-
Gerade ewig mit der Kundenhotline telefniert, mein Blutdruck stieg immer weiter.
Folgende Aussage: Das kann auch 7 - 10 Tage dauern, bis das Bonusguthaben aktiviert wird, ich soll eben, wenn ich den Rufnummernmitnahme Bonus nicht verbrauchen will, 15€ aufladen, um den Tarif zu aktivieren, oder eine andere SIM-Karte nutzen. Vodafone spinnt wohl 
Es gibt auch keine Gutschrift für die bis jetzt verbrauchten Einheiten. Zitiere: "Das ist ja geschenktes Guthaben" 
Ich hatte Ende letzten Jahres in einer Aktion den Allnet Flat S mit Bonus30 (also 30 € Bonusguthaben) gebucht und eine Rufnummer portiert. Die erste Tariflaufzeit von 9,99 € wurde vom 10 € Portierungsbonus gebucht. Als ich das nach einigen Tagen bei der tel. Hotline reklamiert hatte wurden mir die 10 € Guthaben erneut aufgebucht. Diese konnte ich nach Aufladung von 15 € auf eine andere CallYa Karte transferieren. Als Nebeneffekt bekam ich die Flat S für 16 Wochen anstatt 12 Wochen kostenlos, da nach der ersten Buchung ja noch 30 € Bonusguthaben übrig waren.
-
Wurde hier in den letzten Tagen jemand auf Fonic umgestellt? Habe den Eindruck seit der Welle am Anfang passiert nicht mehr viel. Bei uns in der Family ist noch eine von drei Karten bei Netzclub, das ist die einzige Karte bei der eine Rufnummernmitnahme durchgeführt wurde, vielleicht liegt es ja daran.
Ich nehme an, dass sie noch dabei sind die Fehler der ersten Welle (z.B. fehlende Freiminuten in den Alttarifen Combi 30 und Phone 100) zu beheben. Bei uns wurde nur eine Karte (Combi 30) vor einem Monat umgestellt. Die restlichen drei Karten unserer Familie sind noch bei netzclub.
-
Einen Inhaberwechsel bei der Portierung erlauben aber nur ziemlich wenige Anbieter.
Ein Anspruch darauf besteht meines Wissens nicht.
-
Kann ich irgendwie 5 Euro aufladen oder gibt es irgendwo 5 Euro Bons?
Im Kundenportal "MeinVodafone" kannst du Beträge ab 5 € per Direktaufladung aufladen.
Bezahlen kann man mit Kreditkarte, PayPal, Direktüberweisung oder GooglePay. Kreditkarte und PayPal habe ich selbst schon mehrfach genutzt. Da ist das gekaufte Guthaben nach wenigen Sekunden verfügbar.
-
Mein im März zu Fonic umgestellter netzclub Combi 30 Tarif wurde heute verlängert. Jetzt werden im Fonic Kundencenter auch wieder die 30 Freiminuten angezeigt. Die hatten ja nach der Umstellung gefehlt. Außerdem wurde die Tariflaufzeit von 1 Monat auf 28 Tage angepasst. Dann bekomme ich die Freiminuten bzw. -einheiten jetzt eben 13 mal statt 12 mal im Jahr. 
In der SMS zur Verlängerung heißt der jetzt auf Neudeutsch "FONIC Ad-Benefit Combi 30" und im Kundencenter
Werbe-Vorteil Combi 30
30 MB kostenloses Datenvolumen
30 Min. und 30 SMS kostenlos
Solange du bei FONIC bist
Unsere 3 weiteren Karten in der Familie (1x Phone 100 und 2x Surf) sind übrigens immer noch nicht umgestellt.
-
Die 50 € Wechselbonus gibt es nur in den Smart Tarifen (nicht im Basic) und da geht selbst im Smart S fast das ganze Startguthaben bei Aktivierung drauf.
-
Dann hast du die Datentarife übersehen. 
Er meint den "Daten-Tarif S" mit 2 GB für 4,99 €.
-
Weiß jemand wie ich am günstigsten die CallYa Freikarte am Leben halten kann ?
sie ist nur 3 Monate gültig
Danke schonmal
Am Leben hältst du eine CallYa (oder auch otelo) Prepaidkarte durch Anrufen des kostenlosen Kontomanagers 22922 alle paar Monate.
Das mache ich regelmäßig mit meiner otelo Schubladenkarte, da ich mich dann für CallYa nicht erneut legitimieren muss. Die CallYas schieße ich immer zeitnah wieder ab, wenn sie ihren Zweck erfüllt haben. 
-
Meine 30 Freiminuten im Combi Tarif fehlen immer noch. 30 SMS und 30 MB werden angezeigt, aber 0 Minuten. 

-
nachdem die fonic App für ehem. netzclub Kunden genauso ausschaut wie bei Aldi-Talk...
...und bei Aldi-Talk ja mehrfach hintereinander hereinportieren ( inkl. einer mehrfach gewährten Portierungsgutschrift ) möglich ist !
....stellt sich mir die Frage, ob das mehrfach hintereinander hereinportieren auch bei ehem. Netzclub Kunden ( ...und auch bei anderen Anbietern die im O2 Netz mit dieser optisch identischen App operieren - wie z.b. Nettokom ) möglich ist ?
Ich hatte zuerst 2021 und dann 2023 bei mehreren netzclub, fonic mobile und fonic Karten zweifach Rufnummern eingehend portiert und jeweils (also zweimal) den Portierungsbonus bekommen. 2021 hatte ich vorwiegend Nummern von satellite portiert. Da diese aber unter anderem bei der Mailbox im "fremden" Netz Probleme machten, hatte ich sie 2023 wieder durch andere Rufnummern mit erneuter Portierung ersetzt. Als Nebeneffekt gab es dann erneut den Bonus.
Zumindest damals war mehrfaches Portieren auf dieselbe Karte bei diesen Marken kein Problem.