Beiträge von klaro

    Die Hotline anrufen (0800-0022123 kostenlos aus allen dt. Netzen) ist hier der bessere Weg, denke ich. Ich bin heute tagsüber fast ohne Wartezeit (abgesehen vom vorgeschalteten Sprachcomputer) durchgekommen. Die Mitarbeiterin war auch wie gesagt sehr hilfsbereit und ist die einzelnen Menüotionen, die sie hatte mit mir durchgegangen. Ich warte mal bis morgen ab. Wenn ich mich recht erinnere war das bei der Aktivierung des Dienstes "Entgangene Anrufe per SMS" (damals bei klarmobil D1) erst am nächsten Tag angeschaltet. Wenn es nicht funktioniert lasse ich mal probehalber alle Komfortdienste abschalten.

    Zitat

    Zitat von Ratze_x
    Hat schon jemand Erfahrungen mit der Deaktivierung der Komfortfunktionen (SMS bei verpasstem Anruf etc) gemacht?



    Ja, angerufen und deaktivieren lassen. War schnell und problemlos erledigt. Der Service war jedes mal freundlich und unkompliziert.


    Hast du denn auch überprüft ob die Dienste tatsächlich deaktiviert sind.


    Ich habe schon zweimal versucht alle Komfortdienste, außer den für Anrufer kostenlosen Dienst "Entgangene Anrufe per SMS" deaktivieren zu lassen.
    Heute die Dame war sehr nett und ist mit mir die einzelnen Menüpunkte ihres Systems durchgegangen als ich sagte, dass ich schonmal vor 1-2 Wochen versucht hatte die Dienste zu deaktivieren.
    Trotzdem hat es bisher nicht funktioniert.
    Bei einem Anruf auf die nicht eingebuchte Nummer erhalte ich die Ansage, dass der Angerufene nicht erreichbar ist und per SMS informiert wird.
    Wenn ich den eingehenden Anruf auf der Kaufland Mobil Nummer wegdrücke, erhält der Anrufer die Ansage ob er eine Rückrufbitte per SMS hinterlassen möchte. Beide Anrufe waren für den Anrufer kostenpflichtig.
    Dann habe ich testweise bei einer anderen nicht eingebuchten Nummer im Telekom Netz, bei der wirklich nur "Entgangene Anrufe per SMS" aktiviert ist und sonst nichts, angerufen. Dort bekomme ich nur die Ansage, dass der Angerufene nicht erreichbar ist und dieser Anruf war auch kostenlos wie es sein soll.


    Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit der Deaktivierung dieser Komfortdienste gemacht?


    Das war wohl etwas missverstaendlich ausgedrueckt.
    Bei mir stand und steht das Datum der letzten Aufladung (0,10 EUR) auf 03.01.2012.
    Trotzdem wurde die Karte, da die Aufladung zu gering war im April nach 13 Monaten deaktiviert.
    Die anschliessende Reaktivierung (aus Kulanz ohne Aufladung) hat dieses Datum auch nicht veraendert.

    Kartengueltigkeit / Aufladung


    Laut einer Darstellung vom Nov. 2008 durch dmarkner (Dirk Markner, damals vistream GmbH Chief Marketing Officer) fuehrt nur eine Aufladung von mehr als 1,- EUR zu einer Verlaengerung der Gültigkeit. Siehe damaligen Beitrag .

    Bei mir fuehrte eine Aufladung von 0,10 EUR zur angeblichen Verlaengerung der Gueltigkeit (im Kundencenter ersichtlich).
    Trotzdem erhielt ich ca. 2 Monate spaeter eine eMail von solomo, dass meine Karte bald ablaufen wuerde und ich aufladen sollte.
    Auf meine Anfrage beim Kundenservice mit Hinweis auf die Gueltigkeit im Kundencenter wurde mir schriftlich bestaetigt, dass ich nicht aufladen muss um die Gueltigkeit zu verlaengern.
    Zu meiner Ueberraschung wurde meine Karte dann doch zum urspruenglichen Termin deaktiviert (1. Stufe fuer ausgehende Gespraeche).
    Durch Anruf beim Telogic (nicht solomo) Kundenservice wurde die Karte nach Schilderung des Sachverhalts aus Kulanz ohne Aufladung wieder fuer 13 Monate aktiviert. Ausserdem wurde mir gesagt, dass es sich bei der Anzeige im Kundencenter um einen Systemfehler handele.
    Das Ganze hat sich dieses Jahr im April abgespielt.
    Ich meine mich zu erinnern, dass mir der Kundenservice auch sagte, dass eine deaktivierte Karte in der 1. Stufe normalerweise durch eine Aufladung von min. 3,- EUR wieder aktiviert werden kann.


    Hier noch die eMail.

    Zitat

    Sie haben Ihre solomo SIM-Karte mit der Rufnummer 491570... zuletzt vor über einem Jahr aufgeladen. Gemäß Ziffer 13.1 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB, Stand: 01.10.2008) der Telogic Germany GmbH, Ihrem Vertragsparter für diese Rufnummer, wird die SIM-Karte nach 13 Monaten deaktiviert und das Vertragsverhältnis beendet, wenn innerhalb eines Zeitraums von 13 Monaten keine Aufladung des Prepaid-Guthabens erfolgt.

    Im siggate One Blog hat sipgate gerade Einzelheiten zur Portierung (Gebühr 25,- EUR an Telogic) veröffentlicht.

    Allerdings auch nochmal diese Empfehlung.


    Zitat

    Wichtig: Eine Portierung zu einem anderen Anbieter sollten nur sipgate one Testkunden vornehmen, die unbedingt auf die Erreichbarkeit ihrer 01570-Mobilfunkrufnummer angewiesen sind. Alle anderen sollten abwarten. Die 01570-Mobilfunknummern sind ja derzeit erreichbar und alle arbeiten mit Hochdruck daran, dass das auch so bleibt.