-
Ich denke, man kann gar nicht streiten, daß T610, T39 (R520) und vielleicht noch A10..(?) die besten je von /// hergestellten Handys sind. Widerspricht sich aber auch gar nicht, da das T630 nun wirklich nix anderes als das T610 ist mit halt etwas anderem Design.
Ich finde, man darf bei den ///Highlights (wenn wir schon dabei sind;)) das T 68 nicht vergessen. Immerhin war das das Gerät, daß die T6.. Reihe erst ermöglicht hat.
Das K700 ist die logische Weiterentwicklung der genannten Serie, aber IMO nocht vollständig ausgereift.
Ich bin sehr gespannt, ob /// die hohen Erwartunge mit dem F700 oder dem kolportierten F900 erfüllen können.
-
Zitat
Deswegen wundere ich mich ja so. Diese Vorliebe habe ich auch. Deswegen habe ich z.b. nie Leute verstanden, die ein T610 in ein T630 umbauen wollen, welches in jeder "äußerlichen" Beziehung (Design, Material) ein Rückschritt war. Und genauso wenig verstehen kann ich, wie einem ein T630 besser gefallen kann als ein K700i - mal ganz unabhängig von eventuellen individuellen Verarbeitungsmängeln Deines K700i.
Geschmack ist was phänomenales:top:
Ich könnte dein Post wörtlich übernehmen, bloß mit vertauschten Geräten :p. Ich finde auch das T630 von den 3 Barfones das designtechnisch am gelungensten. Und ich denke, bei Neuanschaffung eines Handy´s wird in nächster Zeit, bei nahezu identischen Features der handyhersteller, v.a das Design und und die Praktibilität den Ausschlag geben, da es allzugroße Innovationen wie z.b Bluetooth IMO nicht mehr so schnell geben wird.
Hätte das K700 ein anderes Design (a la T39) wäre es das Handy schlechthin (davon ausgehend, das der Akku"bug" behoben wird.
-
absolute Nr..1:
"Promi"
hat durch die Vergewaltigung urch die Privatsender und hunderten von miesen Ablegershows samt 3.klass Starlets jede Bedeutung verloren. Und die Bedeutung war schließlich mal: "herrausragend"!
-
Ich kann Payton gut verstehen! Es ist ein tolles Handy, aber mir persönlich fehlt einfach der "liebhab"faktor (ich weiß, hier im Forum wird man mich verstehen) ;). Der Akku nervt natürlich, denke aber das dieses Problem behoben werden wird. Ich kehre jetzt erstmal wieder zum T39 zurück (für mich das letzte wirkliche Ericsson und hoffe
1. das in zukünftigen Geräten die teeniefeature Elemente so integriert werden, daß man auch als "Buiseness" User damit leben kann
2. das Sony/// wieder zu einem persönlicherem Design findet (natürlich Geschmackssache und ich finde das Bardesign auch gelungen, allein mir gefällt´s irgendwie nicht). Ein modernes T39 *schwelg*
Ansonsten werde ich wohl das erste Mal in meiner Handykarriere eine andere Marke probieren, soweit sich dort das passende DESIGN findet (bis jetzt nichts in Sicht)
-
-
K700i für 300.- FP
e-plus Gerät vom 24.6.
Fp und Nachnahme.
lg bertl
-
-
E Plus Gerät vom 24.6. Neuzustand.
Vb 350.-
-
Kann mich Plantagoo nur anschliessen. Im Normalgebrauch komme ich bis jetzt auf ca. 3 Tage. Nicht toll aber jetzt auch keine Katastrophe. Sobald ich Tennis spiele, kann ich zusehen, wie der Akku leergeht. Ich nehme an, die Spieleengine (die wirklich fantastisch ist) zieht die Meiste Energie.
Ergo: Wenn man auf Akku angewiesen ist, keine Spiele.
-
Nachdem ich Anfangs auch etwas enttäuscht von der Akkuleistung war, hat sie sich doch nach jedem Laden verbessert. Momentan bin ich, bei mittlerweile normaler Nutzung des Gerätes , nach 2 Tage ohne Laden immer noch bei 3/4 der Anzeige. Sollte sich dieser Trend fortsetzen und ein Update noch sein übriges tun, kann man glaub ich doch sehr zufrieden sein.
Und man darf nicht vergessen, Spiele wie Tennis (ziemlich genial übrigens) saugen doch mordsmäßig Treibstoff.