Naja, Man braucht etwas nicht Union und gemeinsames Europa nennen, wenn es dann doch ausschließlich um das kapital geht. Ist das schon linksradikal?


    Lösungsvorschlag?
    Ja, rettet nicht ausschließlich die Banken, die jahrelang auf kriminelle Weise Geld verspekuliert haben, sondern auch ein bisschen den Bürger.
    Sparen ist gut, Austerität meinetwegen auch, aber nicht bis zum Anschlag und in Zeiten, wo auch investiert werden muss. Wie Deutschland, das ja als erstes die Maastrichter Verträge gebrochen hat, weil es in schlechteren Zeiten neue Schulden aufgenommen hat.


    Und ja, ich glaube, ohne einen radikalen Schuldenschnitt kann es keinen Neuanfang geben (auch hier denke man wieder an D nach dem 2.Weltkrieg.


    Natürlich muß für diesen Schuldenschnitt auch in Griechenland einiges getan werden....


    so linksradikal?

    Zitat

    Und (!) - die Unfähigkeit der Griechen, mit ihrem eigenen Geld auszukommen.
    Ich versteh' nicht, wie man das so einseitig unterschlagen kann...


    Einfach deswegen, weil man die Unfähigkeit der Griechen mit Geld umzugehen schon vorher gekannt hat und wohlweislich darüber hinweg gegangen ist.
    Zweitens sollte man bei einem Machtkampf 2er Parteien, das Wohl des Schwächeren immer in Vordergrund stellen. Heisst es nicht "der klügere (Stärkere") gibt nach?


    Ich würde wirklich gerne wissen, was in D abgehen würde, wenn eine demokratisch nicht legitimierte troika die Politik hierzulande bestimmen würde und die sogenannten Rettungsgelder nie beim Volk ankommen, weil sie vornehmlich bei den Banken landen?


    Es geht hier außerdem schon lange nicht mehr ums recht haben (naja, politisch leider doch), sondern darum, wie man den Griechen helfen kann, nicht ins totale Elend zu verfallen!
    Es geht jetzt um Hilfe und nicht um teutonische Besserwisserei!


    Das ist ja auch das, was Europa zum sSheitern bringt oder bringen könnte. Es gibt nur eine Einheitswährung, aber keinerlei Verständnis für die unterschiedlichen Kulturen, Lebensweisen in den anderen Ländern. Das ist das große Versagen der vornehmlich deutschen Regierung damals und jetzt!