-
Kann mir jemand vllt eine genaue Reihenfolge nennen was zu tun ist?
Denn wenn ich jetzt zum baldmöglichsten Zeitpunkt bei Callmobile kündige, dann kanns ja passieren dass innerhalb von (ich sag jetzt mal) 3 Tagen der Vertrag gekündigt ist und ich somit nicht mehr erreichbar bin.
Die Portierung dauert aber 10Tage (sag ich jetzt auch mal) .. so nun steh ich 7 Tage lang ohne meine alte Nummer da? 
Vielleicht könnte sich jemand erbarmen, der das ganze schonmal durchgemacht hat und mir den Ablauf schildern.. das wäre wirklich super;)
Schöne Grüße
-
Ja aber muss ich denn das perfekte Kündigungsdatum erraten oder wie?^^ zB 10Tage ?
Oder erst Portierung beantragen und dann schauen, wann die portieren möchten? Ich verstehs noch nicht ganz.. sorry 
-
Danke erstmal für die Info,
jedoch habe ich, als ich mal Testhalber bei Fonic auf Rufnummer mitnehmen gedrückt habe gelesen:
"Haben Sie bereits bei ihrem alten Anbieter gekündigt? Sonst ist eine Rufnummerportierung nicht möglich" (oder so ähnlich)
Kann ich trotz laufenden Vertrag bei Callmobile meine Rufnummer portieren?
Also bitte nicht falsch verstehen, habe eure Beiträge gelesen, ich mein nur falls ich zB das Kündigungsdatum 29.9 wähle.. Lidl aber am 28.9 portieren möchte, was geschieht dann? Dann gilt der Vertrag doch als nicht gekündigt oder, da der Kündigungstermin der 29.9 ist?
Hm, oder verstehe ich da etwas falsch^^
-
Hi liebe Forum-User,
und zwar möchte ich ebenfalls auf Lidl-Mobile wechseln.. und zwar per Rufnummermitnahme.
Jetzt zu meiner Frage: Ich muss ja, um eine Rufnummermitname starten zu können, beim alten Anbieter (Callmobile) schon gekündigt haben, oder? Oder wie kann ich diese Zeit von der Freischaltung meiner alten Nummer überbrücken, ohne "nicht erreichbar zu sein"? Ist das möglich?
Vielen Dank
Schöne Grüße